Sachbearbeitung Personalabrechnung

vor 3 Wochen


Recklinghausen, Deutschland Kreis Recklinghausen Vollzeit

Der Kreis Recklinghausen ist mit 620.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Kreis Deutschlands. Er verbindet das grüne Münsterland mit der Metropolregion Ruhr, einem der bedeutendsten Industrie-, Bildungs
- und Wirtschaftsstandorte. Als Arbeitgeber für mehr als 2000 Beschäftigte verstehen wir uns als modernes und bürgerorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Als attraktiver Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen abwechslungsreichen, familienfreundlichen und sicheren Arbeitsplatz.

Wir haben zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Fachdienst 11.2 - Personalabrechnung eine unbefristete Stelle als

**Sachbearbeitung Personalabrechnung (m/w/d)**

**(Schwerpunkt Reisekosten, Trennungsentschädigung, Fehlzeitenerfassung)**

**(EG 8 TVöD/ A 8 LBesG NRW)**

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist teilbar, sofern ein vorgegebener Abstimmungsbedarf eingehalten werden kann.

Das Ressort Personalabrechnung stellt die korrekte Entgelt
- und Besoldungsabrechnung sicher und ist zentraler Ansprechpartner für die Beschäftigten der Kreisverwaltung in entsprechenden Fragen. Damit verbunden sind das Bescheinigungswesen und die Meldungen zur Sozialversicherung. Wichtige Aufgabe des Ressorts ist weiterhin die Erfassung und Überwachung von krankheitsbedingten Fehlzeiten sowie die Prüfung und Umsetzung des Entgeltfortzahlungsanspruchs. Darüber hinaus wird durch das Ressort die Abrechnung von Reisekosten für Dienstreisen und Fortbildungsreisen vorgenommen.

**Ihre Aufgaben**:

- **Sie berechnen Reisekosten
- und Umzugskostenvergütung sowie Trennungsentschädigungen und übernehmen die Zahlbarmachung**:

- **Sie erfassen und überwachen krankheitsbedingte Fehlzeiten der Beschäftigten und stellen sicher, dass die Anzeige
- und Nachweispflichten nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz gewahrt sind**:

- **Sie überprüfen den Anspruch auf Entgeltfortzahlung sowie den Krankengeldzuschuss und stellen eine sach
- und zeitgerechte Zahlung sicher**:

- **Sie stehen im Austausch mit den verschiedenen Krankenkassen und dem zuständigen Rentenversicherungsträger und erstellen im Rahmen der Arbeitsunfähigkeit notwendige Bescheinigungen sowie elektronische Meldungen über das Datenaustauschverfahren**

**Ihr Profil**:
**Bewerben können sich Interessierte, die**
- **über die Qualifikation für die Ämter der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in den Gemeinden und Gemeindeverbänden in NRW verfügen und sich nicht in der beamtenrechtlichen Probezeit befinden**

**oder**
- **die Ausbildung bzw. Qualifikation zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Verwaltungswirt*in (Verwaltungslehrgang I) oder alternativ zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten nachweisen können**

**oder**
- **eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung für den Büro
- oder Verwaltungsdienst nachweisen können.**

**Unsere Erwartungen**:

- **Diskretion ist für Sie selbstverständlich**:

- **Sie arbeiten dienstleistungsorientiert und strukturiert**:

- **Sie sind engagiert, zuverlässig und arbeiten gerne im Team**:

- **Sie besitzen Kenntnisse im Reisekostenrecht und in den tarifvertraglichen und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen, die mit der Entgeltabrechnung und Entgeltfortzahlung einhergehen bzw. die Bereitschaft und Fähigkeit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen**:

- **Sie haben eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise**:

- **Sie sind sicher in der Anwendung von Microsoft Office (Word, Excel, Outlook)**:

- **Idealerweise haben Sie Kenntnisse im Abrechnungssystem LOGA
**Was wir Ihnen bieten**:

- **Ein gesichertes unbefristetes Arbeits
- bzw. Dienstverhältnis**:

- **Eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Voll
- sowie Teilzeitbeschäftigung (auch in Führungspositionen), ein attraktives Gleitzeitmodell und flexible Arbeitszeiten**:

- **Im TVöD eine Jahressonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse**:

- **Individuelle Fortbildungs-, Entwicklungs
- und Qualifizierungsmöglichkeiten**:

- **Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Arbeitsatmosphäre**:

- **Eine moderne Führungskultur**:

- **Ein fortschrittliches betriebliches Gesundheits
- und Eingliederungsmanagement**:

- **Vermögenswirksame Leistungen**:

- **Kostenlose Mitarbeiterparkplätze am Kreishaus in Recklinghausen**:

- **Eine Kantine im Kreishaus**:

- **Ein Mitarbeitervorteilsprogramm
**Die Kreisverwaltung Recklinghausen unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen geeigneter Menschen mit einer Behinderung sind erwünscht. Diese Stellenausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.**

**Kontakt**:
***

**Bewerbungsfrist: 15.01.2023
**Bitte beachten Sie die Informationen zu Ausschreibungsverfahren unter**

**Sie sind Bestandteil dieser Ausschreibung.
**Wenn Sie sich vo