Bezirksleitung Grünflächenunterhaltung

vor 2 Monaten


Hannover, Deutschland Stadt Münster Vollzeit

Job trifft Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund
320.000 Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran mitzuarbeiten

Wir suchen für das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit in der Fachstelle Grünflächenunterhaltung-Pflegebezirke unbefristet und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bezirksleitung Grünflächenunterhaltung (m/w/d)

Ausschreibungsnummer 70-050/23

Grün ist uns wichtig - wir wollen unsere Anlagen zukunftsfähig unterhalten. Wenn Sie dabei mitwirken möchten und Lust haben, ein kleines Team zu führen, dann sind Sie genau richtig bei uns

Es erwartet Sie ein interessanter Aufgabenbereich, in dem Sie einen von vier Pflegebezirken des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit leiten und grüne Erholungsräume für die Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Münster unterhalten.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Sie übernehmen die Leitung des Pflegebezirks 20 - dieser umfasst u.a. die Stadtteile Südviertel mit Südpark, Berg Fidel, Mecklenbeck, Albachten, Amelsbüren und Hiltrup und führen ein Team von 12 Mitarbeitenden.
- Zudem koordinieren und planen Sie die Pflege
- und Instandhaltungsarbeiten und werten die Rapporte und Dokumentation der Pflegeleistungen aus.
- Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören darüber hinaus die Koordination und Kontrolle von Firmen in der Grünflächenpflege (Jahrespflege) sowie die Kontrolle im Winterdienst.
- Bei der Vergabe von Maßnahmen der Grünflächenpflege wirken Sie ebenso mit, wie bei der Abnahme von neu hergestellten oder sanierten Anlagen.
- Wenn Meldungen und Anliegen aus der Bürgerschaft und aus anderen Ämtern eingehen, dann prüfen und beantworten Sie diese.

**Das bringen Sie mit**:

- einen Abschluss als Gärtnermeister*in, vorzugsweise im Bereich Garten
- und Landschaftsbau oder in einem vergleichbaren Fachbereich
- alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung als Gärtner*in und befinden sich aktuell in der Weiterbildung als Gärtnermeister*in
- den Führerschein der Klasse B, idealerweise der Klasse BE
- idealerweise Kenntnisse im Einsatz von Grünflächeninformationssystemen (z.B. pitKommunal)
- die Bereitschaft sich in fachfremde Themen und Techniken einzuarbeiten
- die Bereitschaft zur Wahrnehmung der Aufgabe als Kontrolleur*in im Winterdienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten

**Ferner verfügen Sie über**:

- eine selbstständige Arbeitsweise und Freude, als Teil eines Teams zu arbeiten und ein Team zu führen
- eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Grundlagenwissen in der Nutzung der gängigen Office-Programme

**Diese Stelle bietet Ihnen**:

- anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeiten mit einer entsprechenden Einarbeitungszeit
- ein kollegiales Team mit erfahrenen Kolleg*innen, die Sie in der Einarbeitungszeit unterstützen
- regelmäßige Fortbildungen für die fachgerechte Erfüllung der Aufgaben

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile - der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter.

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Sofern Sie noch nicht über einen Abschluss als Gärtnermeister*in verfügen, erfolgt die Eingruppierung zunächst in Entgeltgruppe 6 TVöD mit einer Zulage nach Entgeltgruppe 9a TVöD. Sobald Sie die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben, erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TVöD. Sofern Sie die Qualifizierung nicht erfolgreich abschließen sollten, erfolgt ein Einsatz entsprechend Ihrer Ausbildung in Entgeltgruppe 6 TVöD.

Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Annabelle Zerna vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/4 92 - 10 84, E-Mail: Zerna(at)stadt-muenster.de). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Lena Friebel (Tel. 02 51/4 92 - 6884, E-Mail: