Sachbearbeitung Fehlzeitenmanagement

vor 3 Wochen


Erkelenz, Deutschland Stadt Erkelenz Vollzeit

**Stellenausschreibung**:
***Die Stadt Erkelenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine**:
***Sachbearbeitung Fehlzeitenmanagement (w/m/d)**:
für das Personalamt.

Die Stelle ist für Beamte/-innen nach Besoldungsgruppe A 8 (Laufbahngruppe 1.2) Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) und für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet. Die individuelle Besoldung/Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 25 Wochenstunden.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen**:

- **Fehlzeitenmanagement**:
> Verarbeitung und Kontrolle der Krankmeldungen aus den einzelnen Ämtern inklusive Prüfung und Verarbeitung der Rückmeldungen
> Erfassung der Arbeitsunfähigkeiten sowohl im Abrechnungs
- als auch im Zeiterfassungsprogramm
> Erstellung der Krankenstatistik
- **Sozialversicherungsangelegenheiten**:
> Erstattungen bzw. Geltendmachung und Durchsetzung von Rückforderungen bezüglich Entgelten sowie Erstattungsansprüche gegen Dritte bei Überzahlung
> Kommunikation mit den Sozialversicherungsträgern (Abfrage der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen, Anfragen zu Vorerkrankungen, Entgeltbescheinigungen übermitteln)
- **Praktikantenangelegenheiten**:
> Bearbeitung von Praktikumsanfragen
> Erstellen von Praktikumsbescheinigungen
> Sonstige Praktikumsangelegenheiten
- **Abwicklung von Erholungs-, Zusatz
- und Sonderurlaub für die Außenstellen der Stadtverwaltung**

**Ihr Profil**:

- **Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt (ehemals mittlerer Dienst) für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Gemeinden und Gemeindeverbände **oder**:

- **erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. Abschluss des Verwaltungslehrgangs I **oder**:

- **abgeschlossene dreijährige Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement, Steuerfachangestellten oder vergleichbar**

**Sie bringen weiterhin mit**:

- **idealerweise Kenntnisse in der Personalverwaltung des öffentlichen Dienstes oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen**:

- **gute PC-Kenntnisse**:

- **Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit**:

- **Verantwortungsbewusstsein und Organisationsstärke**:

- **Flexibilität und Belastbarkeit**:

- **Teamfähigkeit**

**Wir bieten Ihnen**:

- **eine interessante Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team**:

- **betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung im Tarifbereich**:

- **flexible Arbeitszeiten, attraktive Gleitzeitregelungen**:

- **Möglichkeit zur mobilen Arbeit**:

- **Fortbildungsmöglichkeiten**:

- **leistungsorientierte Bezahlung**:

- **vermögenswirksame Leistungen**:

- **Angebote zum Gesundheitsmanagement**:

- **Zertifizierung als fahrradfreundliche Arbeitgeberin**:

- **Zertifizierung als TOP-Arbeitgeberin**

**Wir wurden vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards

**Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt.**

**Zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerberportals sparen Sie Kosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.**

**Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.**

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
**Dann reichen Sie Ihre Bewerbung inkl. aussagekräftiger Unterlagen **bis spätestens 19.03.2023 **bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal ein.**

**Haben Sie noch Fragen?**
**Bei Fachfragen wenden Sie sich bitte an Frau Heike Arndt, Amtsleitung des Personalamtes (Tel.: 02431/85-258).**
**Bei Fragen nach dem Stand Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Andrea Nobis (Tel.: 02431/85-253).**

null