Fachbereichsleitung Einzelfallbegutachtung

vor 4 Wochen


Dresden, Deutschland Medizinischer Dienst Sachsen K.d.ö.R. Vollzeit

**Der Medizinische Dienst Sachsen setzt sich für eine gute und gerechte Gesundheitsversorgung der Menschen ein. Das bedeutet viel Verantwortung - und die übernehmen wir gern.**

Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung ist ein regional organisiertes Dienstleistungsun-ternehmen für die Sozialversicherung im Freistaat Sachsen. Mit mehr als 650 Mitarbeitern an fünf Standorten erfüllen wir umfangreiche Beratungs
- und Begutachtungsaufgaben und bringen gleichzeitig unseren medizinischen Sachverstand aktiv in die Weiterentwicklung des Gesund-heitswesens im Freistaat Sachsen ein.

Die Feststellung der Pflegebedürftigkeit und die Empfehlung eines Pflegegrades sind ein wesentliches Kernstück unserer Arbeit. Als Teil des Unternehmensbereichs Medizin ist der Fachbereich Einzelfallbegutachtung mit etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sachsenweit der größte im Medizinischen Dienst Sachsen.

Am Standort **Dresden** suchen wir Sie als

**Fachbereichsleitung Einzelfallbegutachtung (m/w/d)**

**(Kennziffer: 2023/09-FLE)**
- Sicherstellen der sachsenweiten Einzelfallbegutachtung nach - 18 SGB XI und der Zielvorgaben des Unternehmens
- Personalverantwortung für die Beschäftigten des Bereiches, unterstützt durch Regional
- und Teamleitungen an fünf Standorten in Sachsen
- Monitoring und Optimierung der internen Prozesse
- Gewährleistung einer hohen Qualität der Einzelfallbegutachtung
- strategische Weiterentwicklung des Fachbereiches
- interne und externe Netzwerkarbeit als Vertretung des Medizinischen Dienstes Sachsen auf Landes
- und Bundesebene
- Masterabschluss im Fachgebiet Pflege oder Gesundheitswesen mit einschlägiger Berufserfahrung
- Ausbildung und Praxiserfahrung in der Kranken
- oder Altenpflege
- mehrjährige Erfahrung in Führung und Management über mehrere Hierarchieebenen und unterschiedliche Berufsgruppen hinweg
- Erfahrungen im Projekt
- und Qualitätsmanagement
- Knowhow im Kontext -Führung auf Distanz
- partizipatives Führungsverständnis
- Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und digitalen Arbeitsweisen
- vielfältige Aufgaben mit sehr hoher Eigenverantwortlichkeit und viel Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit in engagierten Teams und in einem professionellen Umfeld
- strukturierte und intensive Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste mit verschiedenen Zusatzleistungen
- Work-Life-Balance, u. a. durch Arbeitszeitkonten, Homeoffice-Option und 30 Tage Urlaub/Jahr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement