Wissenschaftlicher Koordinator

vor 2 Monaten


Augsburg, Deutschland Universitätsklinikum Augsburg Vollzeit

Für das **Comprehensive Cancer Center Augsburg - CCCA mit Aufgabenschwerpunkt NCT-Aktivitäten **suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (mind. 19,25 Std./Woche), zunächst befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung, einen Wissenschaftlichen Koordinator (m/w/d).

Im Comprehensive Cancer Center Augsburg -CCCA- wird die Zusammenarbeit in der Krebsmedizin mit allen beteiligten Fachdisziplinen des Universitätsklinikums Augsburg organisiert und koordiniert. Als ein Comprehensive Cancer Center (CCC) ist es unsere Aufgabe die multidisziplinäre Patientenversorgung, die Aus
- und Weiterbildung, die Forschung sowie die regionale Vernetzung in der Onkologie zu bündeln, um die beste Versorgung für Krebspatienten in Augsburg und der umgebenden Region zu ermöglichen.

Das CCCA ist im Rahmen der CCC-WERA-Allianz (Verbund der Cancer Center der Universitätskliniken Würzburg, Erlangen, Regensburg, Augsburg) von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum und von der Bundesregierung als eines der Nationalen Centren für Tumorerkrankungen (NCT) ausgezeichnet. Zudem bilden alle NCT-Standorte in Deutschland gemeinsam das erweiterte NCT. Dies ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern an verschiedenen Standorten in Deutschland. Ziel des erweiterten NCT ist es, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen und Krebspatienten flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen zu ermöglichen, um die Behandlungsergebnisse und Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern.
Weiterhin nimmt das CCCA mit seinen Mitgliedsabteilungen eine wichtige Rolle im Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) wahr.

Ihre Aufgaben
- Enger Austausch sowie Zusammenarbeit mit Mitwirkenden und Schnittstellen zur Umsetzung der NCT-Forschungsaktivitäten (z.B. Initiierung von Frühen-, IIT-Studien) am Standort Augsburg
- Mitwirkung bei Forschungsprojekten und eigenständige wissenschaftliche Ausarbeitungen im NCT-Kontext
- Durchführung selbstständiger Recherchen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen, Konzeptpapieren und Präsentationen im wissenschaftlichen Kontext
- Zentrale Ansprechperson am Standort Augsburg für NCT-Forschungsbelange
- Regelmäßige Berichterstattung, Analysen, Überwachung von Timelines insbesondere im wissenschaftlichen Kontext von NCT-Studien am Standort Augsburg
- Aktive Zusammenarbeit und Koordination innerhalb des NCT Forschungsverbundes

Bedarfsorientierte Einbindung in verschiedene Tätigkeitsfelder: Mitwirkung im operativen Auf
- und Ausbau der NCT-Strukturen am Standort Augsburg; Unterstützung des/der NCT WERA Direktors/in am Standort Augsburg; Teilnahme und Mitgestaltung von Meetings sowie Gremiensitzungen

Ihr Profil
- Vorzugsweise erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (mit Bezug zum Gesundheitssektor) oder Kenntnisse und Erfahrung für den gesuchten Aufgabenbereich
- Erfahrungen im Wissenschafts
- und Projektmanagement sowie mit Abstimmungsprozessen innerhalb großer Organisationen und/oder Netzwerke
- Fachkenntnisse in medizinisch-klinischen Bereichen sind aufgrund der vielfältigen Programme des NCT von Vorteil
- Interesse an klinischer Forschung und Studienmanagement
- Analytisches, konzeptionelles und strategisches Denkvermögen
- Leistungsbereitschaft, Organisationsgeschick sowie proaktiver und selbständiger Arbeitsstil
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie zeitliche Flexibilität
- Gute Deutsch
- und Englischkenntnisse mit souveräner Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift

Unser Angebot
- Arbeiten im Universitätsklinikum an einem interessanten, fachlich vielseitigen und modernen Arbeitsplatz
- Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und erfahrenen Team
- Vergütung in EG TV-L nach Tarifvertrag (TVöD/TV-L) je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
- Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
- Beratungs
- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
- Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Zusatzinformationen
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und M



  • Augsburg, Deutschland Universitätsklinikum Augsburg Vollzeit

    Für das **Comprehensive Cancer Center Augsburg - CCCA** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in **Vollzeit**, **unbefristet** einen Strategischen Koordinator für Outreach und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d). Im Comprehensive Cancer Center Augsburg - CCCA - wird die Zusammenarbeit in der Krebsmedizin mit allen beteiligten Fachdisziplinen des...