Forschungsprojekt: Herstellung Luftfahrtrelevanter

vor 1 Woche


Bremen, Deutschland BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Vollzeit

**Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in m/w/d**

**für den Bereich Additive Fertigung - DED-Verfahren
**- mit Promotionsmöglichkeit - Kennziffer: I22052**
**Stellenprofil**
- Übernehmen Sie Projektverantwortung in einem industrienahen Forschungsprojekt welches sich mit der

Herstellung luftfahrtrelevanter Bauteile mittels Wire-Arc Additive Manufacturing (WAAM) beschäftigt.
- Ermittlung geeigneter Schweißparametersätze für hochfeste ß-Titan
- und Stahllegierungen zur

Erfüllung des mechanischen Anforderungsprofils
- Entwicklung von Online-Monitoring Lösungen zur Überwachung der Prozesssignale
- Ermittlung mechanischer Eigenschaften wie Ermüdungsverhalten und Zugfestigkeit
- Analyse der Bauteile mittels NDT-Verfahren zur Prozessevaluation

**Das sollten Sie mitbringen**:

- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Ingenieurwissenschaften oder Physik)
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Interesse für Forschung und Entwicklung

**Unser Angebot**:

- Wir unterstützen Sie bei Ihrer Promotion und ermöglichen individuelle Fortbildungen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben innerhalb eines Teams
- Praxisnahes Arbeiten von Grundlagenforschung bis Industriedienstleistung
- Vergütung und Sozialleistungen nach TV-L Bremen
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Vergünstigungen, wie JobTicket und Teilnahme am Firmenfitness-Programm EGYM Wellpass
- Chancengleichheit: Engagierte Menschen, gleich welchen Geschlechts sind willkommen
- Das BIAS ist bestrebt Unterrepräsentationen zu beseitigen, z. B. von Frauen im MINT-Bereich

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
- Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Kennziffer.

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Annika Bohlen unter +49 421 218 58110.

**BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH**

Das BIAS entwickelt laserbasierte Fertigungstechnologien, Systeme und Verfahren in den Bereichen
Materialbearbeitung und optische Messtechnik. Es liegt zentral im Technologiepark an der Universität Bremen
und kooperiert eng mit Partnern aus Industrie und (inter-)nationalen Forschungseinrichtungen.



  • Bremen, Deutschland BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Vollzeit

    **Wissenschaftliche Mitarbeiter:in m/w/d** **für den Bereich Additive Fertigung - DED-Verfahren** - mit Promotionsmöglichkeit - Kennziffer: I22052*** **Stellenprofil** - Übernehmen Sie Projektverantwortung in einem industrienahen Forschungsprojekt welches sich mit der Herstellung luftfahrtrelevanter Bauteile mittels Wire-Arc Additive Manufacturing...

  • Additive Fertigung

    vor 2 Wochen


    Bremen, Deutschland BIAS – Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Vollzeit

    **BIAS - Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH** Wir erforschen und entwickeln laserbasierte Fertigungstechnologien, Systeme und Verfahren in den Geschäftsbereichen „Materialbearbeitung und Bearbeitungssysteme“ sowie „Optische Messtechnik und optoelektronische Systeme“. Das BIAS liegt zentral im Technologiepark an der Universität...


  • Bremen, Deutschland Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung...


  • Bremen, Deutschland Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung...


  • Bremen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und...


  • Bremen, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten unabhängigen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten »Formgebung und Funktionswerkstoffe« sowie »Klebtechnik und Oberflächen«. Im Mittelpunkt stehen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten mit dem Ziel, unseren Kunden zuverlässige und anwendungsorientierte Lösungen zu liefern. Produkte und...