Projektmitarbeiter in

vor 1 Monat


Darmstadt, Deutschland Technische Universität Darmstadt Vollzeit

In der Universitäts
- und Landesbibliothek (ULB) der Technischen Universität Darmstadt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des Projekts „Eine Darmstädter Zeitung in drei Jahrhunderten - Digitalisierung des Darmstädter Tagblatts (1740 - 1986)“ eine Stelle als

**Projektmitarbeiter_in (m/w/d)**:
zu besetzen. Die Stelle ist als Vollzeitstelle auf zwei Jahre befristet, kann aber bei Teilzeitbeschäftigung entsprechend verlängert werden.

Das 1986 eingestellte Darmstädter Tagblatt ist eines der ältesten Periodika sowie die am längsten kontinuierlich herausgegebene Tageszeitung im deutschen Sprachraum und fungierte als Leitmedium in Darmstadt und der Region Südhessen. Ziel des Projekts ist es, das Darmstädter Tagblatt zu digitalisieren und die Zeitungstexte nach inhaltlichen Kriterien durchsuchbar zu machen. Technisch kommen dafür eine Layout
- bzw. Strukturanalyse und OCR Verfahren zum Einsatz. Im Weiteren ist in Kooperation mit dem Institut für Sprach
- und Literaturwissenschaft der TU Darmstadt eine weitergehende linguistische Erschließung geplant. Die Präsentation der Zeitung soll auf verschiedenen Ebenen erfolgen. Hier ist auch eine Einbindung in einschlägige Portale (insb. das im Aufbau befindliche Zeitungsportal der DDB) und Schnittstellen geplant.

Die ULB Darmstadt betreibt seit über 10 Jahren Digitalisierungsprojekte und verfügt über umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen, vor allem auch in der Verarbeitung von Zeitungsbeständen.

**Aufgabengebiete**:

- Projektmanagement und -organisation
- Workflowüberwachung und Qualitätskontrolle externer Dienstleister_innen
- Koordination Rechteklärung
- Weiterentwicklung bzw. Anpassung des Digitalisierungsworkflows für Zeitungen
- Konzeption von Schnittstellen zur Dissemination von Daten und Volltexten auf der Grundlage gängiger Metadatenstandards
- Entwicklung von Konversionsskripten auf der Grundlage gängiger XML Techniken
- Anpassung der Metadatenstrukturen, Customizing der TEI für die Belange der Annotation von Zeitungsobjekten (insb. ODD und RelaxNG)
- Pflege der Projektseiten, Dokumentation
- Technology Watch
- Kooperation mit externen Projektpartner_innen
- Präsentation des Projektes auf Workshops und Konferenzen

**Voraussetzungen**:

- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, Diplom oder vergleichbare)
- Erfahrungen im Bereich Digitalisierung
- Kenntnisse in Webtechniken und Techniken und Formaten der X-Familie (XML, XSLT, etc.) und entsprechenden Werkzeugen
- Sehr gute Kenntnisse in der Text Encoding Initiative (TEI)
- Kenntnisse der gängigen bibliothekarischen DV-Anwendungen und Metdatenformate sind von Vorteil (insb. DC, METS, MODS, ALTO)
- Kenntnisse im Bereich der REST-basierten Schnittstellenentwicklung sind von Vorteil
- Erfahrungen im Bereich Projektentwicklung und -management
- Organisatorische Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Großes Engagement, überdurchschnittliche Belastbarkeit sowie ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kompetenten Team
- umfangreiche fachbezogene und individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Arbeitsplatz in zentraler Lage Darmstadts in modernem Ambiente mit einem kollegialen, angenehmen Umfeld
- hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nah
- und Fernverkehr
- Landesticket Hessen (freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Hessen, sowohl für dienstliche Zwecke als auch für private Fahrten) nach den jeweils geltenden Bestimmungen

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt). Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungs
- oder Reisekosten können nicht übernommen werden.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.