Schulsekretär in Für Die Offene

vor 1 Monat


Lohmar, Deutschland Stadt Lohmar Vollzeit

Mitgestalten statt verwalten Die Stadt Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Kommune im Grünen mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Unsere Lage zwischen den Zentren Köln und Bonn macht unseren Standort für viele verschiedene Menschen interessant. Die Stadtverwaltung selbst versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen, welches sich mit ihren rund 350 Mitarbeitenden an den Wünschen und Ansprüchen der Bürger*innen orientiert. Bei uns bestimmen alle mit, wie die Stadt und das Leben vor Ort gestaltet wird. Bei uns findet jeder Mensch, unabhängig seiner Ethnie, seiner Identität oder seines Geschlechtes seinen Platz. Wenn auch Sie ein Teil von Lohmar sein möchten, bewerben Sie sich jetzt in der Abteilung für Bildung als:
Schulsekretär*in für die Offene Ganztagsgrundschule Wahlscheid

Umfang

22,4 Std./Woche (verteilt auf vier Wochentage)

Befristung

unbefristet

Vergütung

bis Entgeltgruppe 6 TVöD

Beginn

1. August 2024

**Ihre Aufgaben**:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und weisen eine hohe Affinität für den Arbeitsort Grundschule auf? Sie sind ein Organisationstalent und lieben es, den Überblick zu behalten? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und man kann sich stets auf Sie als Ansprechpartner*in verlassen? Super Denn diese Aufgaben erwarten Sie, wenn Sie bei uns als Schulsekretär*in für die Offene Ganztagsgrundschule Wahlscheid tätig sind:

- Bürotätigkeiten wie schriftliche Korrespondenz, Telefondienst, Akten
- und Listenführung, Verwaltung des Schulbudgets, Terminkoordination, Postdienste und Büroablage
- An-, Ab und Ummeldungen von Schülerinnen und Schülern sowie Eingaben von Daten in spezifische Schulverwaltungsprogramme wie z. B. Schild-NRW
- Bearbeitung von Unfallmeldungen und Schulsachschäden inklusive dem Ausfüllen von Statistikbögen
- Ansprechpartner*in für die rund 420 Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung und das Lehrerkollegium, aber auch für Betriebe und Behörden
- Unterstützung der Schulleitung in allen Belangen

**Ihr Profil**:
Sie und Ihre Expertise sind einzigartig und das schätzen wir. Darüber hinaus freuen wir uns jedoch, wenn Sie folgende Dinge im Berufsalltag mit einbringen:
**Die „Hard Facts“**:

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere in Excel und in der Serienbriefgestaltung in Word
- Sie sind bereit, sich in spezifische Schulverwaltungsprogramme einzuarbeiten
- Sie bringen bereits Erfahrung im Schulsekretariat mit? Klasse

**Die „Soft Facts“**:

- Sie sind es gewohnt, selbstständig zu arbeiten
- Der Umgang mit Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern macht Ihnen Freude
- Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken
- Sie bringen ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen mit
- Ihr freundliches und sicheres Auftreten macht Sie sympathisch

Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Schule (8:00 - 13:30 Uhr).

Der Jahresurlaub und ca. 4 weitere arbeitsfreie Wochen liegen in den nordrhein-westfälischen Ferienzeiten, die im Voraus herausgearbeitet werden müssen, so dass die tatsächliche Arbeitszeit in den Schulwochen durchschnittlich wöchentlich ca. 24,5 Stunden beträgt.

**Wir bieten**:

- Sicherheit: Einen unbefristeten, abwechslungsreichen sowie verantwortungsvollen Arbeitsplatz
- Wir kümmern uns um Sie: Wir zahlen für Sie in die betriebliche Zusatzversorgung ein
- Am Puls der Zeit: Wir stellen Ihnen eine moderne IT-Ausstattung zur Verfügung
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig: Wir fördern daher ein aktives Gesundheitsmanagement durch Yogakurse, Massagen, Ernährungsberatungen und Co
- Gemeinsam wachsen: Durch gezielte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten möchten wir Ihre persönliche Entwicklung fördern
- Lohmar? Lohnt sich Wir bieten eine individuelle Leistungsprämie für alle Mitarbeitenden an, die über sich hinauswachsen

Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen die Leiterin der Abteilung Bildung, Frau Knöffler, Tel. 02246 15-352 oder per E-Mail unter:.

Gleichstellung liegt uns am Herzen. Deshalb gilt bei der Stadt Lohmar ein Gleichstellungsplan. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung

Bewerben Sie sich bis spätestens 2. Mai 2024. Per Post zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.



  • Lohmar, Deutschland Stadt Lohmar Vollzeit

    Mitgestalten statt verwalten! Lohmar im Rhein-Sieg-Kreis ist eine attraktive, junge Stadt im Grünen mit rund 31.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, ca. 20 km von den Zentren Köln und Bonn entfernt. Die Stadtverwaltung Lohmar versteht sich als ein modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit ihren rund 350 Mitarbeitenden und einer betriebswirtschaftlichen...


  • Lohmar, Deutschland Die Alltagsbegleiter Rheinisch-Bergischer Kreis Vollzeit

    **Die Alltagsbegleiter** unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen bei der Bewerkstelligung des Alltags. Wir geben Hilfestellung bei täglichen Erledigungen, helfen im Haushalt, sind Zuhörer und Gesprächspartner und begleiten bei Aktivitäten - denn manchmal geht es einfach nur darum, etwas Gesellschaft zu leisten. Mit unserem Engagement sorgen wir...