Sachbearbeitung Im Baumanagement

vor 3 Wochen


Paderborn, Deutschland Kreispolizeibehörde Paderborn Vollzeit

Die Kreispolizeibehörde Paderborn ist eine ländlich strukturierte Flächenbehörde. Der örtliche Zuständigkeitsbereich der Behörde umfasst die zehn Städte und Gemeinden im Kreis Paderborn mit einer Fläche von 1250 km². Bei der Kreispolizeibehörde Paderborn sind über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitraum

**eine Stelle in der Direktion ZA als**
**„Sachbearbeitung im Baumanagement“**
**der Kreispolizeibehörde Paderborn
Bei Vorliegen der persönlichen sowie tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung mindestens in Entgeltgruppe 9b TV-L.

Die Direktion Zentrale Aufgaben (ZA) ist eine von vier Fachdirektionen. Sie ist unterteilt in drei Dezernate, ZA 1, ZA 2 und ZA 3. Die ausgeschriebene Stelle ist eine Stabsstelle, die direkt dem Leiter ZA unterstellt ist.

**Was Sie erwartet**:

- Mitwirkung bei mietvertragsrechtlichen Angelegenheiten
- Wirtschaftlichkeitsberechnung zu Mietnebenkosten und Kostenmonitoring
- Planung und Verteilung der Räumlichkeiten
- Zustandsanalyse und-bewertung der Liegenschaften
- Begleitung von Behördenprojekten
- Technische Beratung der Projektleitung
- Mitarbeit in Bauprojekten
- Koordinierung von Baumaßnahmen
- Erstellen von Nutzerbedarfs
- und Betriebs-konzepten
- Erstellen von Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen Bearbeitung von Themen mit besonderer Anforderung

**Was wir zwingend erwarten**:

- ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Baumanagement (B. Eng.), Immobilien
- und Baumanagement (B. A.), Bauingenieurwesen (B. Sc.), Real Estate Management (B. A.), Facility Management (B. Sc.) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
**_oder _**
- eine abgeschlossene Ausbildung zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
**_alternativ _**
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau mit anschließender Weiterbildung zum Immobilienfachwirt/zur Immobilienfachwirtin
**_und _**

Führerschein Klasse B

**Wünschenswert ist noch**:

- Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse von verwaltungstechnischen und verwaltungsrechtlichen Zusammenhängen
- Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Analytische Fähigkeiten
- Ergebnisorientierung/Leistungsmotivation Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten

**Das bieten wir Ihnen**:

- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- tarifgerechte Bezahlung
- flexible Arbeitszeiten mit 30 Tagen Jahresurlaub
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- behördliches Gesundheitsmanagement gute Fortbildungsmöglichkeiten

**Wichtig zu wissen**:
Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf genießt bei uns einen hohen Stellenwert. Verschiedene Arbeitszeitmodelle, wie z. B. Teilzeit, sind möglich.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**:
Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis zum 02.06.2024 im PDF-Format an

**den Landrat Paderborn als Kreispolizeibehörde,**

**Direktion ZA**

Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Schul
- & Berufsabschlüsse
- Arbeitszeugnisse Zertifikate Fort-/Weiterbildung

**_Haben Sie Fragen? _**:
Wenden Sie sich gerne für fachliche Fragen an Herrn Hansel, 05251/306-1100.

Für Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren an Frau Giefer, 05251/306-1131.

**_Weitere Hinweise: _**:
Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von zurzeit 39 Stunden und 50 Minuten.

Die Verwendung erfolgt grundsätzlich im Tagesdienst auf Basis der behördlichen Regelung zur flexiblen Arbeitszeit. Die Bereitschaft zur Ableistung von Dienst außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit in besonderen Fällen sowie zur Ableistung von Überstunden im Einzelfall wird vorausgesetzt.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermittelten Daten zur Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens vorübergehend gespeichert und ggf. verarbeitet werden und eine Sicherheitsprüfung Ihrer Person erfolgt.

Es wird darauf hingewiesen, dass das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängige Straf
- bzw. Ermittlungsverfahren zum Ausschluss vom Verfahren führen kann. Eine Sicherheitsüberprüfung nach - 18 Abs. 4 LDG wird durchgeführt.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in den KW 24/25 statt. Fahrtkosten können Ihnen nicht erstattet werden.

Weitere Informa