Sachbearbeiter in

vor 3 Wochen


Meerbusch, Deutschland Stadt Meerbusch Vollzeit

Die Stadt Meerbusch (rd. 59.000 Einwohner) liegt in der unverwechselbaren niederrheinischen Landschaft. Gute Bedingungen für Familien mit Kindern sowie Freizeit-, Bildungs-, Kultur-, und Erholungsangebote, ein buntes Vereinsleben und rheinisches Brauchtum, städtisches Flair und ländliches Grün sorgen für den richtigen Mix und machen Meerbusch zu einer attraktiven Stadt mit hoher Lebensqualität.

Zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **wird - ein*e **teilzeitbeschäftigte*r**

**Sachbearbeiter*in für die Abteilung Kindertagesbetreuung**:
im **Fachbereich 21 - Jugend (Jugendamt)**:

- gesucht.

**Ihre Aufgaben sind insbesondere**:

- Bearbeitung von Betriebserlaubnisanträgen für Kindertageseinrichtungen in städtischer und freier Trägerschaft,
- Bearbeitung aller Angelegenheiten im Rahmen inklusiver Betreuung von Kindern mit Förderbedarf in Kindertageseinrichtungen (BTHG),
- Pflege des Personalmoduls in KiBiz.web und Unterstützung der fachbereichsseitigen Personalverwaltung für die Einrichtungen,
- Abwicklung von Landeszuschüssen im Bereich der Kindertagesbetreuung,
- Zusammenarbeit mit dem Schulamt des Rhein-Kreises Neuss bezüglich der Sprachförderung von Kindern ohne Kita-Platz (Non-Kita-Kids).

Änderungen des Aufgabenzuschnitts bleiben vorbehalten.

**Unsere Anforderungen**:

- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Eingangsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungswirt*in) oder eine der Laufbahn vergleichbare Ausbildung im Bereich der Tarifbeschäftigten (Verwaltungslehrgang II), alternativ: Verwaltungsfachangestellte*r mit bereits begonnenem Verwaltungslehrgang II,
- spezifische Kenntnisse im SGB VIII, KiBiz NRW, BTHG und weiterer anzuwendender Rechtsvorschriften bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen,
- Belastbarkeit und Engagement sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
- hohes Maß an Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Entscheidungs
- und Problemlösungskompetenz,
- sicheres Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit,
- routinierter und sicherer Umgang mit dem MS Office Paket; Erfahrung mit Codia d.3 ist wünschenswert.

**Wir bieten**:

- eine interessante, abwechslungsreiche Beschäftigung in einer Kommune mittlerer Größe mit etwa 750 Beschäftigten,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kompetenten und leistungsorientierten Team mit Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung,
- regelmäßige Fortbildungsangebote,
- bei Erfüllung der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen eine Besoldung bis **Bes.gruppe A 11 LBesG **bzw. eine Vergütung bis zur **Entgeltgruppe 10 TVöD **möglich,
- bei besonderen persönlichen Leistungen ein jährliches Leistungsentgelt, sowie eine Zusatzversorgung,
- eine flexible Arbeitszeit ohne Kernzeiten im Umfang von **20,5 Wochenstunden **bei **verbeamteten Personen **bzw. **19,5 Wochenstunden **bei **Tarifbeschäftigten **,
- die Möglichkeit der Vereinbarung mobiler Arbeit orientiert an den dienstlichen Erfordernissen,
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen unterschiedlichen Angeboten sowie die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Unter Hinweis auf die Regelungen des LGG und des SGB IX sind Bewerbungen von Frauen und auch von Schwerbehinderten erwünscht.

Bei inhaltlichen Fragen, gern auch im Vorfeld einer möglichen Bewerbung, steht Ihnen die Leiterin des Fachbereichs 21, Frau Stefanie Fandel, Tel.0 21 59/ 916 555 zur Verfügung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum **30. September 2023 **an die

**Stadt Meerbusch-Der Bürgermeister**:
**online unter**:
**jobs.meerbusch.de.**:
null