Seniorkurator in

vor 2 Monaten


BerlinFriedrichsfelde, Deutschland Zoological Garden Berlin AG Vollzeit

Die Zoologischer Garten Berlin AG sucht zum **01.01.2024** eine*n

**Seniorkurator*in (m/w/d)**
**für das Zoo-Aquarium (Aquaristik und Terraristik)**

Die Zoologischer Garten Berlin AG zählt mit dem traditionsreichen Aquarium sowie dem Tierpark in Berlin-Friedrichsfelde zu den am meisten frequentierten Freizeiteinrichtungen Berlins. Pro Jahr begeistert die Zoo Berlin AG schon jetzt mehr als 4 Millionen Besucher im Jahr.

**Ihre Aufgaben**:

- gesamtheitliche Sicherstellung, Weiterentwicklung und Leitung der Organisation des Aquariums
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer art
- und tiergemäßen, gesamtheitlich attraktiven und naturnahen Tierhaltung sowie einer zeitgemäßen Tierpräsentation auf fachlich sehr hohem Niveau und aktu-ellem Wissensstand
- Fachliche und disziplinarische Mitarbeiterführung im Aquarium (Team bestehend aus Revierleiter, 16 Tierpfleger*innen inkl. zwei Reviertierpflegern, vier Auszubildenden, Sachbearbeiter*in) mit Schwerpunkt Mitarbeiterentwicklung, Mitarbeitermotivation und Kommunikation
- Tierbestandsplanung und Tierpopulationsmanagement im Aquarium inkl. Kooperation mit den jeweiligen EAZA-Erhaltungszuchtprogrammen - Weiterentwicklung des Tierbestandes mit einer hohen Relevanz für den Artenschutz
- Federführende/ aktive Umsetzung und Sicherstellung der gesetzlichen und betriebsinternen Arbeitssicherheitsvorschriften / Gefährdungsanalysen
- Organisation und Sicherstellung der Tieranlagensicherheit sowie der technischen Anlagensicherheit des gesamten Aquariums
- zoologisch-fachliche Betreuung von Neubau
- und Umbauprojekten sowie von Instandhaltungsmaßnah-men
- Koordination mindestens eines EAZA Ex-situ-Programmes obligatorisch, weiterführendes Engagement in TAGs oder anderen Gremien der EAZA, IUCN oder WAZA gewünscht
- Abnahme der praktischen Lehrlingsprüfung (IHK-Berlin) / Teilnahme an der internen Lehrlingsausbildung
- Zuarbeit für Wirtschaftsplanung, Personalplanung, Tierbestandsplanung, Wert
- und Instandhaltung, Geschäftsbericht sowie weiterführende Zuarbeiten an den Zoologischen Leiter
- erster Ansprechpartner des Aquariums für die Fachbereiche Technik und Unternehmenskommunikation
- Initiierung und Betreuung von wissenschaftlichen Forschungsprojekten mit dem Forschungskoordinator

**Ihr Profil**:

- Interesse an Menschen, Tieren und Technik
- Hochschulabschluss in Biologie
- mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte und nachweißbare Kenntnisse in der Haltung von Wildtieren, speziell Wirbellose, Fische, Amphibien und Reptilien
- Fachwissen und Sachverstand im Bereich Aquarien
- und Terrarientechnik sowie Interesse am Thema Energieeffizienz
- starke Identifizierung mit der Aufgabenstellung wissenschaftlich arbeitender Zoologischer Gärten mit Fokus Artenschutz, Forschung und Bildung
- nachweißbare Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Mitarbeiter*innen
- hohe Zuverlässigkeit, überdurchschnittliches Engagement, hohe Belastbarkeit, strukturierte Arbeitsweise, analytisches und gesamtbetriebliches Denken, Freude an der Lösung von Herausfor-derungen, Flexibilität sowie freundliches und souveränes Auftreten
- hohe Sozialkompetenz gegenüber Mitarbeiter*innen, Partnern und Gästen
- ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit innerhalb des Bereiches Zoologie sowie mit den Bereichen Technik und Unternehmenskommunikation
- IT-Kenntnisse: MS-Office, Outlook, administrative Anwendung des ZIMS-Programmes (for Husbandry and Studbook)
- Befähigungsnachweis zum Umgang mit großkalibrigen Waffen und Distanzimmobilisation oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Fremdsprachenkenntnis: Englisch fließend
- sehr hohe Einsatzbereitschaft und Erreichbarkeit auch außerhalb der allgemeinen Dienstzeiten, einschließlich der Wochenenden und Feiertagen

Die Vergütung erfolgt nach Haustarifvertrag.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

**Reizt Sie die Aufgabe, gemeinsam die Menschen für Tiere und Natur zu begeistern?**
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Gehaltsvorstellung sowie des nächstmöglichen Eintrittstermins **bis zum 15. Mai 2023** über unsere **Website.