Leiter Des Innovationszentrums

vor 3 Wochen


Reutlingen, Deutschland INNOPORT Reutlingen Vollzeit

Wir sind ein junges Innovationszentrum mit offenen Werkstätten, Kreativ
- und Veranstaltungsräumen und einem großen Netzwerk aus Unternehmen, Startups, Institutionen und Hochschulen.
Wir bieten eine Infrastruktur, um neue Geschäftsmodelle und Produkte zu entwickeln, Prototypen zu bauen und die digitale Transformation voranzutreiben. Das Innovationszentrum wird von der GER Gewerbeimmobilien Reutlingen GmbH & Co. KG betrieben, einer Tochtergesellschaft der Stadt Reutlingen.

Der INNOPORT ist ein Projekt von:
Reutlingen & RT_UNLIMITED

WIR SUCHEN ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT EINEN

**LEITER DES INNOVATIONSZENTRUMS (m/w/d)**:
in Vollzeit

**Ihre Aufgaben**:

- Leitung des Innovationszentrums und dessen strategische Ausrichtung
- Verantwortung für die Repräsentanz des Innovationszentrums, nach außen wie nach innen
- Personalverantwortung für das INNOPORT-Team
- Budgetplanung und Budgetverantwortung, Controlling
- Weiterentwicklung des Konzeptes und der Leistungen, Initiierung neuer Projekte
- Vermarktung und Vertrieb der angebotenen Leistungen sowie Akquise von Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Betreuung des Netzwerks aus KMUs, Startups, Institutionen und Hochschulen

Es erwartet Sie eine Stelle in einem spannenden Umfeld und ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit viel Spielraum.
Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen mit. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen, alternativ vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
- mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Innovationsmanagement, Entrepreneurship, Marketing, Vertrieb, Wirtschaftsförderung oder Business Development
- idealerweise Führungserfahrung
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Präsentationssicherheit
- zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- interdisziplinäre Fachkompetenz, Ideenreichtum und Kreativität
- Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, speziell auch im Umfeld von Verwaltungs
- und Verbandsarbeit
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit und aus dem Startup-Umfeld sind wünschenswert

Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Die Förderung der Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir begrüßen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.

INNOPORT Reutlingen. Max-Planck-Str. 68/1. 72766 Reutlingen