Referent:in Haushaltsangelegenheiten

vor 1 Woche


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Die Berliner Strafverfolgungsbehörden setzen sich mit dem Schwerpunkt ihrer Arbeit - der Aufklärung und Verfolgung strafbarer Handlungen - für eine erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung und damit für eine sichere Stadt ein.

**Die Generalstaatsanwaltschaft Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen**
**Justizoberinspektor:in als Referent:in Haushaltsangelegenheiten (w/m/d)***:

- Abteilung Geschäftsleitung -**
**Kennziffer: GStA 2012 E-5821**:
**Besoldungsgruppe: A10**
**Vollzeit, Teilzeit**:
**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:

- Sachbearbeitung Haushalt, Mittelbewirtschaftung,
- Vermögensverwaltung,
- Grundsatzangelegenheiten und Berichtswesen zu Haus
- und Gebäudeangelegenheiten des Dienstgebäudes Elßholzstraße,
- Haus
- und Gebäudeangelegenheiten aller Dienststellen im Geschäftsbereich der Generalstaatsanwaltschaft Berlin,
- Grundsatzangelegenheiten zu Bücherei
- und Zeitschriftenwesen inkl. elektronischer Informationsquellen,
- Postangelegenheiten,
- Aussonderungsangelegenheiten,
- Grundsatzangelegenheiten des Reisekostenrechts.

**Sie haben...**:

- die Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt), -- 16-18 LVO-Just, RPflG;
- die Fähigkeit, Aufgaben und Sachverhalte des Arbeitsgebietes den theoretischen Anforderungen gemäß selbstständig und eigenverantwortlich zu bewältigen, einschließlich der zu ihrer Umsetzung erforderlichen Bearbeitungsstandards;
- die Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen.

**Wir bieten...**:

- eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können;
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen;
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten;
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen;
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.

Die weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind aus dem für diese Stelle geltenden Anforderungsprofil zu entnehmen, das über den Button
**"weitere Informationen" **angefordert werden.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung innerhalb von 3 Wochen nach Veröffentlichung

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**
Die Bewerbungen sind in elektronischer Form an die Generalstaatsanwältin in Berlin an das Postfach

**Allgemeine Hinweise**
Diese Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerber:innen die bereits in einem Dienstverhältnis zum Land

Berlin stehen. Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (auch durch die Beschäftigtenvertretungen) - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen.

Weiter wird gebeten dafür zu sorgen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung in der Personalakte vorliegt bzw. veranlassen Sie die Erstellung.

**Besondere Hinweise**
Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation

(Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Beförderungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht (- 10 PartMigG). Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet (- 6BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**
- für das Bewerbungsverfahren

Frau Stankovic, Tel.: 030/9015-2724
- für das Aufgabengebiet

Herr Kasper/Frau Keil, Tel.: 030/9015 - 2720/2717



  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Die Berliner Strafverfolgungsbehörden setzen sich mit dem Schwerpunkt ihrer Arbeit - der Aufklärung und...