Sachbearbeitung Verfahrensunabhängige

vor 3 Wochen


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport (Dienstort: Martin-Hoffmann-Str. 16, 12435 Berlin) sucht ab sofort, unbefristet, eine
**Sachbearbeitung verfahrensunabhängige Informations
- und Kommunikationstechnik (vu IKT) mit dem Schwerpunkt auf den Aufgaben im Bereich Technik (w/m/d)**:
**Kennziffer: V 10/2023**:
**Besoldungsgruppe: A 11 (Bewertungsvermutung)**
**Entgeltgruppe: E 10 TV-L (Bewertungsvermutung)**:
**Vollzeit mit 40 Wochenstunden (für Beamtinnen und Beamte) bzw. 39,4 Wochenstunden (für Tarifbeschäftigte)**
**Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.**:
**Beschreibung des Aufgabengebietes**:
Das Aufgabengebiet mit dem Schwerpunkt auf den Aufgaben im Bereich Technik umfasst:
Aufgaben im Bereich Technik:

- Projektmanagement und -betreuung im Rahmen der IKT-Basisdienste vu IKT
- Initiierung fachlicher und technischer Weiterentwicklungen (Change-Management) für die IKT-Basisdienste und Anforderungsmanagement gegenüber dem IT-Dienstleistungszentrum Berlin
- Operationalisierung der Architekturvorgaben im Land Berlin hinsichtlich der im Zuständigkeitsbereich befindlichen IKT-Basisdienste
- Beobachtung der technologischen Entwicklung in Bezug auf die zu verantworteten IKT-Basisdienste; Vertretung der IKT-Steuerung in Gremien z.B. auf Bundesebene
- Bewertung von Bedarfen zur IKT-Infrastruktur-Ausstattung der Berliner Behörden im Kontext IKT-Basisdienste der vu IKT (z.B. Berliner Landesnetz / MAN, LAN, standardisierter Mitarbeiter-Arbeitsplatz, Telefonie) im Rahmen eines definierten Anforderungs-, Abruf
- bzw. Bestellprozesses mit dem IT-Dienstleistungszentrum

Aufgaben im Bereich Verwaltung:

- Vertrags
- und Angebotsmanagement für den Betrieb und die Weiterentwicklung der IKT-Basisdienste
- Bearbeitung von Behördenanfragen an die IKT-Steuerung
- Budget
- und Projektcontrolling
- Rechnungsprüfung und -freigabe
- Gremienbetreuung: Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung
- Erstellung von Leitungsvorlagen sowie Vermerke zu Fachthemen
- Vorbereitung, Bearbeitung sowie Controlling von Haupt
- und -Unterausschussberichten des Abgeordnetenhauses Berlin sowie parlamentarischen Anfragen und Senatssitzungen, Vorbereitung von Sprechzetteln/Pressemitteilungen
- Pflege des aufgabenbezogenen Internet
- und Intranetangebots
- Organisation sowie inhaltliche Vorbereitung und Mitwirkung bei der Erstellung von Dokumenten für Beteiligungsverfahren bei den Beschäftigtenvertretungen
- Priorisierung und Entscheidungsvorbereitung von Finanzierungsbedarfen der Berliner Behörden im Rahmen der landesweiten IKT-Finanzierung

**Formale Anforderungen**:
Für Beamte und Beamtinnen:

- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst

Für Tarifbeschäftigte:

- abgeschlossenes Studium (Diplom FH oder Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Informationstechnik oder vergleichbare Studiengänge **oder**:

- gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen

**Fachliche Anforderungen**:
Für die Aufgabenwahrnehmung sind von Vorteil:

- Kenntnisse über Funktionen, Funktionsweisen, Aufbau
- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung; insbesondere über die Funktion und Arbeitsweise des Senats, der Bezirksverwaltungen, dem Rat der Bürgermeister und der parlamentarischen Gremien sowie des IT-Planungsrates
- praktische Erfahrungen im Projektmanagement, bevorzugt in IT-Projekten im öffentlichen Sektor
- konzeptionelle und praktische Kenntnisse über Methoden eines ganzheitlichen IT-Service-Managements (ITSM/ITIL)
- IT-Kenntnisse in Standardanwendungen
- technische Kenntnisse in Bezug auf Netze, Lan, Wan, IT-Arbeitsplatz, Telefonie, Drucken
- Erfahrungen in der Bewertung und Operationalisierung unterschiedlicher IT-Themen z.B. in der Rolle als Auftraggeber anhand von Architekturvorgaben bzw. neueren Entwicklungen

**Außerfachliche Anforderungen**:
Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird eine belastbare, kommunikationsfähige Persönlichkeit gesucht. Strukturiertes Denken und Kooperationsfähigkeit werden ebenfalls vorausgesetzt.

**Weitere Hinweise**:
Das detaillierte Anforderungsprofil kann über den Button „weitere Informationen“ abgerufen werden. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil zu speichern, da es nach dem Ende der Ausschreibungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.

Anerkannt



  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner...


  • Berlin, Deutschland Rechnungshof von Berlin Vollzeit

    Ihr Arbeitsgebiet umfasst : Gewährleistung der Einsatzfähigkeit der IKT-Technik (hinter der Netzwerkdose) (Mitarbeit bei) Planung, Vorbereitung und Durchführung der Einführung neuer IT-Verfahren und Versionen sowie Mitwirkung an deren Weiterentwicklung Einsatzplanung, -koordination und gegebenenfalls Beschaffung amtsspezifischen IT-Bedarfs ...


  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    **BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**: Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten...


  • Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

    **BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN**: Spandau ist die Heimat von rund 252.000 Menschen. Wir im Bezirksamt Spandau von Berlin gestalten unseren Bezirk für mehr Lebensqualität. Rund 2.000 Charaktere in mehr als 40 Berufsgruppen. Menschen mit Ideen und Visionen für die Zukunft. Mit Engagement und Leidenschaft. Mit Talenten und Fähigkeiten. Persönlichkeiten...