Wissenschaftliche r Mitarbeiter in

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Technische Universität Vollzeit

**Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 90 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Für die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte SÖF-Nachwuchsgruppe „Soziale, ökonomische und ökologische Effekte von partizipativer, nachhaltiger Lebensmittelerzeugung“ [pane] suchen wir ab sofort eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Bearbeitung des Teilprojektes „Ökonomische Aspekte von partizipativer, nachhaltiger Lebensmittelerzeugung“.

Die übergreifende Fragestellung der Nachwuchsgruppe lautet: Welche sozialen, ökonomischen und ökologischen Effekte hat partizipative, nachhaltige Lebensmittelerzeugung und -versorgung (PNL) auf Gemeinden in strukturschwachen Regionen in Deutschland, was sind Gelingensfaktoren und inwiefern lassen sich positive Effekte verstärken? Um dieser Frage nachzugehen hat die Nachwuchsgruppe zum Ziel, transdisziplinär in einem Reallaboransatz PNL-Initiativen - darunter solidarische Landwirtschaftsbetriebe sowie Miet
- und Gemeinschaftsgärten - in strukturschwachen Regionen Deutschlands wissenschaftlich zu begleiten, um über die Projektlaufzeit hinweg soziale, ökonomische und ökologische Effekte auf Individuen, Gemeinden und Natur zu untersuchen sowie Wege zur Verstärkung positiver Effekte zu identifizieren. Die Nachwuchsgruppe unter Leitung von Dr. Katharina Beyerl wird die Expertise von (Umwelt-)Psychologie, Ökologie und Arbeitslehre einbeziehen und sich in Zusammenarbeit mit Praxispartnern sowie unterstützt durch Citizen Scientists unterschiedlichen Aspekten partizipativer, nachhaltiger Lebensmittelerzeugung und deren Effekten widmen. Dabei sollen neben dem Gewinn wissenschaftlicher Erkenntnisse und den Qualifikationsarbeiten der Mitglieder der Nachwuchsgruppe auch Netzwerkbildung, Empowerment und Begleitung von PNL-Initiativen und Gemeinden im Fokus des Projekts stehen. Am Projekt beteiligte Forschungsinstitutionen sind die Technische Universität Berlin, das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) e.V. und das Museum für Naturkunde Berlin.

**Aufgabenbeschreibung**

Aufgabe der*des wissenschaftlichen Mitarbeiter*in wird es sein, zunächst bis zum Abbruchmeilenstein und angestrebt darüber hinaus über die Projektlaufzeit von maximal fünf Jahren eine kumulative Dissertation zu ökonomischen Aspekten von PNL zu verfassen und sich empirisch-transdisziplinär mit den Motivationen, Herausforderungen, Perspektiven und (Ausbildungs-)Bedürfnissen der PNL-Landwirt*innen sowie deren Veränderung über die Zeit auseinanderzusetzen. Im ersten Projektjahr sollen vorrangig die Fragestellung, Methode und ein wissenschaftliches Qualifikationskonzept für eine Promotion im Teilprojekt zu ökonomischen Aspekten von PNL erarbeitet sowie mit der Datenerhebung begonnen werden. Der transdisziplinäre Charakter des Forschungsprojektes erfordert einen regelmäßigen Austausch mit den Projektpartnern bei Workshops, Konferenzen sowie via Projekt-Homepage und Projekt-App, die im Rahmen des Projektes gestaltet werden.

**Folgende Tätigkeiten werden von der*dem erfolgreichen Bewerber*in erwartet**:

- Aufarbeitung des Forschungsstandes, transdisziplinäre Annäherung an das Thema, kontinuierliche Literaturrecherche
- Formulierung der Forschungsfragen und eines ausführlichen Exposés
- Gespräche mit PNL-Landwirt*innen und anderen Akteuren
- Wissenschaftlich fundierte Erstellung von Interview-Leitfäden und Online-Fragebögen zur Beantwortung der Forschungsfragestellungen
- Unterstützende wissenschaftlich-inhaltliche Vorbereitung sowie Durchführung von Workshops in verschiedenen Regionen (zum Kennenlernen der PNL-Initiativen, für transdisziplinären Austausch, Empirie & Anleitungen für Citizen Science)
- Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten
- Publikation der Forschung in wissenschaftlichen Zeitschriften auf Deutsch und Englisch (Verfassen, Einreichen, Review-Prozess)
- Wissenschaftlich-inhaltliche Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von jährlichen Praxispartner-Workshops und Beiratssitzungen
- Beteiligung bei der übergreifenden Bewertung von PNL auf verschiedenen Nachhaltigkeitsdimensionen sowie der Identifikation von Gelingensfaktoren für PNL
- Beteiligung bei der Formulierung einer überregionalen Strategie zur Stärkung positiver Effekte von PNL
- Wissenschaftlich-inhaltliche Unterstützung bei der Erstellung der Projekt-Homepage und deren kontinuierlicher Pflege (z.B. Blog-Posts) sowie der Projekt-App (Programmierung erfolgt extern)
- Wissenschaftlich-inhaltliche Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung der Abschlusskonferenz

**Erwartete Qualifikationen**
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Arbeitslehre, Agrarökonomie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute bis sehr gute Kenntnisse quantitativer und qualitativer sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden und Analysesoft



  • Berlin, Deutschland Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Vollzeit

    Stellenangebote **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 70 %, E13 TV-L HU**: Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Weiterentwicklung des nationalen Bildungsmonitorings Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der...


  • Berlin, Deutschland IQB Vollzeit

    Stellenangebote **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 75 % (PräDoc) bzw. 100 % (PostDoc), E13 TV-L HU**: Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in im Rahmen des Drittmittelprojekts "Technologiebasiertes Assessment - TBA II". Das **Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen **-...


  • Berlin, Deutschland DIW Berlin e.V. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Vollzeit

    **Kennziffer**: SOEP-10-23 **Position**: Doktorand*in und wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) **Abteilung**: Sozio-oekonomisches Panel**Bewerbungsfrist**: 15.03.2023 23:59 Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    13.02.2023 **Doktorand*in und wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div)**: **DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)**: Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    13.02.2023 **Doktorand*in und wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div)**: **DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)**: Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    27.04.2023 **Doktorand*in und wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) - Bereich Surveymethodik mit Fokus Data Science**: **DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)**: Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    15.03.2024 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**: **Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)**: Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Abteilung Migration, Integration, Transnationalisierung **eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in** befristet für die Dauer vom 1. Juni 2024 bis zum 31. Dezember 2026...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.4 „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum 01.07.2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mineralogie oder...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Nuklearwissenschaften, Physik o.ä. für Simulation von Neutronentransmission**: **Kennziffer: CE 2023/4**: Die Tomographie-Gruppe am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie arbeitet an der Entwicklung innovativer bildgebender Verfahren und deren Anwendung im Bereich der Energiematerialien. Als...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 5.3 - Polymere Verbundstoffe Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Polymere Verbundwerkstoffe“ in Berlin-Steglitz zu Anfang 2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Untersuchung der Alterung, des Recyclings sowie der Synthese von Polymer-Matrix-Compositen** Entgeltgruppe 13...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 5.6 - Glas Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Glas“ in Berlin-Adlershof zum nächst möglichen Termin ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Datengetriebene Glasentwicklung** Entgeltgruppe 14 TVöD unbefristetes Arbeitsverhältnis Vollzeit/teilzeitgeeignet Die Bundesanstalt für...


  • Berlin, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Semantische - und...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.6 - Anorganische Referenzmaterialien Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Anorganische Referenzmaterialien“ in Berlin-Adlershof zum 1. März 2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Physik oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Vollzeit

    **Stellenbeschreibung** Ihre Aufgaben - wissenschaftliche Unterstützung der Projekte, insbesondere hinsichtlich der Koordination und Durchführung von Umfragen in Westafrika und Deutschland im Rahmen der Zusammenarbeit und Kommunikation mit in - und ausländischen Umfrageinstituten (z.B. Qualitätskontrolle, Sampling und Datenkontrolle) - Koordination der...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.1 - Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.1 Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen in Berlin-Steglitz zum 01.09.2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Biologie, Mikrobiologie oder...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 3.6 - Elektrochemische Energiematerialien Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 3.6 „Elektrochemische Energiematerialien“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie oder vergleichbar** Besoldungsgruppe A13...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.4 „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum 01.06.2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie** Entgeltgruppe...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum 01.11.2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie** Entgeltgruppe 14...


  • Berlin, Deutschland HoR House of Research GmbH Vollzeit

    **(Vollzeit, unbefristet, Beginn nach Vereinbarung)** House of Research ist ein Medien - und Marktforschungsinstitut in Berlin. Unsere nationalen und internationalen Auftraggeber erhalten nicht nur Zahlen und Fakten, sondern handlungsrelevantes, umsetzbares Wissen. Dieses Wissen schöpfen wir aus einer Vielzahl von Informationen, die über unterschiedliche...


  • Berlin, Deutschland IQB Vollzeit

    Stellenangebote **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 70 %, E13 TV-L HU**: Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Arbeitsbereich Bildungstrend. Das **Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der Humboldt-Universität zu Berlin...