Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Im Projekt

vor 2 Monaten


Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Dzyaloshinskii-Moriya Wechselwirkung in asymmetrisch angeordneten Dünnfilmen binärer Legierungen“ - 28 Abs. 3 HmbHG
- EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Physik), INF
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn01.02.2024 vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet bis 31.01.2027 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss28.12.2023
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden75 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitIhre Aufgaben

Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Die große Vielfalt der in den letzten Jahren entdeckten nichttrivialen topologischen Spin-Konfigurationen ist auf den chiralen Energieterm zurückzuführen, der als Dzyaloshinskii-Moriya-Wechselwirkung (DMI) bekannt ist. Diese Wechselwirkung kann im Volumen eines Kristalls oder an den Grenzflächen auftreten (IF-DMI). Vor kurzem haben wir eine neue Klasse von DMI zwischen Grenzflächen (IL-DMI) entdeckt. Diese Wechselwirkung kann mit deren Grenzflächenebenbild kooperieren oder konkurrieren, was zu einer Vielzahl interessanter Effekte führt. Diese Konkurrenz und Stärke der DMI soll im Rahmen des Projektes theoretisch untersucht werden. Insbesondere sollen niederenergetische Anregungen und Dynamik magnetischer Strukturen im Rahmen von klassischen und auch von quantenmechanischen Spin-Modellen systematisch untersucht werden. Basierend auf diesen Untersuchungen soll das theoretische Konzept von magnetischen Logikgattern, steuerbaren magnetischen Dioden und neuronalen Netzelementen entwickelt werden.

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Schwerpunkt in Festkörperphysik und Computersimulation. Es werden fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im C++/Python erwartet. Erfahrung oder Interesse an den DFT Rechnungen sowie Vorkenntnisse im Bereich Spindynamik sind erwünscht. Interesse an der Weiterentwicklung existierender Simulationsmethoden ist willkommen. Für das Projekt sind Grundkenntnisse in der Festkörperphysik erforderlich. Gute Kenntnisse und Spaß an der Programmierung (z. B. in C oder Python) sind unabdingbar. Erfahrung oder Interesse an den DFT Rechnungen sind erwünscht. Von der Bewerberin/dem Bewerber wird die Fähigkeit und Motivation zu herausragender Forschung auf dem Gebiet des kollektiven Magnetismus erwartet, eigenständig und in Kollaborationen mit experimentellen sowie theoretischen Gruppen, insbesondere fundierte Kenntnisse im Bereich numerischer Lösung von Differentialgleichungen, Monte-Carlo Simulationen und deren numerischer Auswertung.

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Frauen in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Elena Vedmedenko

+49 40 42838-52453

Roland Wiesendanger

+49 40 42838-5244

Kennziffer
- 478Standort

Jungiusstraße 11
20355 Hamburg

Bewerbungsschluss
- 28.12.2023Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Hochschulabschluss

PDF Download



  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Falsafa in die Schule“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Religionen, Institut für Islamische Theologie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 30.11.2025 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „StatAMed und PEPP“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Betriebswirtschaft, Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „StatAMed und PEPP“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Betriebswirtschaft, Lehrstuhl für Management im Gesundheitswesen WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer von drei Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Refugee Law Clinic Hamburg“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Rechtswissenschaft, Refugee Law Clinic WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.02.2024, vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet bis 31.01.2027 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „INDEX“ für Umweltverträglichkeitsstudien im Rahmen der Vorerkundung von Metallsulfid-Vorkommen in der Tiefsee - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Erdsystemwissenschaften), Institut für Geologie, AG Biogeochemie im Erdsystem ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Ein Leitfaden zur nachhaltigen Einführung eines Managements technischer Schulden“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn15.05.2024, befristet bis 14.11.2025 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „PlasmoLumiNanocluster“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Physik) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.04.2027 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss29.03.2024 ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „GENIAL4KMU“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungHouse of Computing and Data Science (HCDS) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet bis 30.06.2027 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss14.06.2024 ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Asien-Afrika-Institut, Äthiopistik WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.12.2024 vorbehaltlich der bewilligten Mittel, befristet für die Dauer des Sonderurlaubs...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Metall-Katalyse“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 30.09.2025 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss24.11.2023 ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt“ (ERC Advanced Grant Horizon 2020) - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Kunstgeschichtliches Seminar, Research Team ERC Advanced Grant Horizon 2020 „Visual Scepticism. Towards an Aesthetic of Doubt“ WertigkeitEGR. 13 TV-L ...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „ErUM-WAVE: Antizipation von 3-dimensionalen Wellenfeldern“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Erdsystemwissenschaften), Institut für Geophysik WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 28.02.2026 mit der...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Untersuchungen von organischen Gastmolekülen im Confinement“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Anorganische und Angewandte Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.02.2024, befristet bis 31.03.2025 (auf der Grundlage von...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Akademieprojekt DGS-Korpus“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Geisteswissenschaften, Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn15.05.2024, befristet bis 31.12.2027 (auf der Grundlage von -...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „DDLitLab“ Teilprojekt HCDS - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungHouse of Computing and Data Science (HCDS) WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.08.2024, befristet bis 31.12.2025 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss14.06.2024 Arbeitsumfangteilzeitgeeignete...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „BioValCat“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Institut für Technische und Makromolekulare Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.04.2027 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „KI-gestützte Methoden zur synergetischen Erforschung von Krankheitssymptomen und Medikamentennebenwirkungen“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Informatik), Zentrum für Bioinformatik, Arbeitsgruppe Algorithmisches Molekulares Design...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „SFB 1615 - SMART Reactors“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Institut für Technische und Makromolekulare Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.06.2024 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „SFB 1615 - SMART Reactors“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie), Institut für Technische und Makromolekulare Chemie WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn01.05.2024, befristet bis 30.06.2024 (auf der Grundlage von - 2...


  • Hamburg, Deutschland Universität Hamburg Vollzeit

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im DFG-Projekt „Science Media Literacy (SML)“ - 28 Abs. 3 HmbHG - EinrichtungFakultät für Erziehungswissenschaft WertigkeitEGR. 13 TV-L Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet bis 30.09.2026 (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss01.03.2024 ArbeitsumfangTeilzeit ...