Systemspezialist in Security

vor 2 Monaten


Hagen, Deutschland Stadt Hagen Vollzeit

Wir suchen Sie

Systemspezialist*in Security (w/m/d)
Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste

**Ihre Aufgaben**:

- Verantwortliche/r Ansprechpartner*in für das Threat-Management, welches insbesondere die E-Mail
- und Web-Security im Zuständigkeitsbereich Netzwerksecurity beinhaltet
- Eigenverantwortliche Administration von Firewall
- und Sicherheitssystemen (u. a. Reverse-Proxy, Remote Access Gateway und Zwei-Faktor-Authentisierung)
- Sicherheitsberatungen im Themenkomplex IT-Sicherheit gegenüber Datenschutz
- und IT-Sicherheitsbeauftragtem, internen Fachbereichen und Ämtern sowie externen Gemeinden und Geschäftskontakten
- Begleitung und Umsetzung von IT-Projekten im Bereich der Netzwerksicherheit
- Durchsetzung von Dienstanweisungen und Sicherheitsrichtlinien, Überwachung, Mitwirkung und Begleitung bei Wartungsarbeiten, IT-Audits und Arbeitsabläufen, sowie in den Bereichen Change-, Problem
- und Incident-Management
- Überwachung der Service
- und Garantiezeiten und des Product-Lifecycles mittels Asset-, Lizenz
- und Vertragsmanagement, Mitwirkung bei Beschaffungen und der Erstellung der turnusmäßigen Budget
- und Haushaltsplanungen
- Optimierung und Weiterentwicklung der komplexen IT-Sicherheitsarchitektur im Rechenzentrum und Netzwerkverbund der Stadt Hagen

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert grundsätzlich ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einem IT-bezogenen Studiengang.

Bei Bewerbungen von Personen, die über den erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung in einem anerkannten IT-Ausbildungsberuf verfügen und eine ähnliche Qualifikation vorweisen können, wird geprüft, ob die Bewerbung ebenfalls zugelassen werden kann.

Dies gilt ebenfalls für Bewerbungen von Personen, die weder über ein abgeschlossenes IT-bezogenes Studium noch über eine abgeschlossene IT-bezogene Ausbildung verfügen, jedoch aufgrund ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeiten über gründliche und vielseitige IT-Fachkenntnisse verfügen.

Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, sowie der Umgang mit Netz
- und Sicherheitssystemen sind erforderlich und sollten in der Bewerbung ebenfalls dargestellt werden. Zertifizierungen in den o. g. Aufgabenbereichen sind wünschenswert.

**Weitere Anforderungen**:

- Selbständiges, eigenverantwortliches und gewissenhaftes Arbeiten, Freude am teamorientierten Arbeiten
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität (bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten)
- Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
- Konzentrationsfähigkeit, systematische und analytische Arbeitsweise, ziel
- und ergebnisorientierte Problemlösung, Termintreue, Koordinierungsfähigkeit
- Grundlegende englische Schrift
- und Sprachkenntnisse

**Informationen**:
Wir bieten die Vorzüge des öffentlichen Dienstes, ein modernes Dienstleistungsumfeld sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Betätigungsfeld. Die Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen wird durch interne sowie externe Qualifizierungs
- und Fortbildungsangebote gefördert. Bei einem sympathischen Betriebsklima und geregelten und familienfreundlichen Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von alternierender Teleheimarbeit arbeiten Sie unter angenehmen kollegialen Arbeitsbedingungen eigenverantwortlich in engagierten Teams.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: EG 11 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Bewerbungsfrist**: 24.02.2023

**Stellenangebot**: 041/2023-15

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität Fachbereich Personal und Organisation

Herr Boden

02331/207-3455

Fachbereich für Informationstechnologie und Zentrale Dienste

Jörg Exner

02331/207-5233