Teamassistentin/teamassistent Poststelle

vor 3 Wochen


Zwickau, Deutschland Landkreis Zwickau Vollzeit

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.

Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 311.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit

Das Landratsamt Zwickau sucht am Standort Zwickau

eine/einen Teamassistentin/Teamassistent Poststelle (w, m, d) unter der Kennziffer 128/2023/DII-JC im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung
für das Jobcenter Zwickau
in Vollzeit (mit 39 Wochenstunden)
Stellenbewertung Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA
Beschäftigungsdauer unbefristet
Beschäftigungsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Postbearbeitung am Standort Horchstraße 14 in Zwickau
- Leerung der Briefkästen am Standort
- Postsendungen von außen und von Organisationseinheiten (direkt oder mittels Kurierdienst) bearbeiten, das heißt:

- Empfang von physischer und digitaler Post und Paketen
- Vorsortierung der Briefpost (Sortierhilfe)
- Zuordnung von Briefpost unter Anwendung der e-Akte Sortierhilfe
- Verteilung aller Postsendungen auf die Organisationseinheiten des Jobcenters Zwickau bzw. zur Abgabe an Kurierdienst und andere Postdienstleister
- bei nicht eindeutiger Anschrift: Öffnen der Post zur Ermittlung des richtigen Empfängers, bei Bedarf eigenständige Recherche
- Nachweisführung spezieller Sendungen in Büchern, Listen, mittels Software oder anderer Erfassungsmedien
- separate Zuordnung aller für den Scan-Dienstleister eingesammelten Post und Herstellung von Scan-Aufträgen
- Sicherstellung der Versandfertigkeit gemäß der vertraglichen Vereinbarung einschließlich Pakete und Päckchen
- Nachweisführung Postcard
- Annahme, Weiterleitung und Versendung von Faxen
- Bearbeitung elektronischer Postfächer und Zuordnung der elektronischen Poststücke an den zuständigen Empfänger
- Kontrolle (sachlich) von Rechnungen der Postdienstleister
- Bestellung von postspezifischen Verbrauchsmitteln
- Postverteilung
- Botenrunde im Haus gehen
- interne und externe Ausgangspost und Botenpost einsammeln
- Transport von Post und Paketen zu den Postverteilräumen oder direkt zum Team

**Unsere Erwartungen**:

- wünschenswert ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Berufsausbildung nach BBiG und

Erfahrungen in einer Poststelle
- körperliche Belastbarkeit (ca. 40 Hebevorgänge pro Arbeitstag - Postkisten bis max. 15 kg)
- Engagement, Sorgfalt und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit dem PC
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

**Unser Angebot**:

- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuche (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Schul

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Eingesendete Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Bei Fehlen des Rückumschlags werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet.

**Bewerbungsschluss**: 31. Mai 2023

Wir weisen Sie darauf hin, dass nur vollständige und innerhalb der Bewerbungsfrist eingegangene Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Die Person, die nach Durchführung des Stellenbesetzungsverfahrens für die Einstellung vorgesehen ist, ist verpflichtet ein Behördenführungszeugnis nach - 30 Abs. 5 Bundeszentralregisterg