Ärztliche Assistentin

vor 1 Monat


Bielefeld, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeits
- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Personalsuche und erbringen viele weitere Leistungen.

Die Aufgabe des Ärztlichen Dienstes ist die Sozialmedizinische Beratung und Begutachtung von Kundinnen und Kunden aus den Bereichen der Arbeitslosenversicherung (SGB III) und Grundsicherung (SGB II).

Die Sozialmedizinische Beratung und Begutachtung kann sich sowohl in der Form als auch vom Umfang her unterscheiden. Soweit erforderlich dient sie zur Feststellung der Berufseignung oder Vermittlungsfähigkeit bzw. zur Entscheidung über beantragte Leistungen.

Der Ärztliche Dienst der Bundesagentur für Arbeit wird dabei auf der Grundlage des Sozialgesetzbuches (SGB) tätig. Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit - das ist unsere Verantwortung.

Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Unterstützung der Organisationseinheit in allen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten, insbes. Vorbereitung von ärztlichen Untersuchungen, Pflege und Wartung medizinischer Geräte und Instrumente, einfache Sekretariatsarbeiten Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und „Erste Hilfe“ Fällen
-Durchführung von medizinisch-technischen Untersuchungen (Audiometrie, Spirometrie, Sehtest u.a.)

Sie bringen als Voraussetzung mit Die Arbeit im Ärztlichen Dienst der Agentur für Arbeit ist untrennbar mit der Erledigung von kaufmännischen und administrativen Aufgaben am PC verbunden. Die Kombination von medizinischen und verwaltungstechnischen Aufgaben und der Kontakt mit Kunden aus verschiedenen Kulturen, Nationalitäten und Altersstufen erfordert ein hohes Maß an fachlichen und menschlichen Kompetenzen.Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation oder vergleichbares Profil Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie Grundkenntnisse der Medizintechnik Grundkenntnisse der Büroorganisation Grundkenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
-Grundkenntnisse der relevanten MS-Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Weitere Hinweise:
Medizinische Vorerfahrung ist nicht zwingend notwendig; wesentlich wichtiger ist ein kaufmännischer Hintergrund.

Die Befristung erfolgt auf Grundlage des -14 Abs.2 oder Abs.3 des TzBfG bis zum 31.12.2024. Aus arbeitsrechtlichen Gründen können gemäß -14 Abs.2 des Teilzeit
- und Befristungsgesetzes nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt werden, die noch nie zuvor bei der Bundesagentur für Arbeit beschäftigt waren.

Es handelt sich um eine Stelle in Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Wochenstunden).

Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/innen prüfen und unterstützen Sie bei der bedarfsgerechten Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.

Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern begleitet durch eine enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen auch die Mö



  • Bielefeld, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Schluss mit Wochenend - und Nachtschichten - Werden Sie Teil unseres Teams mit planbarer und flexibler Arbeitszeit! Der Ärztliche Dienst ist der Fachdienst für die verantwortungsvolle Aufgabe, die gesundheitlichen Ressourcen und Einschränkungen von Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) festzustellen. Er beurteilt die...


  • Bielefeld, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Schluss mit Wochenend - und Nachtschichten - Werden Sie Teil unseres Teams mit planbarer und flexibler Arbeitszeit! Der Ärztliche Dienst ist der Fachdienst für die verantwortungsvolle Aufgabe, die gesundheitlichen Ressourcen und Einschränkungen von Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) festzustellen. Er beurteilt die...


  • Bielefeld, Deutschland Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH Vollzeit

    Die Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH ist ein regionaler, christlich geprägter Krankenhausverbund mit den traditionsreichen fünf Akutkrankenhäusern Mathilden Hospital Herford, Franziskus Hospital Bielefeld, Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh, Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück und Marienhospital Oelde sowie der geriatrischen...