Fachkraft Für Die Jugendarbeit

vor 1 Monat


Saalfeld, Deutschland Bildungszentrum Saalfeld GmbH Vollzeit

Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH ist seit über 30 Jahren in der Aus
- und Weiterbildung, der beruflichen Rehabilitation und in vielfältigen sozialen Projekten erfolgreich tätig.
Jugendarbeit unter dem Dach der Bildungszentrum Saalfeld GmbH gibt es seit 1992. Gemeinsam mit den öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe qualifizierten wir das Gesamtkonzept der
Sozialraumorientierten Jugendarbeit stetig. Dies setzen wir in den Bereichen:

- Offene Angebote
- Mobile Jugendarbeit
- Außerschulische Jugendbildung im Rahmen von „Jugend - Kommune - Zukunft“ um.

Unter Berücksichtigung sich wandelnder gesellschaftlicher Bedingungen, Lebenswelten undBedarfe von Kindern und Jugendlichen verbinden wir originäre Aufgaben mit innovativemHandeln.**Zum 01.09.2023 suchen wir eine Fachkraft für die Jugendarbeit (m/w/d) im Stadtgebiet Saalfeld mit den Schwerpunkten Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Erlebnispädagogik und**

**Prävention für 35 Wochenstunden.**

**Eine Eingruppierung nach TVÖD SUE (bis zu S11) ist bei entsprechender pädagogischer**
**Qualifikation gegeben.**

**Wir bieten**:

- Einen Einstieg in ein interessantes, gestaltbares und lebendiges Arbeitsfeld, in dem gemeinsames Lernen, Experimentieren sowie die Förderung von Engagement mit und für junge Menschen alltägliche Aufgabe ist.
- Ein motiviertes und abgestimmt handelndes Team von Mitarbeitern im Bereich der

Jugendarbeit mit verschiedenen Kompetenzen, das gern entsprechend der Bedarfslagen neue Prozesse in Gang setzt, sich gemeinsam weiter entwickelt und sich gegenseitig unterstützt.
- Einen erfahrenen, innovativen und kompetenten Arbeitgeber, der durch fachliche und kontinuierliche Beratung die Teamprozesse begleitet und in Kooperation mit den

öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe tätig ist **.**

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeptionelle und pädagogische Bereicherung der Jugendarbeit im Christlichen

Jugendzentrum Saalfeld sowie Akquise externer Partner für die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen der Einrichtung über Fördermittel
- Projekt - und Prozessmanagement in den Themenfeldern BNE, Erlebnispädagogik,

Bewegung, Gesundheit, Integration, Prävention in Kooperation mit den SaalfelderTrägern und Einrichtungen der Jugendarbeit, den Schulen und desQuartiersmanagements Beulwitz/Alte Kaserne verbunden mit der praktischen Umsetzung durch externe Partner
- Fördermittelakquise und Fördermittelbearbeitung, Projektmanagement
- verbindliche Kooperationen mit handelnden Akteuren in den genannten Schwerpunkten aufbauen, stabilisieren und verstetigen - Netzwerkmanagement
- Mitwirkung bei der thematischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Feldes der sozialraumorientierten und partizipativen Jugendarbeit durch Erprobung neuer Formate und Methoden durch die Gewinnung von kompetenten externen Partnern

**Ihr Profil**:

- Idealerweise ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium bzw. einen

Studienabschluss entsprechend des Fachkräftegebotes des Landes Thüringen für das Handlungsfeld Jugendarbeit
- Erfahrungen im Bereich der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit oder Jugendbildung
- Fähigkeiten in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Konzepten der

Jugendarbeit und Jugendbildung
- anwendungsfähige Kenntnisse und Befähigungen zur Umsetzung von Prozessen in den Bereichen BNE, Erlebnispädagogik und Prävention oder die Bereitschaft zur

Qualifikation in diesen Themenfeldern
- Kompetenzen und Fähigkeit der Gruppenarbeit mit heterogener Zusammensetzung
- Fördermittelakquise und Fördermittelbearbeitung, Projektmanagement,

Prozessmoderation, Netzwerkmanagement
- Teamfähigkeit, Wahrnehmung von Eigenverantwortung
- flexibles und systemisches Denken und Handeln
- Bereitschaft, träger
- und einrichtungsübergreifend zu arbeiten
- Arbeitszeiten orientieren sich an den Bedarfen der Kinder und Jugendlichen und sind vorrangig im Nachmittags
- und Abendbereich angesiedelt, flexibles Arbeiten in den

Ferienzeiten sowie punktuell an Wochenenden wird erwartet
- Ein Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt

Bei Interesse reichen sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.08.2023 per
21a, 07333 Unterwellenborn ein.

Art der Stelle: Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden: 35 pro Woche

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsfeiern
- Firmenhandy
- Firmenwagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz

Ausbildung:

- Bachelor (Wünschenswert)

Sprache:

- Deutsch (Wünschenswert)

Arbeitsort: In person

Bewerbungsfrist: 31.08.2023
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.09.2023



  • Saalfeld, Thüringen, Deutschland AOK PLUS. Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Vollzeit

    Das ist eine Stellenanzeige von Den vollständigen Link zur Stellenanzeigefinden Sie hier: STELLENBESCHREIBUNGSo sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus Sie reden gern mit Menschen, und das am liebsten persönlich? Geduldig erklären konnten Sie schon immer gut? Und wenn Sie bestenfalls auch noch Berufserfahrungen aus einer Gesetzlichen...


  • Saalfeld, Thüringen, Deutschland AOK PLUS. Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen. Vollzeit

    Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unseren direkten Bewerbungslink gehostet von Empfehlungsbund und Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernenSTELLENBESCHREIBUNGSo sieht Ihre Mission Gesundheit bei uns aus Sie reden gern mit Menschen, und das am liebsten persönlich? Geduldig erklären konnten Sie schon immer gut? Und wenn Sie...