Amtsvormund/amtspfleger in

vor 3 Wochen


Rastatt, Deutschland Landratsamt Rastatt Vollzeit

**Sie suchen eine neue Herausforderung?**

**Gerne profitieren wir von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.**

Der Landkreis Rastatt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Jugendamt eine*n

**Amtsvormund/Amtspfleger*in (m/w/d) im Sachgebiet Beistandschaften/Vormundschaften **:in Teilzeit (50 %). Die Stelle ist unbefristet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Entgeltgruppe S 15 der Anlage C TVöD bzw. Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11
- moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- selbständige Arbeit im umfangreichen Aufgabengebiet der Vertretung von Minderjährigen (Vormundschaft/Pflegschaft), insbesondere auch mit unbegleiteten minderjährigen Ausländern
- im Rahmen der Amtsvormundschaft u.a. Wahrnehmung aller Interessen der von der Sachbearbeitung vertretenen Kinder und Jugendlichen im Bereich der Personen
- und Vermögenssorge sowie persönliche Förderung und Gewährleistung der Pflege und Erziehung der Mündel und Pfleglinge entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
- regelmäßige Außendiensttermine, vereinzelt auch am Abend
- Einbindung in temporäre Projekt
- oder Sonderaufgaben des Sachgebiets

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie bzw. Hochschule für Sozialwesen oder Dualer Hochschule mit staatlicher Anerkennung als Diplom-Sozialarbeiter*in / Diplom-Sozialpädagoge*in (FH/BA) / Bachelor of Arts (B.A.) in Sozialer Arbeit oder abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts Public Management bzw. abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in oder vergleichbare Qualifikation
- Berufs
- und Lebenserfahrung, Teamfähigkeit, Engagement, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Qualitäts
- und Verantwortungsbewusstsein, Kooperations
- und Konfliktfähigkeit, Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie besonderes Verhandlungsgeschick und Verlässlichkeit
- gutes methodisches und rechtliches Fachwissen, insbesondere im Kinder
- und Jugendhilferecht sowie Familienrecht. Kenntnisse im Asyl-, Ausländer und Erbrecht sind von Vorteil
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere mit den MS-Office-Programmen
- Führerschein Klasse B; eigener PKW ist von Vorteil (Nutzung gegen Kostenersatz)
- Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**: Dann bewerben Sie sich online bis spätestens
**05.07.2023** über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gerne Frau Keller (07222 381-2213) und Herr Götz (-2262).