Projektkoordinator in Des Lehrprojektes „musik

vor 1 Monat


Marburg an der Lahn, Deutschland Universität Marburg Vollzeit

**Ausschreibungs-ID**: fb09-0008-koord-2024

**Eintrittstermin**:
1. April 2024

**Bewerbungsfrist**:
29.02.2024

**Entgeltgruppe**:
bis E 13 TV-H

**Befristung**:
2 Jahre

**Umfang**:
Vollzeit

Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Germanistik und Kunstwissenschaften, Musikwissenschaftliches Institut ist vom 01. April 2024 bis zum 31. März 2026 die drittmittelfinanzierten Vollzeitstelle als

Projektkoordinator*in des Lehrprojektes „Musik. Geschichte. Spielen.“

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Für ein innovatives Lehrprojekt, das die Vermittlung von Musikgeschichte durch partizipative und praxisorientierte Lernmethoden sowie die Entwicklung und den Einsatz eines Computerspiels umfasst, suchen wir eine*n engagierte*n Musikwissenschaftler*in mit Promotion. Diese Person wird als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gleichzeitig die Rolle des/der Projektkoordinator*in übernehmen. Das Projekt zielt darauf ab, musikgeschichtliche Inhalte kreativ und interaktiv aufzubereiten, um Studierenden ein tiefgehendes Verständnis historischer Kontexte zu ermöglichen und praktische Erfahrungen in der digitalen Musikvermittlung zu sammeln.

**Ihre Aufgaben**:

- Gesamtleitung des Projekts, einschließlich Planung, Koordination, Überwachung und Dokumentation aller Projektphasen
- Entwicklung und Implementierung didaktischer Konzepte zur musikhistorischen Bildung unter Einsatz digitaler Medien
- Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Musikgeschichte unter Umsetzung des entwickelten didaktischen Designs
- Betreuung und Anleitung der Studierenden bei der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung des Computerspiels
- Forschung und Aufbereitung von Inhalten zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts für die Integration in das Computerspiel

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) sowie die Promotion in historischer Musikwissenschaft, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im 19. Jahrhundert
- mindestens fünf Jahre nachgewiesene Lehrerfahrung im Bereich historische Musikwissenschaft
- nachgewiesene Tätigkeit in einer hochschuldidaktischen Einrichtung mit Fokus auf digitale Lehre. Diese Erfahrung sollte die Entwicklung, Implementierung und Bewertung von digitalen Lehr
- und Lernprogrammen, -technologien und -methoden umfassen
- Erfahrung in der Mitarbeit und/oder Leitung von Computerspiel-Projekten mit Bezug zur Wissensvermittlung
- Weiterbildung im Bereich Hochschuldidaktik
- ausgezeichnete Führungs-, Team
- und Kommunikationsfähigkeiten
- starke Motivation und Engagement für innovative Lehr
- und Lernkonzepte

Kontakt für weitere Informationen

Prof. Dr. Anne Holzmüller

+49 6421 28-22266

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (- 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs
- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.02.2024 über den unten stehenden Button.



  • Marburg an der Lahn, Deutschland Philipps-Universität Marburg Vollzeit

    Eintrittstermin: - 1. April 2024- Bewerbungsfrist: - 29.02.2024- Entgeltgruppe: - bis E 13 TV-H- Befristung: - 2 Jahre- Umfang: - VollzeitDie 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer...


  • Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland Workwise GmbH Vollzeit

    Was erwartet Sie?Sie bearbeiten Projekte in den Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI in der GebäudetechnikSie unterstützen die Angebotskalkulation durch Datenprüfungen und ZeitabschätzungenSie bereiten Projekte vor, indem Sie sich in den Vertrag und Projektstandards einarbeiten und Mitarbeiter ins Projekt einweisenSie bearbeiten Projekte, führen...


  • Röthenbach an der Pegnitz, Deutschland Deutschland Vollzeit

    Was erwartet Sie? Sie bearbeiten Projekte in den Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI in der Gebäudetechnik Sie unterstützen die Angebotskalkulation durch Datenprüfungen und Zeitabschätzungen Sie bereiten Projekte vor, indem Sie sich in den Vertrag und Projektstandards einarbeiten und Mitarbeiter ins Projekt einweisen Sie bearbeiten Projekte, führen...