Studienreferent in

vor 2 Monaten


Munich, Deutschland Technische Universität München Vollzeit

**Der Arbeitsbereich Study and Teaching an der TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn) ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig. Als Studienreferent*in sind Sie schwerpunktmäßig für die Studienbereiche Bau
- und Umweltingenieurwesen sowie Geowissenschaften zuständig, unterstützen die fachlich verantwortlichen Academic Program Directors und leiten das Studienmanagement-Team. Sie sind Ansprechperson für Studiengangkoordinator*innen und Lehrende und begleiten die Weiterentwicklung der Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Studienreferent*innen des Studienbereichs Architecture and Design.**

Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre. Eine unbefristete Übernahme ist grundsätzlich vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.

**Ihre Aufgaben**:
Ihre Aufgaben beinhalten folgende Tätigkeiten:

- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Studienangeboten und Prüfungsordnungen,
- Mitwirkung bei der Qualitätssicherung, insbesondere Begleitung der (Re)Akkreditierung von Studiengängen,
- Teamleitung des Studienmanagement-Teams Bau
- und Umweltingenieurwesen,
- Unterstützung der Academic Program Directors bei der Wahrnehmung ihres Amtes,
- Schnittstellenfunktion zu den Studiengangkoordinator*innen sowie verschiedenen school
- sowie hochschulinternen Organisationseinheiten,
- studienbezogene Öffentlichkeitsarbeit,
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Prozessen im Studiengangsmanagement unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung.

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen idealerweise fachlich einschlägigen wissenschaftlichen Hochschulabschluss und über Berufserfahrung im universitären Umfeld, v. a. in der Hochschulverwaltung.
- Sie haben idealerweise Erfahrung als Teamleitung.
- Sie sind sicher im Umgang mit moderner Bürokommunikation und -software (MS-Office, CMS) und bereit, sich in TUM-spezifische Software einzuarbeiten.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie arbeiten strukturiert, haben eine schnelle Auffassungsgabe und sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten.
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und organisatorischem Geschick zeichnet Sie ebenso aus wie eine ausgeprägte Kommunikationsstärke.
- Sie arbeiten dienstleistungsorientiert und haben Freude an der Zusammenarbeit mit Studierenden, Lehrenden und Kolleg*innen.

**Wir bieten Ihnen**:

- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Bereich Studium und Lehre,
- selbstständiges Arbeiten in einem motivierten Team an der TUM School of Engineering and Design am Standort München Arcisstraße mit flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit, Homeoffice-Anteile möglich),
- eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen,
- die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich zu gestalten und eigene Ideen einzubringen,
- vielfältige Weiterbildungsangebote bei TUM Horizons, kostenfreie Sprachkurse am TUM Sprachenzentrum sowie die Möglichkeit, das umfangreiche Angebot des zentralen Hochschulsports zu nutzen
- und ein kollegiales Arbeitsklima.

Die Tätigkeit wird je nach Qualifikation und Eignung nach TV-L bis zu E13 vergütet. Die Stelle ist im Rahmen eines Jobsharing teilzeitfähig. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Technische Universität München

School of Engineering and Design

Leitung Study & Teaching

Dr. Ingrid Mayershofer

Boltzmannstr. 15

85748 Garching

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

**Hinweis zum Datenschutz**:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.