Sekretär in

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

Stelleninformationen

Universitätskliniken
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: befristet

Bewerbungsfrist: 03.03.2023
:
Bewerbungsadresse

Universitätskliniken
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Anstalt des öffentlichen Rechts
Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Das Institut für Pathologie beschäftigt sich mit der Diagnostik von krankhaften Zell
- und Gewebeveränderungen aus allen Bereichen der klinischen Medizin. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet der Tumorpathologie. Es nimmt eine führende Position bei der Etablierung und Anwendung der qualitätsgesicherten prädiktiven molekularpathologischen Diagnostik in Deutschland ein.

Zum 01.04.2023 ist eine Stelle als

**Sekretär*in**

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams. Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit umfasst die administrative Unterstützung in der Krankenversorgung des Fachbereiches Pathologie. Hauptbestandteil Ihrer Aufgaben ist das Anlegen ärztlicher Dokumente und das Schreiben sowie Formatieren von histologischen, zytologischen und molekularpathologischen Befunden nach elektronischem Diktat. Darüber hinaus erledigen Sie gewissenhaft und selbstständig die Bearbeitung und Übermittlung der Post sowie die Ablage und Archivierung von Dokumenten und andere unterstützende administrative Tätigkeiten im Fachbereich. Zudem gehört die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Krankenhäusern, Stationen und Arztpraxen zu Ihrem Aufgabengebiet. Sie sind bereit im 6-wöchigen Wechsel den Spätdienst bis 17:30 Uhr abzudecken. Wir freuen uns auf Sie.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Sekretär*in, Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/-frau für Bürokommunikation
- mehrjährige Berufserfahrung in einem Sekretariat, idealerweise im medizinischen Umfeld
- anwendungssichere EDV-Kenntnisse, anwendungssicherer Umgang mit MS-Office
und anderer moderner Büro
- und Kommunikationstechnik
- fehlerfreie Beherrschung der deutschen Orthographie und Grammatik
- Vorkenntnisse in der administrativen Betreuung eines medizinischen Fachbereiches sind nicht zwingend erforderlich, aber ideal
- Kenntnisse des Pathologie-Informationssystem Nexus sind wünschenswert
- ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und ein freundliches Auftreten
- Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- sehr gute Kenntnisse im Tastschreiben mit mindestens 230 Anschlägen pro Minute

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.