Projektkoordinator in

vor 1 Monat


Frankfurt am Main, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

03.11.2023

**Projektkoordinator*in (m/w/d) “BiodivKI: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE)“**:
**Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main**:
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Für unseren Standort in **Frankfurt am Main** suchen wir im Rahmen des BMBF-Projektes “BiodivKI: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE)“ zum **nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n**

**Projektkoordinator*in (m/w/d)** (in Teilzeit, 50%)**

**Ihre Aufgaben**

Sie sind Teil unseres Teams aus Wissenschaftler*innen und Software-Entwickler*innen zur Entwicklung eines Daten
- und Analyseportals für Biodiversity Monitoring. Unser Team ist am Aufbau nationaler und internationaler Forschungsdateninfrastrukturen beteiligt, die Senckenbergs Forschungsdaten aus den Bereichen Geo
- und Biodiversität nachhaltig und interdisziplinär bereitstellen.

Wir aggregieren umfangreiche Bild

Im Rahmen des Projektes “BiodivKI: Bürgerportal, Archiv und Analysetool für multimodale Monitoringdaten (AI4WILDLIVE)" konzipieren wir den Aufbau einer bundesweiten digitalen Forschungsdateninfrastruktur für die Biodiversitätsforschung. Die Besonderheit liegt hierin in der erstmaligen Zusammenführung von Archiv, Analyse und Citizen Science auf einem Portal. Mobilisiert werden im Rahmen von AI4WILDLIVE heterogene Daten aus Biodiversitäts-Monitorings und Erdsystembeobachtung (Video, Audio, Geo
- und anderen Metadaten) für einen einheitlichen integrierten Datenraum. Ziel ist es, mit auf dem Portal integrierten Methoden der KI, einer gekoppelten Geo-Analyse und der Einbindung von Citizen Science den Prozess in Monitoring-Programmen zu beschleunigen und Biodiversitätsverlust messbar zu machen. Die maßgebliche Aufgabe der Projektstelle wird sein, die zweite Phase der Förderung vorzubereiten, d.h. bei der Antragstellung sowie der Bildung eines Konsortiums mitzuwirken. Die Projektstelle wird Teil eines Teams von Spezialist*innen in den Bereichen Biodiversitätsmonitoring, Forschungsdatenmanagement, Service-Entwicklung, Entwicklung sowie automatisierter (Machine Learning-basierter) Verarbeitung von Biodiversitätsdaten am Senckenberg-Standort Frankfurt sein, so dass eine umfassende Einarbeitung in die entsprechenden Themenbereiche gewährleistet ist.

**Ihre Qualifikationen**
- Abgeschlossenes Fach
- oder Hochschulstudium und mindestens dreijährige Berufserfahrung oder eine Promotion der Fachrichtungen Biologie, Bioinformatik, Geographie mit Schwerpunkt Biodiversitätsmonitoring, Naturschutz, Makroökologie, Biodiversitätsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanken und Datenportalen sowie im Bereich "Biodiversität" und idealerweise „Biodiversität und KI“
- Fähigkeit zur selbstständigen Koordination von Projekten inklusive Organisation von Meetings mit Projektbeteiligten
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit insbesondere im Bereich der Social Media
- Idealerweise Kenntnisse und Erfahrung in der Einbindung von Bürgerwissenschaft ("Citizen Science") und/oder Kamerafallen-Projekten
- Teamorientierte und flexible Arbeitsweise, idealerweise mit der Bereitschaft zu Dienstreisen für Trainings, Meetings und Präsentationen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten**
- eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung in den Bereichen Geo
- und Biodiversität
- selbstständiges Handeln in kleinen Projektteams mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortlichkeit
- Flexible Arbeitszeiten - Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) - Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtischen Museen - Jahressonderzahlung - betriebliche Altersvorsorge - tariflicher Urlaubsanspruch

**Ort**: Frankfurt am Mai

**Beschäftigungsumfang**: Teilzeit 50% (20 Stunden/Woche)

**Vertragsart**: zunächst befristet bis 31.10.2024 (eine Verlängerung der Stelle wird in Abhängigkeit von der Mittelverfügbarkeit angestrebt)

**Vergütung**: Tarifvertrag des Landes Hessen (TV-H) voraussichtliche Entgeltgruppe 11-13 je nach Qualifikation

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und