Aktuelle Jobs im Zusammenhang mit Fachkraft Wasserversorgungstechnik - Stuttgart, Baden-Württemberg - DJB


  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Stadt Laichingen Vollzeit

    Die Stadt Laichingen liegt im Herzen der Schwäbischen Alb und gilt als Leinenweberstadt . Als Mittelzentrum mit ca. 12.000 Einwohnern bietet Laichingen mit einem gutem Bildungs- und Kulturangebot seinen Bürgerinnen und Bürgern eine lebenswerte Umgebung. Neben der guten Anbindung an die A8, in unmittelbarer Nähe zur Stadt Ulm mit hervorragenden...


  • Stuttgart, Deutschland Stadtverwaltung Kuenzelsau Vollzeit

    Willkommen in unserem Team als **Fachkraft für Wasserversorgung**: - unbefristet, in Teil - oder Vollzeit, gerne ab sofort **Ihre Aufgaben**: - Wartungs - und Unterhaltungsarbeiten im Rohrnetz - Unterhalt von Hausanschlussleitungen und Armaturen - Allgemeine Instandhaltungsarbeiten - Austausch von Wasserzählern - Kontrolle von Pegelstellen und...


  • Stuttgart, Deutschland Verbandsgemeinde Leiningerland Vollzeit

    Die Verbandsgemeinde Leiningerland mit Sitz in Grünstadt sucht für ihre Verbandsgemeindewerke, Bereich Wasserversorgung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik**: **oder vergleichbarer Ausbildung (m/w/d).**:*** Die Verbandsgemeindewerke sind ein kommunaler Eigenbetrieb, der für 21 Ortsgemeinden die...

Fachkraft Wasserversorgungstechnik

vor 4 Wochen


Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland DJB Vollzeit

Die attraktive Gemeinde Kressbronn am Bodensee (ca. 8.800 Einwohner) liegt im Bodensee­kreis direkt an der Landesgrenze zu Bayern, zwischen Lindau und Friedrichshafen. Wir sind familienfreundlich, idyllisch, natürlich, lebendig und vieles mehr. Lernen Sie uns kennen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und stellv. Wasserwerksleiter (m/w/d) Die Gemeinde Kressbronn a. B. ist Betreiberin eines ca. 115 km langen Wasserleitungsnetzes mit insgesamt 3 Trinkwasserhochbehältern. Sie versorgt darüber die Bürgerinnen und Bürger mit sauberem Trinkwasser. Der Tätigkeitsumfang der ausgeschriebenen Stelle umfasst alle Tä­tigkeiten, die im Bereich des Wasserwerks anfallen können. Ihre Aufgaben: Wartung und Kontrollarbeiten des Wasserleitungsnetzes Ortung und Reparatur von Rohrbrüchen im Wasserleitungsnetz Wartung, Kontrollarbeiten und Reinigung der Hochbehälter Unterhalt und Reparaturen von Hydranten, Schiebern und Schächten Reinigung und Wartung von öffentlichen Brunnen Verlegung von Wasserversorgungsleitungen Erstellung und Erneuerung von Hausanschlüssen Durchführung von Inspektionen, Instandhaltungen und Wartungen aller Betriebsanlagen im Versorgungsgebiet Austausch von Wasserzählern im Ortsnetz Kommunikation und Abstimmung mit Bauherren/Grund­stückseigentümern Ihr Profil: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Rohrnetzmonteur oder vergleichbare Qualifikation Systematisches Arbeiten sowie Flexibilität, Belastbarkeit und die Bereitschaft zu Eins­ätzen außerhalb der normalen Arbeitszeit Aufgeschlossenes und kundenfreundliches Auftreten Zuverlässiges, selbstständiges Arbeiten im Team Besitz des Führerscheins der Klasse B (Klasse C wünschenswert) Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft, hohe Teamfähigkeit Falls keine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik vorliegt, wäre die Bereitschaft eine solche Ausbildung zu absolvieren wünschenswert Wir bieten Ihnen: Eine tarifgerechte Vergütung je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen Attraktive Zusatzleistungen: Jobradleasing und Firmenfitness mit "Wellpass", Betrieb­liches Gesundheitsmanagement, Spannende Mitarbeiter-Events (Betriebsausflüge, Teambuildung, Feierabendhock, Weihnachtsfeier) Frisches Obst und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung Sie haben die Möglichkeit das Mittagessen in der Schulmensa einzunehmen Unterstützung bei der Wohnungssuche Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich der Fort- und Weiterbildung E-Ladesäulen auf Parkplätzen im Gemeindegebiet Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Wasserwerksleitung Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Ge­staltungsspielraum Eine umfassende Einarbeitung wird gewährleistet Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz Ein dynamisches Team von Mitarbeitenden, in dem Sie herzlich aufgenommen wer­den Angenehme Arbeits- und Gleitzeitregelung Vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen Einen Arbeitsplatz in der Nähe des Bodensees – Arbeiten und wohnen Sie da, wo an­dere Urlaub machen Kressbronn a. B. bietet außerdem attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten sowie zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote direkt am Bodensee Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung an die Gemeinde Kressbronn a. B., Sachgebiet Personal, Hauptstraße 19, 88079 Kressbronn a. B. oder gerne per E-Mail an bewerbung[AT]kressbronn.de . Für Informationen zur Stelle steht Ihnen der Leiter des Wasserwerks, Lars Kugel, Telefon: 07543 952030 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über die Gemeinde Kressbronn a. B. finden Sie im Internet unter