Teilhabeassistenz in Schulen
vor 4 Wochen
Sie suchen eine Chance als Quereinsteiger:in im sozialen Bereich, ohne eine langjährige pädagogische Ausbildung absolvieren zu müssen? Sie haben bereits erste Erfahrungen mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Beeinträchtigungen sammeln können? Quereinsteiger:in als Schulbegleiter:in
in Teilzeit ab sofort in Wiesbaden und Umgebung
Unterricht, Pausen, Betreuung, Ausflüge oder Klassenfahrten – Sie begleiten und unterstützen Schüler:innen auf dem Weg zur Verselbstständigung
Mit Empathie und Wertschätzung sind Sie bereit, sich auf besondere Kinder oder Jugendliche einzulassen.
Sie müssen keine pädagogische oder therapeutische Ausbildung mitbringen – während der Startertage und weiterer Fortbildungen werden Sie in Ihre konkreten Aufgaben eingearbeitet.
Für die Schule sollten Sie über sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 verfügen.
eine wertschätzende Tätigkeit in einer sich wandelnden und wachsenden sozial-gemeinnützigen Organisation, die den Menschen in ihrer Arbeit in den Vordergrund stellt
~ regelmäßige Fortbildungen, eine fachlich fundierte Begleitung durch Koordinationskräfte und Teilnahme an unserer internen Weiterbildung BEISS (Begleitung im System Schule)
~30 Tage Urlaub und zusätzlich am 24. Familienfreundliche Urlaubsregelung – während der hessischen Schulferien in der Regel frei
~ HN für Hessen und Nassau (Eingruppierung E4) mit einer Zusatzversorgung von 7% (betriebliche Altersvorsorge)
~ Jahressonderzahlung
~ Deutschlandticket als Jobticket und zahlreiche weitere Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte bei Corporate Benefits und externe Mitarbeiterberatung
Bei EVIM – Evangelischer Verein für Innere Mission in Nassau – arbeiten Sie bei einem der größten diakonischen Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet und haben durch verschiedenste Fachbereiche in den bedeutendsten Arbeitsfeldern der Sozialwirtschaft eine Vielzahl von Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.