W2-Professur "Maschinenelemente"

vor 2 Wochen


Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

Referenz-Nr.:

A

m Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen
  • W2-Professur "Maschinenelemente"
Besoldung

W2

Arbeitszeit

16 SWS (Vollzeit)

Standort

Magdeburg

Dauer

unbefristet

Die Hochschule

Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer modernen Ausstattung beste Studien- und Arbeitsbedingungen sowie zukunftsweisende Forschungsperspektiven. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit eigenem Promotionsrecht sind wir stolz auf unsere interdisziplinären Fachbereiche, die sich durch hohe Qualitätsstandards auszeichnen. Profitieren Sie an unseren beiden Standorten in Magdeburg und Stendal von einer guten Verkehrs-, Wissenschafts- und Forschungsanbindung. Genießen Sie die familienfreundliche und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung sowie eine kulturell vielfältige und lebenswerte Infrastruktur.
Ihr Kontakt

zur Professur

Prof. Dr. Christian-Toralf Weber
Dekan FB IWID

zum Berufungsverfahren

Antje Völker

Referentin im @h2.de

Hinweise für Ihr Bewerbung finden Sie im Berufungsportal

Werden Sie Teil unseres Teams

Der Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist besonders forschungsstark sowie interdisziplinär und praxisnah ausgerichtet und bietet ein breites Spektrum an grundständigen Bachelor- sowie konsekutiven Master-Studiengängen an.
Ihre neue Herausforderung

Sie vertreten fo

lgende Fachgebiete mit einer besonderen Anwendungsorientierung in Lehre, Weiterbildung und Forschung
  • Maschinenelemente/Maschinenkonstruktion
  • Sie lehren Methoden und Werkzeuge zum Entwickeln, Fertigen und Testen von Maschinenelementen und nutzen das Potenzial aus der Simulation und/oder den Methoden der künstlichen Intelligenz zur Analyse, Erweiterung und Optimierung von Funktionalitäten. In den Lehrveranstaltungen der Bachelor- und Master-Studiengänge der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche ist es Ihnen besonders wichtig, die Inhalte anwendungsorientiert zu vermitteln.
  • Sie setzen sich für die Stärkung des fachlichen Profils des Fachbereiches ein, arbeiten im Rahmen der fachbereichsübergreifenden Zusammenarbeit interdisziplinär vorrangig am Standort Magdeburg und wirken beim Ausbau des internationalen Studienangebotes mit.
  • Wir erwarten von Ihnen einen erfolgreichen Auf- und Ausbau der Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Maschinenelemente und Maschinenkonstruktion sowie bei Vorliegen der Voraussetzungen die Mitwirkung in unserem Promotionszentrum Umwelt und Technik. Dafür finden Sie ein forschungsfreundliches Umfeld vor.
  • Ihr Engagement im Rahmen des Technologie- und Wissenstransfers und die Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Akteurinnen und Akteuren sowie Ihr Beitrag zur Entwicklung der Hochschule sind für Sie selbstverständlich.
  • Darüber hinaus ist uns Ihr Engagement in der akademischen Selbstverwaltung (Amtssprache deutsch) wichtig.
Sie bringen mit

Sie passen zu uns, wenn Sie mit Begeisterung lehren und forschen und die Berufungsvoraussetzungen gem. § 35 Hochschulgesetz des Landes Sa

chsen-Anhalt erfüllen. Für die ausgeschriebene Professur sind diese Kriterien wie folgt spezifiziert
  • Sie haben einen Hochschulabschluss erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise im Bereich Maschinenbau oder verwandten Disziplinen.
  • Sie besitzen die besondere Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion im Bereich Maschinenbau oder verwandten Disziplinen nachgewiesen wird.
  • Sie verfügen über pädagogische Erfahrungen an Hochschulen oder vergleichbaren Lehrsituationen. Moderne Lehrmethoden in Präsenz- und Onlineformaten sind Ihnen vertraut.
  • Sie weisen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Ent
wicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in mindestens zwei der folgenden Bereiche nach
  • Betriebsfestigkeit
  • Betriebsmittelkonstruktion
  • Dichtungstechnik
  • Finite-Elemente Methoden
  • Tribologie
  • Dabei sind Publikationen im Berufungsgebiet, Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln und der Leitung von Forschungsprojekten sowie internationale Erfahrungen sehr erwünscht.
  • Die besonderen Leistungen haben Sie in einer beruflichen Praxis erbracht, von der grundsätzlich drei Jahre außerhalb des Hochschulbereiches ausgeübt wurden.
  • Sie verfügen über deutsche und englische Sprachkenntnisse, um in der Lehre und Forschung und im deutschsprachigen Hochschulalltag sicher zu kommunizieren.
  • Kommunikationssicherheit, Einfühlungsvermögen, Führungserfahrung sowie Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
  • Möchten Sie uns bei der akademischen Ausbildung junger Menschen unterstützen?
  • Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.04.2025 über das Onlineportal, adressiert an die Rektorin, Frau Prof. Dr. Manuela Schwartz, ein. Wir freuen uns ebenso auf Ihre Bewerbung, wenn Ihre Berufungsvoraussetzungen erst in naher Zukunft (Zeitpunkt der Beschlussfassung durch die Berufungskommission) erfüllt sind. Die persönlichen Vorstellungen sind in ca. 2 Monaten nach Ende der Bewerbungsfrist geplant. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen (u.a. bis zur Vollendung des 52. Lebensjahres) im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, andernfalls im unbefristeten privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis. Da die Präsenzlehre und die Einbindung der Hochschule in der Region einen hohen Stellenwert einnehmen, gehen wir davon aus, dass Ihr Lebensmittelpunkt zur Erfüllung der Professur in der Region liegen wird.
  • Moderne Lehre
  • und Ausstattung
  • Forschung und Promotionszentren
  • Internationale Vernetzung
  • Demokratische Gremienstruktur
  • Nachhaltiger
  • Campus
Hochschulevents

Hochschulsport
Dual Career
Bibliothek/ Online Mediathek
Verbeamtung
(nach Vorliegen der Voraussetzungen)

Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter . Mit dem Ziel, unsere Professuren paritätisch zu besetzen, sind uns Bewerbungen von qualifizierten Frauen sehr willkommen. Wir berücksichtigen die in § 35 Abs. 4 HSG LSA genannten Zeiten und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in vielfältiger Weise. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung und Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nicht berücksichtigte Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf von sechs Monaten nach Ende des Bewerbungsverfahrens vernichtet.



  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 040/2025 Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur "Maschinenelemente" Besoldung: W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod ernen Ausstattung...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 040/2025 Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur "Maschinenelemente" Besoldung: W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer modernen Ausstattung beste...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 040/2025Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:W2-Professur "Maschinenelemente"Besoldung:W2Arbeitszeit:16 SWS (Vollzeit)Standort:MagdeburgDauer:unbefristetDie HochschuleDie Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod­ernen Ausstattung beste Studien-...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 040/2025 Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur "Maschinenelemente" Besoldung: W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod ernen Ausstattung beste Studien-...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 040/2025 Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen: W2-Professur "Maschinenelemente" Besoldung: W2 Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer: unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal im Herzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer mod­ernen Ausstattung...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.:Nachfolgend finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Anforderungen an potenzielle Bewerber sowie eine Anleitung zur Bewerbung Viel Glück.Am Fachbereich Ingenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum folgende Stelle zu besetzenW2-Professur "Maschinenelemente"BesoldungW2Arbeitszeit16 SWS (Vollzeit)StandortMagdeburgDauerunbefristetDie...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Hochschule Magdeburg-Stendal Vollzeit

    Referenz-Nr.: 040/2025 Am FachbereichIngenieurwissenschaften/Industriedesign ist zum 01.10.2025 folgendeStelle zu besetzen: W2-Professur "Maschinenelemente" Besoldung: W2Arbeitszeit: 16 SWS (Vollzeit) Standort: Magdeburg Dauer:unbefristet Die Hochschule Die Hochschule Magdeburg-Stendal imHerzen Sachsen-Anhalts bietet mit ihrer modernen Ausstattung...


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Anglistik und Amerikanistik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen: W3-Professur "Anglistik / Sprachwissenschaft" Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Bereich "Englische Sprachwissenschaft" in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertritt....


  • Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Vollzeit

    In der Philosophischen Fakultät II, Institut für Anglistik und Amerikanistik, der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.04.2026 folgende Stelle zu besetzen: W3-Professur »Anglistik / Sprachwissenschaft« Gesucht wird eine Persönlichkeit, die den Bereich »Englische Sprachwissenschaft« in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite...