Referentin / Referent (w/m/d) - Evaluation des Aufbaus multiprofessioneller Teams im Rahmen des Star
vor 4 Wochen
Referentin / Referent (w/m/d) Evaluation des Aufbaus multiprofessioneller Teams im Rahmen des Startchancen-Programms Entgeltgruppe E 13 TVL (Kennziffer 2025-05) Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis hin zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsberichterstattung sowie Forschungskooperation und Wissenschaftstransfer. Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier.
Mit Beginn des Schuljahrs 2024/2025 wird in Baden-Württemberg das »Startchancen-Programm« (SCP) umgesetzt. Im Rahmen des SCP haben Schulen in benachteiligter Lage und mit besonders herausfordernder Schülerschaft die Möglichkeit, Fachkräfte unterschiedlicher Profession als »Multiprofessionelle Teams« in das schulische Leben und Lernen einzubeziehen.
Ihre Aufgaben:
Die Evaluation des Konzepts der multiprofessionellen Teams soll Gelingensbedingungen und Herausforderungen beim Aufbau tragfähiger Kooperationen identifizieren, Unterstützungsbedarfe der Schulen feststellen und Erkenntnisse zur Wahrnehmung multiprofessioneller Teams durch verschiedene beteiligte Akteure liefern.
Hierzu gehören insbesondere folgende Aufgaben:
Mitarbeit bei der Ausarbeitung und Konkretisierung der Evaluationskonzeptionen, Planung und Durchführung wissenschaftlicher Erhebungen an den SCP-Schulen, enge Zusammenarbeit und Kommunikation mit allen am Programm beteiligten Partnern und Institutionen, adressatenbezogene Aufbereitung und Publikation von Ergebnissen sowie Mitwirkung an der allgemeinen Projektdokumentation, Mitwirkung an der allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit im Projekt sowie an projektbezogenen Veranstaltungen, wissenschaftlichen Vorträgen und Publikationen.
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Unser Angebot:
Interessante, innovative Aufgaben in einem motivierten und kollegial arbeitenden Team, Arbeit an einer Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Schulpraxis, Möglichkeit zum wissenschaftlichen Publizieren, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW, Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Ihr Profil:
In Betracht kommen Bewerberinnen und Bewerber mit einem abgeschlossenen wissenschaftlichen Hochschulstudium (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss) in Psychologie, Empirischer Bildungsforschung, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder vergleichbaren Studiengängen.
Für die Aufgabenbereiche sind folgende Anforderungen von besonderer Bedeutung:
Erfahrungen in der Durchführung von Evaluations- und/oder Implementationsstudien, gute Kenntnisse in quantitativ-empirischen Forschungsmethoden, sicherer Umgang mit statistischen Auswertungsprogrammen, gute organisatorische Fähigkeiten, Erfahrungen im Projektmanagement, sicherer Umgang mit Projektpartnern unterschiedlicher Professionen, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung, hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Zielorientierung, Offenheit und Flexibilität.
Von den Inhaberinnen und Inhabern ausländischer Hochschulabschlüsse ist der Bewerbung eine Bescheinigung über die Bewertung ihrer Qualifikation bzw. Anerkennung beizufügen. Anfragen hierzu können an die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) im Sekretariat der Kultusministerkonferenz gerichtet werden (www.kmk.org/zab).
Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir möchten den Anteil der Frauen im IBBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Das IBBW trägt das Prädikat mit Auszeichnung als »Familienbewusstes Unternehmen + Ausgezeichnet Digital«.
Nähere Auskünfte erteilt Frau Dr. Evelin Ruth-Herbein (Tel. 0711/6642-4200; E-Mail: evelin.ruth-herbein@ibbw.kv.bwl.de).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen bis 25. März 2025 an das
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport - Personalreferat 15 - Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format) an poststelle@km.kv.bwl.de übermitteln. Aus Verwaltungs- und Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie hier.
-
Stuttgart, Deutschland Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg VollzeitBeim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 42 "Begleitforschung und Forschungskooperation" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026 die folgende Stelle zu besetzen: Referentin / Referent (w/m/d) Evaluation des Aufbaus...
-
Referentin / Referent (W/m/d) (2025-05)
vor 3 Stunden
Stuttgart, Deutschland Instituts für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW), Stuttgart VollzeitBeim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 42 „Begleitforschung und Forschungskooperation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026 die folgende Stelle zu besetzen: Referentin / Referent (w / m / d) Evaluation des...
-
Stuttgart, Deutschland Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Stuttgart VollzeitReferentin / Referent (w/m/d) Weiterentwicklung Schulsozialindex in Referat 32 „Systemmonitoring, Schulleistungsstudien“ Beim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 3 - Systemanalysen, Bildungsberichterstattung - im Referat 32 „Systemmonitoring, Schulleistungsstudien“ zum nächstmöglichen...
-
Referentin/referent (M/w/d)
vor 1 Tag
Stuttgart, Deutschland Land Baden-Württemberg VollzeitDas Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration sucht für Abteilung 4 (Integration, Europa), Referat 44 (Integration in Arbeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine **Referentin/einen Referenten (m/w/d)** zur Begleitung der Fallbearbeitung bei der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in den akademischen Heilberufen sowie den...
-
Referentin/referent (W/m/d)
vor 2 Stunden
Stuttgart, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg VollzeitStellenausschreibung Im Staatsministerium ist bei Referat 61 - Europapolitik und Grundsatzfragen Europa; Ausschuss der Regionen - zum 01.01.2025 die Stelle einer/eines Referentin/Referent (w/m/d) Beschäftigungsumfang 100 % (Kennziffer 61_46) befristet bis 30.06.2026 zu besetzen. Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Bereitstellung entsprechender...
-
Referentin/referent (W/m/d)
vor 2 Stunden
Stuttgart, Deutschland Land Baden-Württemberg VollzeitIm Staatsministerium ist bei Referat 61 - Europapolitik und Grundsatzfragen Europa; Ausschuss der Regionen - zum 01.01.2025 die Stelle einer/eines **Referentin/Referent (w/m/d)**: Beschäftigungsumfang 100 % (Kennziffer 61_46) befristet bis 30.06.2026 zu besetzen. - Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Bereitstellung entsprechender...
-
Referentin/referent (W/m/d)
vor 1 Tag
Stuttgart, Deutschland Land Baden-Württemberg VollzeitBeim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration ist eine Vollzeitstelle des (vergleichbaren) höheren Dienstes als Beobachterin/Beobachter für das Ministerium bei der Landesvertretung in Brüssel zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit **einer/einem Referentin/Referenten (w/m/d)** befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Eine freie und besetzbare...
-
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg VollzeitJob Description Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar...
-
Referentin / Referenten (W/m/d)
vor 1 Tag
Stuttgart, Deutschland Land Baden-Württemberg VollzeitBeim Landratsamt Waldshut ist an der unteren Landwirtschaftsbehörde zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle **einer Referentin / eines Referenten (w/m/d)** unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Der Dienstposten ist nach Bes. Gr. A 14 / A 13 bewertet. Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter (w/m/d) erfolgt nach dem Tarifvertrag für...
-
Referentin / Referent (w/m/d)
Vor 3 Tagen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Universitätsklinikum Ulm VollzeitStellenbeschreibungDas Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs...
-
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Bundesanstalt Technisches Hilfswerk VollzeitJetzt, hier und überall auf der Welt ist dasTechnische Hilfswerk im Einsatz. Mit rund 88.000 ehrenamtlichenHelferinnen und Helfern sowie 2.200 hauptamtlichen Beschäftigtenhelfen wir Menschen in Notsituationen und Katastrophenfällen –technisch, logistisch oder humanitär. Unsere Mitarbeiterinnen undMitarbeiter bewähren sich in Extremsituationen vor Ort...
-
Referentin/referent (W/m/d) Finanzpolitik Und
Vor 2 Tagen
Stuttgart, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg VollzeitStaatsministerium Baden-Württemberg **Im Staatsministerium Baden-Württemberg ist bei Abteilung I, Referat 11 - Finanzpolitik und Haushalt - zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer Referentin / eines Referenten (w/m/d) (Kennziffer 1137) befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.** Das Staatsministerium ist die Regierungszentrale...
-
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Landesamt für Geoinformation und LandentwicklungBaden-Württemberg VollzeitDas Landesamt für Geoinformation und LandentwicklungBaden-Württemberg (LGL) ist Obere Vermessungs-, Flurbereinigungs-und Siedlungsbehörde in Baden-Württemberg. BeimLandesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg(LGL) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 3 –Geodatenzentrum – im Referat 31 – IT-Integration,...
-
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg VollzeitEntgeltgruppe E 13 TVL (Kennziffer 2025-03) Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis hin zum Kultusministerium unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität,...
-
Referent (m/w/d), Vollzeit (Teilzeit möglich)
vor 4 Wochen
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg VollzeitEntgeltgruppe E 13 TVL (Kennziffer 2025-03) Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitätsentwicklung von den Schulen bis hin zum Kultusministerium unterstützen soll. Informationen zum Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg finden Sie hier. Ihre Aufgaben: »Auf dem Weg zur inklusiven beruflichen...
-
Referentin / Referenten (W/m/d)
vor 3 Stunden
Stuttgart, Deutschland Universitätsklinikum Ulm VollzeitDas Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen...
-
Stuttgart, Deutschland Land Baden-Württemberg Vollzeit**Referentin / Referent (w/m/d)** **(Besoldungsgruppe A 13 - A 15), Vollzeit** **Ihre Aufgaben**: - Die Mitarbeit bei der Koordination und Konzeption der Berufliche Orientierung in allen Schularten, insbesondere bei der Steuerung des Umsetzungskonzepts zur Stärkung der Beruflichen Orientierung. - Koordinierung der Bund-Land-Vereinbarung Bildungsketten...
-
Referentin/referenten (W/m/d)
Vor 2 Tagen
Stuttgart, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg VollzeitStellenausschreibung Im Staatsministerium Baden-Württemberg ist bei Referat 12 - Personal, Öffentliches Dienstrecht - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Referentin/Referenten (w/m/d) (Kennziffer 12_06) zu besetzen. **Ihre Aufgaben**: Neben den Personalthemen des Staatsministeriums ist Referat 12 auch zuständiges Referat für das...
-
Referent Ibbw Adaptivität Im Unterricht
vor 1 Tag
Stuttgart, Deutschland Land Baden-Württemberg VollzeitBeim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 43 „Entwicklung von Standards, Wissenschaftstransfer“ zum 1. Februar 2025 die folgende bis zum 31. Januar 2028 befristete Stelle zu besetzen: **Referentin / Referent (w/m/d)**: **im Projekt „Auf dem Weg zu mehr...
-
Stuttgart, Deutschland Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) VollzeitBeim Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 4 - Empirische Bildungsforschung - im Referat 41 "Systementwicklung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026 die folgende Stelle im Umfang von 50% zu besetzen: Referentin / Referent (w/m/d) Formativ-evaluative Begleitung des...