Medizin physiker
vor 2 Wochen
Fürth, Bayern, Deutschland
LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG
Vollzeit
p>LEONHARD KURZ schafft unverwechselbare und intelligente Designs für morgen. 500 Mitarbeiter/innen arbeiten weltweit mit Kreativität und Leidenschaft daran, innovative Dekorationen zu verwirklichen und die visuelle mit der virtuellen Welt zu verbinden. p>Zur Unterstützung unserer Abteilung R&D Business Area Security am Standort Fürth suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer unbefristeten Festanstellung einen
- Entwicklung neuer Produkte für Anwendungen im Bereich der Business Area Security (Banknoten, Karten, Markenschutz, Medizin, In-vitro-Diagnostika (IVD), Smart Surfaces)
- Unterstützung beim Aufbau und der Einführung neuer, sowie der Weiterentwicklung bestehender, optischer Prozess- und Fertigungstechnologien
- Konzeption neuartiger Sicherheitsmerkmale unter anderem auf Basis optisch variabler Mikro- und Nanostrukturen sowie optisch variabler Schichtsysteme
- Weiterentwicklung von Mikro- und Nanostrukturen für In-vitro-Diagnostika (IVD), Medizinprodukte und intelligente/funktionale Oberflächen
- Mitarbeit in interdisziplinären Entwicklungsteams bestehend aus Chemikern, Physikern, Verfahrens- und Prozessingenieuren im engen Austausch mit unseren Tochterfirmen OVD Kinegram und SCRIBOS
- Konzeptionierung und Optimierung unserer Produktaufbauten in Zusammenarbeit mit unseren R&D-Teams, dem Vertrieb, der Produktion und der Qualitätssicherung
- Begleitung der Produktentwicklungen vom Technikumsmaßstab bis hin zur Markteinführung
- Kompetente/r Ansprechpartner/in für unseren Vertrieb und unsere Kunden
- Zusammenarbeit mit unserer Anwendungstechnik bei der verarbeitungstechnischen Prüfung der verschiedenen Entwicklungsstufen
- Unterstützung unserer Produktion bei der erfolgreichen Umsetzung neuer Produkte in die industrielle Fertigung
- Erfolgreich abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Fachrichtung Physik
- Promotion wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der Holographie und Optik wünschenswert
- Fachwissen im Bereich der Lithographie, Lasertechnik, Messtechnik und Beschichtungstechnik und/oder im Bereich von Bedampfungsverfahren (PVD, CVD), E-Beam, Dünnschichttechnologien oder Mikrostrukturierungstechnologien von Vorteil - Erfahrungen in der Programmierung (Matlab, Python, LabVIEW, C++ oder C#) wünschenswert
- Kenntnisse von Simulationsprogrammen vorteilhaft (z.B. Comsol)
- Erste Erfahrungen im Bereich Beschichtungs- und/oder Drucktechnologie von Vorteil
- Projektmanagementkenntnisse und SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zu unseren Kunden und an unsere internationalen Produktionsstandorte
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, zielstrebige und analytische Arbeitsweise
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Starten Sie mit uns in eine spannende Zukunft Mit folgenden weiteren Benefits dürfen Sie rechnen:
- Leistungen aus einem modernen Tarifvertrag
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Tarifliche und betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Gesundheitsangebote
- Eine moderne Kantine sowie ausreichend Mitarbeiterparkplätze