Küchenhilfe OGS/ ÜMI

vor 3 Wochen


Cologne, Deutschland Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. Vollzeit

Das Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Köln e. V. ist ein staatlich anerkannter Träger der Kinder und Jugendhilfe sowie
eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung. Darüber hinaus sind wir Arbeitgeber für mehr als 800
Mitarbeiter*innen und Teil des weltweiten Kolpingwerks.
Der Geschäftsbereich Kinder & Bildung im Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. sucht ab dem 01.08.2024 eine zuverlässige Küchenhilfe (m/w/d) für folgende Schulen:

Bildungscampus in Köln-Kalk 15 Stunden an 5 Tagen/ Woche.

Gymnasium Rodenkirchen 20 Stunden an 4 Tagen/ Woche

Aufgaben

Was machen Sie zukünftig bei Kolping?
• Einmal monatlich an der Teamsitzung teilnehmen
• Das Geschirr bereitstellen
• Das Essen ggf. entgegennehmen, portionieren und garen/erhitzen
• Getränke vorbereiten und bereitstellen
• Obst und Rohkost vorbereiten
• Das benutzte Geschirr abräumen und spülen
• Die Küche nach den geltenden hygienischen Standards sauber halten
• Vorräte nach den geltenden Lebensmittel- und Hygienestandards lagern und Reste entsprechend entsorgen
• Das Putz- und Reinigungsmaterial verwalten, Fehlendes nach Absprache mit der Küchenleitung auffüllen
• Ergänzende pädagogische Aufsichtstätigkeiten in der Mittagszeit
• Die pädagogischen Mitarbeitenden in der Wertevermittlung im Hinblick auf Gesundheit und Ernährung
unterstützen

Qualifikation

Was uns überzeugt:
• Erfahrungen im hauswirtschaftlichen/gastronomischen Bereich
• Bereitschaft zur Arbeit im Team
• Spaß an der Arbeit mit Kindern

Benefits

Was wir Ihnen bieten:
• 31 Urlaubstage bei 5 Tagen/Woche, dienstfrei an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
• Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket
• Individuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung unserer hausinternen Kolping Akademie
• Sinnstiftende Tätigkeit
• Pädagogische Begleitung durch unser Fachberatungsteam

Das Kolping-Bildungswerk DV Köln e.V. hat ein Institutionelles Schutzkonzept mit dem Ziel entwickelt, die Mitarbeitenden
in ihrem im alltäglichen Handeln für die Achtung der Rechte der anvertrauten Personen und für die Vorbeugung von
(sexualisierter) Gewalt zu sensibilisieren.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer
und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir
freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen