Ausbildung Mikrotechnologe/-technologin

vor 1 Monat


Garching, Deutschland SUSS MicroTec Solutions GmbH & Co. KG Vollzeit
Auszubildende (m/w/d) im Fach Mikrotechnologie mit Schwerpunkt Mikrosystemtechnik | Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Arbeitszeit: 35h / Woche

Als Mikrotechnolog:in kennst Du die technisch komplexen und aufwändigen Prozesse zur Herstellung von Halbleitern.

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Bedienung und Erhaltung der Produktionsfähigkeit von SUSS Anlagen
  • Umgang mit Chemikalien unter Berücksichtigung der Arbeitsschutz-/Sicherheitsvorschriften
  • Sichern und Prüfen von Reinraumbedingungen
  • Durchführen von Beschichtungsverfahren, Bonden, etc.
  • Einstellen und Optimieren von Prozessparametern bei der Herstellung von Halbleiterstrukturen
  • Dokumentation und Auswertung von Prozessergebnissen
Mit Deinem in der Ausbildung erlangten Wissen kannst Du nach Deiner Ausbildung:
  • Herstellungsprozesse analysieren und verbessern und damit einhergehend die Weiterentwicklung von SUSS-Anlagen im R&D-Bereich und der Prozesstechnik begleiten
  • SUSS-Anlagen instandhalten
  • als Servicetechniker:in bei unseren Kundenunternehmen weltweit vor Ort tätig sein

Dein Profil
  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Begeisterung für naturwissenschaftliche Themen und gutes technisches Verständnis
  • Interesse für Elektronik und Halbleitertechnik
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Reisebereitschaft: Der Berufsschulunterricht der dualen Ausbildung findet als Blockunterricht (jeweils 2-4 Wochen am Stück) in Itzehoe (Schleswig-Holstein) statt.
  • Bereitschaft zum Arbeiten im Reinraum

Unser Versprechen
  • Breit aufgestellte, naturwissenschaftlich/technische Ausbildung mit beruflicher Perspektive
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Gleitzeitmodell in einer 35 Stundenwoche
  • 30 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei
  • Übernahme der Kosten für die öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort, dem Unternehmensstandort sowie der Berufsschule
  • Bezuschusste Kantine
  • Übernahmeperspektive nach der Ausbildung bei entsprechender Eignung z.B.: in den Bereichen Applikation, Service oder Entwicklung