B.Eng. Elektromobilität

vor 3 Wochen


Brandenburg, Deutschland ZF GroupZF Friedrichshafen AG Vollzeit
Stellenbeschreibung

Anzahl der Ausbildungsstellen: 2

Aufgaben und Ablauf

Als Ingenieur im Bereich Elektromobilität hast du die Chance Zukunftstechnologien aktiv mitzugestalten. Durch dein Fachwissen in den Bereichen Maschinenbau, Elektro- und Steuerungstechnik entwickelst du die Zukunft, trägst zur zukünftig umweltfreundlichen Mobilität bei und hast somit eine besondere Verantwortung.

Zu Beginn deines Studiums erlenst du mathematisch-naturwissenschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen. In den folgenden Semestern werden dir vertiefende Kentnisse vermittelt.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungsmöglichkeiten offen:

  • verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
Spätere Einsatzbereiche
  • Industrial Engineering
  • Technische Planung
  • Entwicklung
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Vorbildung. Dazu zählt der Abschluss der Sekundarstufe I (oder ein gleichwertiger Abschluss) und eine für das Studium geeignete abgeschlossene Berufsausbildung.

Die reguläre Studienzeit beträgt 3,5 Jahre (7 Semester).