Leitung des Amtes Bürgerdienste

vor 4 Wochen


Cologne, Deutschland Stadt Köln Vollzeit
Leitung des Amtes Bürgerdienste (m/w/d)Bei der Stadt Köln ist ab sofort die Stelle derLeitung des Amtes Bürgerdienste (m/w/d) wieder zu besetzen. Damit wird eine qualifizierte Einarbeitung in das Amt ermöglicht. Die tatsächliche Vakanz tritt zum ein.Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine zukunftsorientierte und internationale Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren über Mitarbeiter*innen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel einer wachsenden Millionenstadt zukunfts- und bildungsorientiert im Dialog mit der Stadtgesellschaft mitzugestalten. Wir verstehen uns hierbei als professionelle Dienstleisterin, geschätzte Partnerin für Politik und Stadtgesellschaft und attraktive Arbeitgeberin. Wir machen KölnDas Amt Bürgerdienste bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen direkt für die Einwohner*innen und Bürger*innen dieser Stadt an. Neben klassischen Melde-, Zulassungs- und Personenstandsangelegenheiten gehören auch das Bürgertelefon und das Beschwerdemanagement zum Geschäftsbereich des Amtes. Ferner wird die rechtskonforme Durchführung von Wahlen und direktdemokratischen
Beteiligungsverfahren vom Amt verantwortet.Die Bürgerdienste sind im stetigen Wandel: die Leistungserbringung in allen Stadtbezirken wird stets unter besonderer Berücksichtigung der Digitalisierung weiterentwickelt und soll sich künftig noch stärker an den Lebenslagen, den Bedürfnissen und Erwartungen der Menschen dieser Stadt orientieren.Zur Stärkung Kölns als attraktivem Wohn-, Arbeits- und Lebensraum werden die Dienstleistungen serviceorientiert und zuverlässig für alle Kund*innen erbracht. Analoge und digitale Zugangskanäle sind sichergestellt und werden konsequent und nutzenzentriert weiterentwickelt. Erklärter Anspruch ist es, eine zeitnahe terminliche Verfügbarkeit zu gewährleisten und passgenaue Dienstleistungen zur Zufriedenheit der Kund*innen anzubieten.Ihre Aufgaben:Sie …
  • nehmen die fachliche und dienstliche Leitung des Amtes mit rund 600 Mitarbeitenden wahr und berücksichtigen dabei die städtischen Führungsleitlinien.
  • gewährleisten eine kund*innenorientierte, zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit im Bereich der Bürgerdienste.
  • fördern die Weiterentwicklung und Umsetzung strategischer und innovativer Dienstleistungen für die Einwohner*innen und die zukunftsorientierte Anpassung dieser Leistungserbringung unter Berücksichtigung der Dezernatsstrategie.
  • optimieren Steuerungsprozesse im Amt und entwickeln hierüber die Führungskultur weiter.
  • übernehmen die Verantwortung für die Wahlorganisation und besondere Unterstützung der Wahlleiter*in der Stadt Köln und engagieren sich mit hohem Einsatz während der Wahlvorbereitung, der Durchführung der Wahl sowie der Wahlnachbereitung.
  • vertreten das Amt souverän in interdisziplinären Arbeitskreisen und Gremien.
  • verantworten die Arbeits- und Gesundheitsschutzangelegenheiten im Amt.
Ihr ProfilSie bringen Leidenschaft für die Themen der Bürgerdienste in Köln und die im Detail beschriebenen Aufgaben mit. Gleichzeitig sind Sie eine motivierte und erfahrene Führungspersönlichkeit, die Mitarbeitende für ihre Aufgaben begeistert und die begonnenen Veränderungsprozesse im Bereich der Bürgerdienste aktiv und innovativ unterstützt und vorantreibt.Sie verfügen über:Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Magister, 1. Staatsexamen oder Universitäts-Diplom) vorzugsweise in den Fachrichtungen Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften oder der Abschluss des Verwaltungslehrgangs zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei).Bei Beamt*innen ist die vorhandene Befähigung für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (ehemals höherer Dienst) erforderlich.Darüber hinaus wird eine nachgewiesene mindestens dreijährige, leitende Tätigkeit mit Führungsverantwortung in einem Aufgabengebiet ab der Entgeltgruppe 13 TVöD oder ab der Besoldungsgruppe A13 Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt LBesG NRW im nichttechnischen Verwaltungsdienst oder in einer vergleichbaren Tätigkeit, idealerweise im kommunalen Bereich, vorausgesetzt.Darüber hinaus ankommt:Sie …
  • bringen umfassende fachliche Kenntnisse und Erfahrungen im Management und der Leitung von größeren Organisationseinheiten sowie im modernen Verwaltungsmanagement mit.
  • verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen, die Sie zur wertschätzenden, empathischen und motivierenden Führung von Mitarbeitenden sowie zur kollegialen und loyalen Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Vorgesetzten befähigen.
  • verfügen über fundierte Berufserfahrung im Management von Bürgerservices und von Wahlen.
    Oder Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung in einer Managementposition, vorzugsweise in einem kommunalen Servicebereich.


  • Cologne, Deutschland Stadt Köln Vollzeit

    Leitung der Abteilung Straßenplanung und stellvertretende Leitungdes Amtes für Straßen und Radwegebau (m/w/d) Bei der Stadt Köln ist ab dem 01.05.2024 beim Amt für Straßen und Radwegebau die Stelle der Abteilungsleitung Straßenplanung und stellvertretende Leitung des Amtes für Straßen und Radwegebau zu besetzen. Machen Sie Köln mit uns moderner und...