Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)
vor 3 Wochen
Hebammenwissenschaft (m/w/d) (duales Studium)Hebammen betreuen Frauen und ihre Familien von Anfang der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit. Sie begleiten und unterstützen Frauen in dieser besonderen Lebensphase, leiten selbständig physiologische Geburten und sind für die Untersuchung und Pflege von Neugeborenen und Säuglingen zuständig. Sie leisten mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur gesundheitlichen Versorgung von Frauen und ihren Familien im medizinischen wie psychosozialen Bereich.ProfilDer Duale Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft bereitet die Studierenden auf die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit von Hebammen vor. An der Hochschule finden die theoretische Studienphasen statt, die durch praktische Lerneinheiten in modern eingerichteten Skills- und Simulationsräumen ergänzt werden. Diese bieten die Möglichkeit, praktische Fertigkeiten mit Simulationspuppen und -modellen einzuüben und auf die Einsätze in der Praxis vorzubereiten. Die praktischen Studienphasen werden bei unseren klinischen und außerklinischen Kooperationspartner*innen durchgeführt. Diese Praxiseinsätze finden im Wechsel mit den theoretischen Studienphasen während des gesamten Studiums im Kreißsaal, der Schwangerenambulanz, auf der Wochenbettstation sowie in der Kinderklinik statt. Zudem werden außerklinische Einsätze bei freiberuflich tätigen Hebammen, in Geburtshäusern oder Hebammenpraxen absolviert. Sowohl während der klinischen wie auch während der außerklinischen Einsätze werden die Studierenden von Praxisanleiter*innen begleitet. Während des gesamten Studiums erhalten die Studierenden eine Vergütung.StudienzielDen Studierenden wird ermöglicht, die in der Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen (HebStPrV) aufgeführten Kompetenzbereiche zu erreichen. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten zur Förderung der physiologischen Schwangerschaft, Geburt, des Wochenbetts und der Stillzeit. Sie erlangen fachliche und personale Kompetenzen, die für die umfassende Hebammentätigkeit im klinischen und ambulanten Bereich erforderlich sind. Sie sind in der Lage ihre Arbeit eigenverantwortlich nach dem anerkannten Stand der Hebammenwissenschaft und ihrer Bezugswissenschaften auszuüben, zu reflektieren und zu evaluieren.Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science und einer staatlichen Zulassung zur Hebamme ab.Vorteile für die Studierende:Enge Verzahnung zwischen Theorie und PraxisEtablierte Kooperationen von Hochschule und Praxispartner*innen im klinischen und außerklinischen BereichAußerklinischer Einsatz auch im Ausland möglichWahlpflichtmodule zur eigenen SchwerpunktsetzungIndividuelle BetreuungInnovative Lehr- und Lernmethoden in überschaubaren GruppengrößenLernen in modernen Skills- und SimulationsräumenHochmotivierte Lehrende mit langjähriger Erfahrung in der Hebammenwissenschaft und der beruflichen PraxisVergütung während des gesamten StudiumsStudienaufbauDer Studienverlauf sieht in jedem Semester einen Praxiseinsatz von mindestens vier Wochen vor. Das dritte und fünfte Semester bestehen hauptsächlich aus Praxisphasen. Bei Interesse ist ein mehrwöchiger außerklinischer Einsatz im fünften Semester auch im Ausland möglich. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab. Der praktische, schriftliche und mündliche Teil der staatlichen Prüfung zur Berufsanerkennung als Hebamme finden als Modulprüfungen im sechsten und siebten Semester statt. Im siebten Semester ist das Verfassen der Bachelorarbeit vorgesehen.StudieninhalteDas Studium orientiert sich an der neuen Studien- und Prüfungsverordnung (HebStPrV) und ermöglicht den Studierenden die dort beschriebenen Kompetenzen zu entwickeln. Neben dem Erwerb von umfangreichem Fachwissen wird Wert gelegt auf die Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit, Selbstmanagement und Teamarbeit.Persönliche Voraussetzungen:Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen KulturenEmpathiefähigkeitTeamfähigkeitBelastbarkeit und FlexibilitätVerantwortungsbewusstseinMedizinisches InteresseBereitschaft zum Schicht- und WochenenddienstFreude am eigenständigen LernenSprachkenntnisse EnglischWeitere Informationen zum Studiengang
-
Duales Studium 2025
vor 4 Wochen
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland Basalt-Actien-Gesellschaft VollzeitWir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige...
-
Duales Studium 2025
Vor 5 Tagen
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland Basalt-Actien-Gesellschaft VollzeitWir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige...
-
Duales Studium 2025
Vor 5 Tagen
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland Basalt-Actien-Gesellschaft VollzeitJob DescriptionWir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden – und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche...
-
Duales Studium 2025
vor 3 Wochen
Linz am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland Basalt-Actien-Gesellschaft VollzeitDuales Studium 2025 (m/w/d) B.Sc. WirtschaftsinformatikDu willst mit uns an den Baustoffen der Zukunft arbeiten? Dann komm ins Team der Basalt AG Wir suchen einen dualen Bachelor-Studenten (m/w/d) für unsere Hauptverwaltung in Linz am Rhein zum 01.08.2025.Jetzt bewerbenSo läuft dein Duales Studium ab:Praxiseinsätze an 3 Tagen in der Woche im SAP-Team...
-
Duales Studium Wirtschaftsinformatik
Vor 6 Tagen
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland prego services GmbH VollzeitDualer Student Wirtschaftsinformatik 2026 (m/w/d)*Begleite uns und unsere Kunden auf dem Weg in die Digitalisierung.Wir sind einer der führenden IT- und Serviceprovider für Energieversorgungsunternehmen und stehen für maßgeschneiderte IT Business-Solutions, Procurement- und Utility-Services sowie HR-Dienstleistungen. Wir schaffen für unsere Kunden...
-
Dualer Bachelorstudiengang Pflege
vor 3 Wochen
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) VollzeitPflege (B.Sc.)Mit dem erfolgreichen Abschluss des achtsemestrigen dualen Studiengangs "Pflege" erwerben Sie die Doppelqualifikation als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und den akademischen Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.).Das Studiums ist generalistisch ausgerichtet, d.h., es befähigt zur Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und bereitet auf eine...
-
Duales Studium
vor 3 Wochen
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland BASF VollzeitELEMENTE DEINES DUALEN STUDIUMS Du findest Artificial Intelligence spannend und möchtest an der Gestaltung neuer Prozesse und Technologien mitwirken? Wenn du in der Schule Spaß an Informatik, Mathematik und wirtschaftlichen Zusammenhängen hast dann bist du bei Data Science und Künstliche Intelligenz richtig Bewirb dich bei einem Unternehmen, das...
-
Duales Studium
vor 3 Wochen
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland BASF VollzeitÜBER UNSWir bei BASF Digital Solutions machen die Digitalisierung der BASF möglich. Als deutsche Gruppengesellschaft der BASF mit Sitz in Ludwigshafen und Standorten wie Madrid, Schwarzheide beschäftigt die BASF Digital Solutions GmbH rund 1.700 Mitarbeiter. Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. In agilen...
-
Duales Studium
vor 3 Wochen
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland BASF VollzeitÜBER UNSWir bei BASF Digital Solutions machen die Digitalisierung der BASF möglich. Als deutsche Gruppengesellschaft der BASF mit Sitz in Ludwigshafen und Standorten wie Madrid, Schwarzheide beschäftigt die BASF Digital Solutions GmbH rund 1.700 Mitarbeiter. Digitalisierung ist einer der Schwerpunkte der neuen Unternehmensstrategie von BASF. In agilen...
-
Duales Studium
vor 3 Wochen
Ludwigshafen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland BASF VollzeitELEMENTE DEINES DUALEN STUDIUMS Du bist von Artificial Intelligence fasziniert, hast schon selbstständig etwas programmiert und auch das Thema Programmiersprachen ist kein Neuland für dich? Zudem hast du in der Schule Spaß an Informatik und Mathematik? Du bist neugierig stets aktuelle Technologien zu erlernen und einzusetzen? Dann bist du in der...