B.Eng. Elektrotechnik

vor 1 Monat


Espelkamp, Deutschland ZF GroupZF Friedrichshafen AG Vollzeit
Stellenbeschreibung

Anzahl der Ausbildungsstellen: 1

Aufgaben und Ablauf

Als Ingenieur bist du der Spezialist in unserem Entwicklungsbereich und in der Prozessplanung. Durch deine Tätigkeit kannst die Zukunft im Umfeld des autonomen Fahrens und der E-Mobilität mitgestalten.  

Innerhalb des Verbundstudiums beschäftigst du dich mit den Themen Informationstechnik, Elektronik sowie Mess- und Regeltechnik. Du erwirbst Kompetenzen mit denen du elektrotechnische Anlagen und Funktionseinheiten entwickeln und verbessern kannst.

Insgesamt dauert die Kombination aus Berufsausbildung und Studium 7 Semester. Dieser „Königsweg“ verbindet Theorie und Praxis und ist wesentlich intensiver als ein traditionelles Studium.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, steht dir folgende Fortbildungsmöglichkeit offen:

  • Master
Spätere Einsatzbereiche
  • Qualitätssicherung
  • Versuch
  • Vorentwicklung
  • Entwicklung
  • Arbeitsvorbereitung (Prozessplanung)
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für das Duale Studium benötigst du die allgemeine Hochschul- oder die Fachhochschulreife. Die Dauer beträgt 3,5 Jahre.

Studium und Ausbildung wechseln zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen. Nach einer Gesamtzeit von 3,5 Jahren erlangst du den Abschluss
Bachelor of Engineering.