W2-Professur "Landwirtschaftliche Betriebslehre"

vor 1 Woche


Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eineW2-Professur »landwirtschaftliche Betriebslehre"(all genders welcome)Kennziffer: 131004/ 2024zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.BeschreibungAls Teilgebiet der Agrarökonomie beschäftigt sich die ausgeschriebene Professur mit der Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe, in deren Mittelpunkt der effiziente Einsatz der Produktionsfaktoren wie Boden, Arbeit, Kapital und Management steht.Der*Die zukünftige Stelleninhaber*in soll in der Lehre die Grundlagen der landwirtschaftlichen Betriebslehre (Produktionstheorie, Leistungs-Kosten-Rechnung und Buchführung), Ökonomik pflanzlicher und tierischer Produktionsverfahren sowie Erneuerbarer Energien, Umweltökonomie und Internationale Agrarentwicklung abdecken. Darüber hinaus umfasst das Lehrangebot des Fachgebietes Module zur Betriebsplanung, Investition und Finanzierung, Bilanz- und Unternehmensanalyse sowie der landwirtschaftlichen Taxationslehre. Die Bereitschaft zu fachlich fundierter, interdisziplinärer Zusammenarbeit in der Lehre mit den bestehenden Professuren am Fachbereich wird erwartet, damit auch fächerübergreifend Themen der Betriebslehre und Ressourceneffizienz vermittelt werden können. Dazu zählt u.a. die aktive Beteiligung am neuen interdisziplinären Masterstudiengang »Food Chain Environments" als auch am binationalen Masterstudiengang »Nachhaltiges landwirtschaftliches Produktionsmanagement" in Kooperation mit einer Universität in Argentinien.VoraussetzungenGesucht wird ein*e Kandidat*in, der*die das Fachgebiet »landwirtschaftliche Betriebslehre" vor dem Hintergrund der Herausforderungen globaler Dynamiken, technischer Innovationen und gesellschaftlicher Erwartungen weiterentwickelt und den Studierenden im Bachelor- und Masterstudium vermittelt.Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine Promotion mit agrarwissenschaftlicher Ausrichtung oder wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung mit Schwerpunkt Agrarökonomie, Erfahrungen in der anwendungsbezogenen Forschung sowie eine sehr gute Vernetzung im Fachgebiet (Wissenschaft/Praxis). Der*Die Bewerber*in soll eine bestehende fachliche Orientierung auf betriebswirtschaftliche Fragen in der Landwirtschaft durch entsprechende Aktivitäten in den Bereichen der Lehre, der Forschung und des Transfers vorweisen können. Fundierte Kenntnisse methodischer Ansätze des Operations Research, d.h. der Optimierung und Simulation sowie der Risikoanalyse werden vorausgesetzt. Spezifisches Wissen bzw. nachgewiesenes Engagement in den fachgebietsrelevanten Bereichen Erschließung neuer Einkommensquellen, Einführung von neuen Technologien (z.B. Digitalisierung, Fernerkundung, Robotertechnologien oder KI) oder Nachhaltige Wirtschaftsweisen beim Natur- und Artenschutz, (z.B. Ressourcenverbrauch oder klimaschonende/freundlichere Entwicklung Produktionsverfahren) sind von Vorteil. Mit Übernahme der Stelle werden insbesondere Aktivitäten in der angewandten Forschung zukunftsrelevanter Themen erwartet. Gewünscht ist hierbei eine Vernetzung der Hochschulaktivitäten mit der Agrarpraxis in der Region sowie die Einwerbung von Drittmitteln. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sowie zur Übernahme weiterer Aufgaben im Fachbereich im Rahmen der Selbstverwaltung wird vorausgesetzt.AnsprechpartnerFür Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Michael Harth, Telefon: 0395/ 5693-2222 zur Verfügung.Ergänzende InformationenDie allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V), wobei gemäß § 58 (1) Nr. 4c) LHG M-V besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis vorzuweisen sind, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.Die Einstellungsvoraussetzung für Professor*innen ist gemäß § 58 Abs. 1 Nr. 3 neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Der*Die Professor*in wird, soweit sie/er in das Beamtenverhältnis berufen wird, nach Maßgabe des Landesbeamtengesetzes zum*zur Beamt*in auf Zeit oder auf Lebenszeit ernannt (§ 61 Abs. 1 LHG M-V). Zur Feststellung der pädagogischen Eignung ist eine Probezeit von zwei Jahren vorgesehen. Die Hochschule Neubrandenburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils im Wissenschaftsbereich an und fordert deshalb insbesondere Frauen zur Bewerbung auf.Gemäß § 7 Abs. 2 des Gleichstellungsgesetzes M-V (GIG M-V) kann der Arbeits-platz in Teilzeit besetzt werden, soweit zwingende dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 2015 Mitglied im Best Practice-Club und hat die Charta »Familie in der Hochschule" unterzeichnet. Gleichzeitig hat sie sich verpflichtet, anspruchsvolle Standards der Familienorientierung für eine bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Wissenschaft mit Familienaufga­ben zu verfolgen und umzusetzen. Chancengleichheit ist Bestandteil der Personalpolitik der Hochschule Neubran-denburg. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sowie Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte bzw. Migrationshintergrund sind daher ausdrücklich erwünscht.Unter folgendem Link finden Sie hierzu ausführliche Informationen:https://www.hs-nb.de/meta-informationen/datenschutz/informationen-fuer-bewerbende-auf-stellenangebote/Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre aussagefähigen Unterlagen zusammen mit dem Bewerbungsformular für Professuren bitte ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien, beruflichem Werdegang (Arbeitsverträge) unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum04.04.2025Bewerbungskosten werden im Land Mecklenburg-Vorpommern nicht erstattet.



  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

    An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eine W2-Professur "landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders welcome) Kennziffer: 131004/ 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Beschreibung Als Teilgebiet der Agrarökonomie beschäftigt sich die...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

    An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eine W2-Professur »landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders welcome) Kennziffer: 131004/ 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Beschreibung Als Teilgebiet der Agrarökonomie beschäftigt sich die...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

    An der Hochschule NeubrandenburgMachen Sie jetzt den nächsten Schritt in Ihrer Karriere, scrollen Sie nach unten, um die vollständige Stellenbeschreibung zu lesen und bewerben Sie sich.- University of Applied Sciences- ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eine W2-Professur "landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

    An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eine W2-Professur "landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders welcome) Kennziffer: 131004/ 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Beschreibung Als Teilgebiet der Agrarökonomie beschäftigt sich die...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

    An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eine W2-Professur »landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders welcome) Kennziffer: 131004/ 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Beschreibung Als Teilgebiet der Agrarökonomie beschäftigt sich die...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland von Caprivi GmbH Stuttgart Vollzeit

    StellenbeschreibungWir suchen Sie als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)für Kliniken und Pflegeeinrichtungen mit bundesweiter Reisebereitschaft. Unser Angebot:12.000 € Treueprämie.Verdienst 30,00 € brutto pro Stunde zzgl. Zuschlägen.+ bis zu 28 € Verpflegungsgeld pro Arbeitstag (netto).Unbefristete Anstellung mit tariflicher Absicherung...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Transdev Service GmbH Vollzeit

    Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin ist mit rund 8.100 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland. Unsere Tochtergesellschaften im Bahn- und Busbereich bringen mit unseren modernen Fahrzeugen jährlich rund 211 Millionen Fahrgäste sicher und komfortabel an ihr Ziel. Daneben ist...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Transdev Service GmbH Vollzeit

    Die Transdev Service GmbH mit Sitz in Neubrandenburg wurde im Jahr 2002 gegründet. Seitdem wachsen wir kontinuierlich und bieten mit unseren heute 75 Mitarbeitenden alle Serviceleistungen (Servicetelefonie, Schriftverkehr, Abonnementverwaltung, etc.) rund um den Fahrgast an. Zufriedene Kunden sind für uns eine Herzensangelegenheit. Die Transdev GmbH mit...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Transdev Service GmbH Vollzeit

    Die Transdev Service GmbH mit Sitz in Neubrandenburg wurde im Jahr 2002 gegründet. Seitdem wachsen wir kontinuierlich und bieten mit unseren heute 75 Mitarbeitenden alle Serviceleistungen (Servicetelefonie, Schriftverkehr, Abonnementverwaltung, etc.) rund um den Fahrgast an. Zufriedene Kunden sind für uns eine Herzensangelegenheit. Die Transdev GmbH mit...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Transdev Service GmbH Vollzeit

    Mobilität, die mehr bewegt – dafür steht die Transdev-Gruppe.Die Transdev Service GmbH mit Sitz in Neubrandenburg wurde im Jahr 2002 gegründet. Seitdem wachsen wir kontinuierlich und bieten mit unseren heute 75 Mitarbeitenden alle Serviceleistungen (Servicetelefonie, Schriftverkehr, Abonnementverwaltung, etc.) rund um den Fahrgast an. Zufriedene Kunden...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Transdev Service GmbH Vollzeit

    Mobilität, die mehr bewegt – dafür steht die Transdev-Gruppe.Die Transdev GmbH mit Sitz in Berlin ist mit rund 8.100 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland. Unsere Tochtergesellschaften im Bahn- und Busbereich bringen mit unseren modernen Fahrzeugen jährlich rund 211 Millionen...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V. Vollzeit

    Werde auch Du ein Teil von unsAufgabenDurchführung, Anleitung und Beratung zu körperbezogenen pflegerischen MaßnahmenDurchführung von ärztlich verordneten behandlungspflegerischen MaßnahmenDurchführung, Anleitung und Beratung zu prophylaktischen MaßnahmenKommunikation intern und externMithilfe bei der Einarbeitung und Anleitung von neuen...


  • Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland DRK Kreisverband Neubrandenburg e. V. Vollzeit

    Werde auch Du ein Teil von unsAufgabenDurchführung, Anleitung und Beratung zu körperbezogenen pflegerischen MaßnahmenDurchführung von ärztlich verordneten behandlungspflegerischen MaßnahmenDurchführung, Anleitung und Beratung zu prophylaktischen MaßnahmenKommunikation intern und externMithilfe bei der Einarbeitung und Anleitung von neuen...


  • Neubrandenburg, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

    An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eine W2-Professur "landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders welcome) Kennziffer: 131004/ 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Beschreibung Als Teilgebiet der Agrarökonomie beschäftigt sich die...


  • Neubrandenburg, Deutschland Hochschule Neubrandenburg Vollzeit

    An der Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences - ist im Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften eineW2-Professur »landwirtschaftliche Betriebslehre" (all genders welcome) Kennziffer: 131004/ 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.Beschreibung Als Teilgebiet der Agrarökonomie beschäftigt sich die...