B.Sc. Wirtschaftsinformatik

vor 1 Monat


Brandenburg, Deutschland ZF GroupZF Friedrichshafen AG Vollzeit
Stellenbeschreibung

Anzahl der Ausbildungsstellen: 2

 

Aufgaben und Ablauf

In einem modernen und erfolgreichen Unternehmen geht heute nichts mehr ohne den Einsatz von Computern und Internet. Deshalb wirst du als Wirtschaftsinformatiker in allen Bereichen gebraucht. Innerhalb des Studiums erwirbst du ein fundiertes Fachwissen in Schwerpunkten von System- und Softwareentwicklung, Programmierung über Internetworking bis hin zu betriebswirtschaftlichen Grundlagen wie Finanzbuchhaltung und BWL. Dieses Wissen nutzt du später zum Beispiel zur Architektur von Informationssystemen oder zur Steuerung von Betriebsabläufen. Durch eigene Projekte während der Praxisphase erlernst du verantwortungsbewusst und selbstständig Lösungen zu erarbeiten.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Wenn du dich nach dem Studium weiterbilden möchtest, stehen dir folgende Fortbildungs- möglichkeiten offen:

  • verschiedene Personalentwicklungsmaßnahmen
Spätere Einsatzbereiche
  • Informatik
  • Verwaltung/Management
Voraussetzungen und Ausbildungsdauer

Für das Studium benötigst du ein gutes Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Vorbildung. Dazu zählt der Abschluss der Sekundarstufe I (oder ein gleichwertiger Abschluss) und eine für das Studium geeignete abgeschlossene Berufsausbildung inklusive einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung (§9 Abs. 2 BhgHG), das Bestehen der Meisterprüfung gleichwertigen Berechtigung in einem für das beachsichtigte Studium geeigneten Beruf.

Die reguläre Studienzeit beträgt 3,5 Jahre (7 Semester).