BTA, Biologielaborant

vor 1 Monat


Augsburg, Deutschland Bundesamt für Strahlenschutz Vollzeit
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als

Technische*r Assistent*in (m/w/d) (BTA, CTA, MTLA, ZTA) oder Biologielaborant*in (m/w/d)im Fachgebiet „Biologische Dosimetrie“ der Abteilung „Wirkungen und Risiken ionisierender und nichtionisierender Strahlung“
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Ihre Aufgaben:Im Rahmen eines Drittmittelprojektes führen Sie zytogenetische Untersuchungsmethoden zur biologischen Dosimetrie durch. Darunter fallen die folgenden Aufgaben:
  • Sie organisieren und führen Zellkulturarbeiten mit Primärkulturen (v. a. Vollblut) durch
  • Sie sind zuständig für die Herstellung, das Färben und die morphologische Beurteilung von Zellpräparaten (Lymphozyten)
  • Sie quantifizieren chromosomale Schäden nach einer Strahlenexposition im Lichtmikroskop im Rahmen der biologischen Dosimetrie (Chromosomenanalyse)
  • Dazu bedienen Sie computergestützte Mikroskopsysteme und führen die Analysen am Mikroskop durch
  • Sie stellen die experimentellen Ergebnisse zusammen
Ihr Profil:
  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in, z. B. Biologisch-technische*n Assistent*in, Chemisch-technische*n Assistent*in, Medizinisch-technische*n Laborassistent*in, Zytologisch-technische*r Assistent*in oder Biologielaborant*in
  • Sie sind bereit und motiviert, konzentriert am Mikroskop zu arbeiten
  • Sie besitzen idealerweise Grundkenntnisse und erste Erfahrungen im Bereich der Zellkultivierung und im Arbeiten unter sterilen Bedingungen
  • Sie verfügen über Grundkenntnisse der englischen Sprache und der Umgang mit Standardsoftware (z. B. MS Office) ist Ihnen vertraut
  • Sie engagieren sich gern in einem Team und verfügen über eine ausgeprägte soziale Kompetenz und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft
Unser Angebot:Wir bieten Ihnen in einem auf 27 Monate befristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowie
  • Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 9a/9b TVöD - je nach Berufsabschluss)
  • Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.