Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik, Mathematiker, Physiker, Informatiker als Doktorand

vor 3 Wochen


Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchten Sie diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist Ihr Platz bei uns

Für unser Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik, Abteilungen C²A²S²E und Technische Akustik, in Braunschweig suchen wir zwei Ingenieure der Luft- und Raumfahrttechnik, Mathematiker, Physiker, Informatiker als Doktorand (w/m/d), Lösen strömungsphysikalischer Gleichungen mit Quantenalgorithmen

Das erwartet Sie:

Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik ist ein führendes Forschungsinstitut auf den Gebieten Flugzeug- und Fahrzeug-Aerodynamik, Flugzeug-Aeroakustik, Raumfahrt-Aerothermodynamik und Windenergieforschung.

In der Abteilung C²A²S²E (Center for Computer Applications in AeroSpace Science and Engineering) entwickeln wir fortschrittliche numerische Methoden und Softwarelösungen für Luft- und Raumfahrtanwendungen, von multidisziplinären Analyse- und Entwurfsfähigkeiten bis zur virtuellen Zertifizierung.

Die Forschungsaktivitäten der Abteilung umfassen neben der physikalischen Modellierung komplexer Strömungen und der Entwicklung fortschrittlicher Lösungsalgorithmen für die numerische Strömungssimulation auch die Einbindung aller relevanten Disziplinen. Wir entwickeln effiziente Optimierungsstrategien und Methoden für die datengetriebene Modellierung und Simulation, und quantifizieren Unsicherheiten auf Basis höherwertiger Verfahren.

In der Abteilung Technische Akustik erforschen wir die Schallentstehung bei Flugzeugen und entwickeln Technologien zur Minderung der schallverursachenden Quellen. Dieses betrifft sowohl nach außen abgestrahlten Schall als auch den Schall in der Kabine und im Cockpit.

Die für die Forschung eingesetzten Werkzeuge umfassen einerseits eigene Berechnungsverfahren und andererseits aeroakustische Windkanäle und Überflugversuche. Je nach Problemstellung reicht unsere Arbeit von Grundlagenuntersuchungen, beispielsweise zu Mechanismen der aerodynamischen Schallquellen, über Technologieentwicklung in Prinzipexperimenten und numerischen Simulationen, bis hin zur Erprobung fortgeschrittener Technologien am Flugzeug.

Quantencomputing, als ein neues Paradigma zur Lösung solcher hochkomplexer, aufwändiger Rechenprobleme, bietet für die Zukunft der Luftfahrt ganz neue Möglichkeiten. In diesem Kontext fördert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wissenschaftlichen Nachwuchs über die Quantencomputing Initiative, ein speziell aufgelegtes Programm um das Ökosystem Quantencomputing zu gestalten. Werden Sie Teil eines Projekts in dem Sie zusammen mit sowohl Experten weiterer Institute des DLR als auch mit Industriepartnern das Lösen strömungsphysikalischer Gleichungen mit Quantenalgorithmen erforschen und dabei gleichzeitig Teil des Ökosystems Quantencomputing werden.

Beschreibung des Promotionsvorhabens:

Sie erforschen und entwickeln Quantenalgorithmen zum Lösen strömungsphysikalischer Transportgleichungen. Diese Gleichungen werden dahingehend untersucht, inwieweit und mit welchen Methoden diese auf Quantencomputern umgesetzt und gelöst werden können. Diese Ansätze werden mit verschiedenen algorithmischen Ansätzen verknüpft und deren Implementierung auf unterschiedlichen Hardware Architekturen für Quantencomputer umgesetzt. Zum Beurteilen und Testen der Algorithmen setzen Sie Quantensimulatoren ein. Darüber hinaus betreibt das DLR auch Quantencomputer, auf denen, sofern möglich, Ihre entwickelten Algorithmen ebenfalls getestet werden.

Ihre Aufgaben:
  • Sie leisten wissenschaftliche Forschung im Bereich des Quantencomputings für Luftfahrtanwendungen
  • Sie entwickeln, implementieren und testen Quantenalgorithmen
  • Sie lernen den Umgang mit Quantensimulatoren und ggf. mit realen fehlerbehafteten und größenlimitierten Quantencomputern
  • Sie demonstrieren die Algorithmen prototypisch anhand von aerodynamischen Testfällen steigender Komplexität
  • Sie überführen wissenschaftliche Resultate hin zu industriellen Anwendungen
  • Sie präsentieren die erarbeiteten Resultate in wissenschaftlichen Journalen sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen

Im Rahmen dieser Promotionsstelle haben Sie die Chance, Teil des Ökosystems Quantencomputing mit Schwerpunkt Luftfahrt zu werden. Das Umfeld des DLR bietet Ihnen Möglichkeiten und Zugriff auf state-of-the-art Simulationssoftware und Hardware. Werden Sie Teil der DLR Quantencomputing Initiative.

Die Arbeitsleistung erbringen Sie in einem Umfang von 19,25 Stunden pro Woche. Die Vergütung beträgt 75 % der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Das erwarten wir von Ihnen:
  • überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Universität) der Naturwissenschaften (z.B. Mathematik, Informatik) oder der Ingenieurswissenschaften (z.B. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
  • Voraussetzung für die Einstellung beim DLR ist die Sicherheitsüberprüfbarkeit nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach §8 ff SÜG.
  • Kenntnisse und Erfahrungen in numerischen Methoden und/oder wissenschaftliches Rechnen
  • Kenntnisse im Bereich strömungsphysikalischer Transportgleichungen
  • praktische Erfahrung in der Entwicklung von Software mit Hilfe von Python und/oder C++
  • Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch innerhalb eines kleinen, agilen Teams zu arbeiten
  • sichere Kommunikation in Englisch in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Bereich von Quantencomputern und -algorithmen sowie maschinelles Lernen (KI-Methoden) von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich der Flugzeugaerodynamik oder technischen Aeroakustik erwünscht
  • Idealerweise Kenntnisse der numerischen Strömungssimulation (CFD) oder der numerischen Simulationsverfahren der Aeroakustik (CAA)
Unser Angebot:

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Weitere Angaben:
  • Eintrittsdatum: sofort
  • Dauer: 3 Jahre
  • Vergütung: Die Vergütung beträgt 75 % der Entgeltgruppe 13 TVöD.
  • Kennziffer: 91539


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Physikalisch Technische Bundesanstalt Vollzeit

    Ihre Aufgaben: Auf dem Gebiet der Digitalisierung in der Metrologie soll im Rahmen eines Kooperationsprojektes gemeinsam mit Beteiligten aus der Industrie ein durchgängig digitalisierter Prozess zur Kalibrierung von Prüfkörpern für die industrielle Qualitätskontrolle entwickelt werden und an der Überwachung von Koordinatenmessgeräten...


  • Brunswick, Deutschland Physikalisch Technische Bundesanstalt Vollzeit

    Ihre Aufgaben: Auf dem Gebiet der Digitalisierung in der Metrologie soll im Rahmen eines Kooperationsprojektes gemeinsam mit Beteiligten aus der Industrie ein durchgängig digitalisierter Prozess zur Kalibrierung von Prüfkörpern für die industrielle Qualitätskontrolle entwickelt werden und an der Überwachung von Koordinatenmessgeräten...


  • Brunswick, Deutschland Physikalisch Technische Bundesanstalt Vollzeit

    Ihre Aufgaben: Im Rahmen der Arbeit soll eine optische Uhr basierend auf dem elektrischen Oktupolübergang von Yb+ Ionen weiterentwickelt werden. Durch in derselben Ionenfalle gespeicherte Sr+ Ionen ist es möglich, besonders lange kohärente Wechselwirkung zu erzielen und so auch kleinste Frequenzverschiebungen aufzulösen. Die besondere...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...

  • Redakteur Physik | m/w/d

    vor 2 Monaten


    Brunswick, Deutschland Westermann Gruppe Vollzeit

    Redakteur Physik | m/w/d bei Westermann Gruppe | softgarden View job here Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH Wir gestalten die Zukunft des Lernens: Die Westermann Gruppe entwickelt Bildungsmedien für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer sowie für...


  • Brunswick, Deutschland Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Vollzeit

    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln...


  • Brunswick, Deutschland Physikalisch Technische Bundesanstalt Vollzeit

    Ihre Aufgaben: Ziel unserer Forschung ist es, die Möglichkeit einer neuartigen optischen „Kernuhr“ zu untersuchen, die auf dem Atomkern Thorium- basiert. Dieser besitzt einen Übergang bei etwa nm Wellenlänge, der es ermöglicht, erstmals Methoden der Laserspektroskopie auf einen Kernübergang anzuwenden. Die Laser-Kernanregung ist uns...


  • Brunswick, Deutschland Westermann Gruppe Vollzeit

    Redakteur Physik | m/w/d bei Westermann Gruppe | softgarden View job here Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH Wir gestalten die Zukunft des Lernens: Die Westermann Gruppe entwickelt Bildungsmedien für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer sowie für...


  • Brunswick, Deutschland Westermann Gruppe Vollzeit

    Redakteur Physik | m/w/d bei Westermann Gruppe | softgarden View job here Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH Wir gestalten die Zukunft des Lernens: Die Westermann Gruppe entwickelt Bildungsmedien für alle Schulformen, Schulstufen und Fächer sowie für...


  • Brunswick, Deutschland Siemens Mobility GmbH Vollzeit

    Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit Mathe machen, aber so praxisnah wie möglich? Dann studiere Elektro- und Informationstechnik mit vertiefter Praxis bei Siemens Mobility und krempele schon mal die Ärmel hoch! Ingenieure (w/m/d) der Elektro- und Informationstechnik prüfen, messen und programmieren Maschinen, Systeme und Schaltanlagen und sind...


  • Brunswick, Deutschland Siemens Mobility GmbH Vollzeit

    Dein Berufsbild:Du möchtest irgendwas mit Mathe machen, aber so praxisnah wie möglich? Dann studiere Elektro- und Informationstechnik mit vertiefter Praxis bei Siemens Mobility und krempele schon mal die Ärmel hoch! Ingenieure (w/m/d) der Elektro- und Informationstechnik prüfen, messen und programmieren Maschinen, Systeme und Schaltanlagen und sind...