Ausbildung Pflegehelfer:in

vor 4 Wochen


Magdeburg, Deutschland WBS TRAINING SCHULEN gGmbH Vollzeit
Alltagshelden gesucht.

Als Pflegehelfer:in unterstützt du Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Die Arbeit ist intensiv und vielschichtig: Neben der körperlichen Pflege und Betreuung brauchen gerade alte und kranke Menschen soziale Nähe und persönliche Zuwendung. Als „gute Seele“ hast du zudem immer ein offenes Ohr für deine Patient:innen und auch deren Angehörige.

Das bringst du mit.

  • Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss
  • gesundheitliche Eignung
  • diverse Schutzimpfungen
  • erweitertes Führungszeugnis
Deine Ausbildung mit Herz und Zukunft.

Während dieser Vollzeit-Ausbildung lernst du alles, um Menschen pflegen, beraten, begleiten und betreuen zu können. So kannst du nach deiner Ausbildung Teil des Pflegeteams sein und Pflegefachkräfte z.B. bei der medizinischen Pflege von Menschen unterstützen.

Unsere Lehrkräfte bringen viel Wissen und jede Menge Praxiserfahrung mit. Unsere Praxiskoordinator:innen unterstützen dich bei der Suche nach einer spannenden Praxiserfahrung.

Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil: 

Theoretische Ausbildung

  • Einführung in das Tätigkeits-/Berufsfeld
  • berufsrelevante Rahmenbedingungen
  • der alternde Mensch, Soziologie des Alters
  • Krankheitsbilder - häufig auftretende Erkrankungen in der Altenpflege
  • Grundlagen der Pflege - Grundpflege und pflegeunterstützendes Handeln
  • Gesprächsführung für Pflegeberufe
  • Ernährungsmanagement
  • Hauswirtschaftliche Hilfe + Beschäftigung
  • Sterbebegleitung
  • Umgang mit besonderen Belastungen und Psychohygiene

Praktische Ausbildung 

Du absolvierst bei unseren Kooperationspartner:innen Praktika in mindestens zwei pflegerischen Einsatzbereichen.

Unser Plus.

  • Fachpraxisraum: hier übst du Pflegehandlungen praxisnah
  • herzliche und familiäre Atmosphäre mit einem zugewandten Team
  • Spaß und Erfolg an erster Stelle
  • offene Kommunikation und soziale Verantwortung
  • Nutzung digitaler Systeme, interaktiver Tafeln, von Tablets und digitalen Lernplattformen
  • WLAN-Zugang und moderne IT-Ausstattung
Deine Jobperspektiven.

Mit diesem staatlich anerkannten Berufsabschluss kannst du in folgenden Bereichen arbeiten:

  • stationäre Pflegeeinrichtungen
  • teilstationäre Pflege
  • ambulante Pflegedienste
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • weitere: z.B. Beratungsstellen für ältere Menschen, im Lehrbereich, bei der Heimaufsicht oder bei den Medizinischen Diensten der Pflegekassen

Die Ausbildung zur Pflegehelfer:in ist die ideale Vorbereitung auf eine verkürzte Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.

Deine Fördermöglichkeiten.

  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Rentenversicherung
  • Pflegeeinrichtungen