Ausbildung Straßenwärter/in

vor 4 Wochen


Aschaffenburg, Deutschland Stadt Aschaffenburg Vollzeit
Besonderheiten

Während Deiner Ausbildung erhältst Du die Möglichkeit deinen Führerschein in der Klassen B (PKW), C und CE (Lkw mit Anhänger) zu erwerben. Die Kosten trägt die Stadt Aschaffenburgkostenloser SchnittschutzkursTätigkeiten

In deiner Ausbildung zum/zur Straßenwärter/in erlernst Du alle grundsätzlichen Fähigkeiten und Kenntnisse, die für eine spätere Unterhaltung von Straßen und Wege im Stadtgebiet. Diese Grundlagen sind sehr umfangreich u.a. Neubau oder Instandsetzung von Verkehrswegen, Baumpflege, bedienen von Baumaschinen, Fahren von Lastkraftwagen, Geräteträgern oder Spezialmaschinen, Pflasterarbeiten, Winterdienst, usw.

Wie Du siehst, ist Straßenwärter/in ein sehr abwechslungsreicher Beruf. Der Umgang mit modernen Baumaschinen und die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien werden ausführlich erlernt. Die praktische Seite des Berufs wird dir bei uns im Bauhof, auf der Baustelle und während der überbetrieblichen Ausbildung vermittelt. Das theoretischen Wissen erlernst du in der Berufsschule. Nach der dreijährigen Ausbildungszeit, Erwerb des PKW und LKW Führerscheins und bestandener Abschlussprüfung darfst du dich Straßenwärter nennen.

Als Alternative bieten wir auch die Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in oder Tiefbaufacharbeiter/in an: In der zweijährigen Ausbildung zum/zur Tiefbaufacharbeiter/in erlernst du alle Grundlagen zum Thema Tiefbau. Schwerpunkt sind hierbei die Bereiche „Kanal- und Rohrleitungsbau“ sowie der „Straßenbau“. Bei der dreijährigen Ausbildung zum/zur Straßenbauer/in, werden die Themen Straßen- und Asphaltbau deutlich vertieft. Bei diesen beiden Ausbildungen gehört der LKW Führerschein nicht zur Prüfungsvoraussetzung. Eine Alternative für diejenigen, die keinen Führerschein machen wollen oder dürfen.

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
Bewerbung

Für den nächsten Ausbildungsstart 2025 läuft die Ausschreibung von 24. Mai bis 18. August 2025
Bewirb dich unter: .mein-check-in

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung startet immer am 01. September und dauert insgesamt drei Jahre. Während der Praktikumsabschnitte bist du im Bauhof des Tiefbauamtes der Stadt Aschaffenburg eingesetzt. Die fachtheoretischen Abschnitte erfolgen als Blockunterricht in Würzburg, die überbetriebliche Ausbildung findet in Gerolzhofen statt.



  • Aschaffenburg, Deutschland jobs in time medical GmbH Vollzeit

    **Hallo und Willkommen!** An unseren Standorten Berlin, Köln, Rhein - Ruhr, München, Hamburg, Leipzig und Frankfurt leisten über 1500 qualifizierte Mitarbeiter täglich wertvolle Arbeit in der Pflege. Bist Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die viel Spaß und Abwechslung, aber auch viele neue Fachkenntnisse mit sich bringt? Dann werde...


  • Aschaffenburg, Deutschland IN VIA Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Aschaffenburg e.V. Vollzeit

    **Arbeitsschwerpunkte**: - ambulante Erziehungs - und Familienhilfen nach SGB VIII - sozialräumliche Netzwerkarbeit - begleiteter Umgang im Einzelfall und Gruppenangebote Sie bringen mit: - abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung B.A/M.A./Diplom - möglichst Erfahrungen in der ambulanten Familien - und...


  • Aschaffenburg, Deutschland IN VIA Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Aschaffenburg e.V. Vollzeit

    **Arbeitsschwerpunkte**: - ambulante Erziehungs - und Familienhilfen nach SGB VIII - sozialräumliche Netzwerkarbeit - begleiteter Umgang im Einzelfall und Gruppenangebote Sie bringen mit: - abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung B.A/M.A./Diplom - möglichst Erfahrungen in der ambulanten Familien - und...