Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie in renommierter Klinik

vor 2 Wochen


Ebensfeld, Deutschland Doc PersonalBeratung GmbH Vollzeit
Die Klinik, die dich begeistert

Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen

Betriebliche Altersvorsorge

Attraktive Sozialleistungen vom Arbeitgeber

️ Unbefristeter Arbeitsvertrag

Karrierechancen und volle Weiterbildungsmöglichkeiten

Flexible Arbeitszeitmodelle

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualitätsmanagement zur Entlastung

WIR SUCHEN DICH

Für eine angesehene Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik suchen wir ab sofort einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Wir, als Personalberatung, stellen für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleiten dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Das bieten wir:

  • Strukturierte Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit voller Kostenübernahme
  • Tarifgerechte Bezahlung nach TV-Ä Marburger Bund
  • Betriebliche Zusatzrente
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl intern als auch bei externen Fortbildungsträgern
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Übernahmemöglichkeit mit unbefristetem Vertrag nach bestandener Facharztprüfung
  • Leben in einer Region mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten

Deine Aufgaben:

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in der stationären, teilstationären und ambulanten Patientenversorgung
  • Zusammenarbeit in einem erfahrenen interdisziplinären Team von Spezialisten
  • Dokumentation nach den Richtlinien der Kostenträger
  • Aktive Mitwirkung an Projekten zur Weiterentwicklung der Klinik
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Interesse an der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten
  • Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten in einem multidisziplinären Umfeld
  • Hohe soziale Kompetenz, Empathie und Verantwortungsbewusstsein