Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Psychiatrie

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Vivantes Humboldt-Klinikum Vollzeit

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Altenpfleger/in – Psychiatrie (m/w/d)

für die psychiatrischen Fachbereiche im Vivantes Humboldt-Klinikum zum nächstmöglichen Termin.

Das Vivantes Humboldt-Klinikum im Norden Berlins ist ein Klinikum der Schwerpunktversorgung mit diversen medizinischen Fachabteilungen und 640 Betten, davon 116 mit besonderer Komfortausstattung. Pro Jahr werden rund 65.000 Patientinnen und Patienten behandelt, davon 40.000 ambulant und 25.000 stationär.

Persönliches Wachstum, Kreativität, Respekt und familiäre Atmosphäre – dafür stehen wir im Vivantes Humboldt Klinikum ein. Unsere fünf Pflegeteams sind erfahren, qualifiziert und motiviert. Gemeinsame inhaltliche Entwicklung und Innovation psychiatrischer Konzeptionen für die Patienten / Patientinnen sind ein Teil unserer Arbeit. Gestalten Sie mit uns die Zukunft.

Aus den folgenden Stationen können Sie Ihren Wunscheinsatzort wählen. Die Auswahl steht Ihnen nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars zur Verfügung:

Station 1
Safewards Station – Die Station fungiert als geschützter Notfall- und Kriseninterventionsbereich, ein offener suchtmedizinischer Behandlungsschwerpunkt ist ebenfalls integriert. Hier werden Menschen mit psychischen Erkrankungen, die mit Eigen- und/oder Fremdgefährdung einhergehen können, professionell behandelt und begleitet. Das implementierte Safewards Modell ist dafür bestes Handwerkszeug. Besonderes pflegerisch therapeutisches Augenmerk legen wir auf die Stärkung und Förderung von Alltagskompetenzen der Patienten / Patientinnen. Unser Beziehungsangebot an die Patienten / Patientinnen ist tragend im Behandlungsprozess.

Station 2
Hier erfolgt die spezifische Diagnostik und Therapie von Erkrankungen im höheren Lebensalter und neurodegenerativer Erkrankungen, z. B. Demenzen. Unser pflegerisches Handeln ist geleitet von bedürfnisorientierten, Delir vermeidenden und tagesstrukturierenden Maßnahmen und Unterstützungsleistungen. Die Mobilität und die Ressourcennutzung im Alltag der Patienten / Patientinnen liegt uns am Herzen. Sie ist die Basis für unser tägliches Engagement für die Patienten / Patientinnen. Die Station verfügt über 27 Patientenbetten, 14 davon im geschützten Setting.

Station 3
Eine allgemeinpsychiatrische Station, die eine geschützte Stationsumgebung und einen offen geführten Bereich für Patienten / Patientinnen mit dem Behandlungsschwerpunkt bipolare affektive Erkrankungen und akute vorübergehende psychotische Erkrankungen bietet. Die pflegerischen Aufgaben – Krisenbewältigung, Stärkung der Therapiecompliance mittels Orientierung an den ganzheitlichen Bedürfnissen der Patienten / Patientinnen – gestalten wir entlang pflegerischer Beziehungsarbeit. Als Teil eines multiprofessionellen Teams sind wir auch an der Durchführung pflegerischer Gruppenaktivitäten beteiligt und im permanenten multiprofessionellen Austausch.

Die Teams freuen sich auf Ihre Mitarbeit.


APCT1_DE