Datenmanager und Prozessanalytiker

vor 3 Wochen


Dresden, Sachsen, Deutschland Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen Vollzeit

Die Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen, die zum Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gehört, sucht für die Verwaltung im Sachgebiet IT-Koordinierung, Datenverarbeitung, Fachverfahren, Berichtswesen am Standort Dresden zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen

Chemiker, Biologen oder Tierarzt (m/w/d) als Datenmanager und Prozessanalytiker im Bereich der Labor-IT und Digitalisierung.

Das SG IT-Koordinierung der LUA Sachsen betreibt eine moderne IT-Umgebung als zentrale Basis für den Laborbetrieb und die Datenkommunikations- und Berichts-Aufgaben der LUA im gesundheitlichen Verbraucherschutz.

Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT können Sie mitgestalten und dabei unsere ansprechenden Arbeitsbedingungen, z.B. zeitweiliges mobiles Arbeiten nutzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

 Analyse von Laborprozessen in Zusammenarbeit mit den Laborleitern und Umsetzung bzw. Optimierung im Laborinformations- und Managementsystem (LIMS)

 Konzipierung des Datenmanagements für Erweiterungen oder Änderungen von Laborabläufen

 Umsetzung der Konzepte mit dem Labbase-Designer und in der Datenbank im LIMS-Betreuer und Entwicklungsteam

 Unterstützung und Vertretung bei der LIMS-Fachadministration

 Erstellung der Dokumentation und Konzeption sowie Durchführung von Schulungen

 Pflege und Weiterentwicklung des LIMS- und datenbankbasierten Berichtswesens

 Mitarbeit oder Leitung bei Projekten im Aufgabenbereich des Sachgebietes, einschließlich der Konzepterstellung und der Vertragsgestaltung

Ein Lebenslauf, der uns überzeugt:

 erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Lebensmittelchemie, Chemie, Biologie oder Veterinärmedizin

 Kenntnisse und Fähigkeiten im Datenmanagement mit MS-Excel, MS-Access oder SQL-Datenbanken bzw. überzeugendes Interesse an einem Quereinstieg in das Datenmanagement im Laborumfeld

 von Vorteil sind Vorkenntnisse im Bereich der Laborabläufe der Lebensmittelanalytik

Eigenschaften, die Sie mitbringen:

 hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und die Fähigkeit zur Teamarbeit

 konzeptionelle, strategische und analytische Denkweise

 Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

 Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Konfliktfähigkeit

 Deutschkenntnisse, mindestens auf C2-Level, gute Englischkenntnisse

Die Stelle steht unbefristet in Teilzeit mit 26 Wochenstunden zur Verfügung. Vorerst bis zum kann eine Aufstockung der Arbeitszeit bis 31 Wochenstunden realisiert werden

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L zuzüglich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Wir bieten Ihnen:

 ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld

 flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und mobile Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen

 persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen

 ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung

 das Angebot eines JobTickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat

Die Standorte der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen in Dresden werden nach derzeitigem Stand im Jahr 2029 an den Standort Bischofswerda verlagert. Dort erwartet Sie ein moderner Neubau mit gut ausgestatteten Büro- und Pausenräumen sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen fordern wir ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen

unter der

Kennziffer: Vw/hD/IT/87.23

bis zum 29. Februar 2024

an die

Landesuntersuchungs-

anstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen

Verwaltung / SG Personal

Jägerstraße 8/10

01099 Dresden

bzw. per E-Mail an: bewerbung@

(Anlagen sind in eine PDF-Datei zusammenzufassen)

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Löffler

Telefon 0351/

zur Verfügung.

Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein frankierter Rückumschlag beigelegt wird. Andernfalls werden die Unterlagen bis acht Wochen nach der Entscheidung zur Stellenbesetzung aufbewahrt und anschließend vernichtet



  • Dresden, Deutschland Keramische Technologien und Systeme Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhofer IKTS ist eines von 76 Instituten und Einrichtungen der...