Ingenieur für Siedlungswasserwirtschaft

vor 3 Wochen


Friedrichshafen, Baden-Württemberg, Deutschland Landratsamt Bodenseekreis Vollzeit

Mit dem Bodensee als großer Trinkwasserspeicher und gleichzeitig vieler anderer Nutzun­gen, werden im Bodenseekreis hohe Maßstäbe an die Abwasserbehandlung gesetzt. Die Anforderun­gen gehen dabei auch über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. So sind beispiels­weise alle Klär­anlagen im Bodenseekreis mit direkter Einleitung in den Bodensee mit einer Spurenstoffelimina­tion ausgestattet. Die untere Wasserbehörde im Bodenseekreis ist u. a. zuständig für die Fach­aufsicht und Beratung der Kommunen und Zweckverbände bei der kommunalen Abwasserent­sorgung und urbanen Wasserresourcenmanagements.

Zur Unterstützung unseres Teams in diesem Bereich ist im Amt für Wasser- und Boden­schutz zum 15. Juli 2024 eine unbefristete 50 %-Stelle zu besetzen:

Ingenieur für Siedlungswasserwirtschaft (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Überwachung und Beratung bei der Abwasserbeseitigung (kommunal/ ländlicher Raum) und der Regenwasserbewirtschaftung
  • Fachtechnische Begleitung bei Bauleitplanung, Erschließungsplanung, Einzelbauvor­haben und außerörtlichen Verkehrswegen von der Abwasserkonzeption bis zur Inbe­triebnahme, so­wie deren Dokumentation in den Fachanwendungen
  • Bearbeitung von Gewässerverunreinigungen mit Ermittlung der Ursachen, Anordnung von Sofortmaßnahmen bzw. Sanierungen sowie deren Kontrolle
  • Mitwirkung bei der RufbereitschaftUmwelt (zwei bis drei Wochen im Jahr)

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Umwelttechnik, Bauingenieurwesen, Ver­fahrenstechnik oder ähnliches, vorzugsweise mit Vertiefung Siedlungswasserwirt­schaft
  • sicherer Umgang mit aktuellen Office-Produkten; Kenntnisse mit Enaio und WIBAS-Geoin­formationssystem wären von Vorteil
  • die Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Bereitschaft für Außendienste und eine Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bei Vorliegen der Voraus­set­zun­gen im Be­amtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesGBW
  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
  • einen modernen Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen und familienfreundli­chen Regelungen, Fort- und Weiterbildungs­möglich­keiten, betriebliches Gesund­heitsma­nage­ment (u. a. Hansefit), betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Zu­schuss zum ÖPNV so­wie Fahrradleasing
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Homeoffice

Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Be­werbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

Rückfragen? Ihr Ansprechpartner: Klaus Ruff, Amtsleiter Amt für Wasser- und Bodenschutz, Tel.:

Wir haben ihr Interesse geweckt und Sie möchten sich aktiv für den Gewässer- und Umwelt­schutz im Bodenseekreis einsetzen? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 5. Mai 2024 in un­se­rem Bewerbungsportal über den Link "Jetzt hier bewerben"