Architektin oder Bauingenieurin

vor 3 Wochen


Ratzeburg, Schleswig-Holstein, Deutschland Kreis Herzogtum Lauenburg Vollzeit

Ihr neuer Arbeitgeber befindet sich mitten im Naturpark Lauen­burgische Seen zwischen Ostsee und Elbe und gleichzeitig in unmittel­barer Nähe zu den Hansestädten Lübeck und Hamburg.

Derzeit sind bei uns rund 900 Mitarbeiter*­innen an zahlreichen Standorten im Kreis Herzogtum Lauenburg beschäftigt, die sich täglich für die Belange der fast Einwohner*­innen einsetzen.

Werden auch Sie ein Teil der Kreis­verwaltung Herzogtum Lauenburg als

Architekt*in oder Bauingenieur*in (m/w/d) im Fachgebiet Planungs- und Baumanagement

Dienstort Ratzeburg | Voll- oder Teilzeit

EG 11 TVöD / A11 SHBesG

unbefristet | zum nächst­möglichen Zeitpunkt

Der Fachdienst Gebäude­management ist in drei Fachgebiete aufgeteilt, in denen Aufgaben der baulichen, betriebs­wirtschaftlichen und infra­strukturellen Bewirtschaftung der ca. 50 kreiseigenen oder angemieteten Liegen­schaften abgewickelt werden.

Sie erwartet eine abwechslungs­reiche und verantwortungs­volle Tätigkeit im Fachgebiet Planungs- und Baumanagement.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • bauliche Gebäudekonzepte entwickeln; Nutzungs­konzepte (Raumprogramm) aufstellen
  • Kostenschätzungen nach DIN 276 für Wirtschaft­lichkeits­betrachtungen und Grundsatz­entscheidungen aufstellen
  • Neubau- sowie Umbauvorhaben für Gebäude planen und umsetzen (LP 1-9* HOAI)
  • Umfangreiche Gebäude­sanierungen planen und umsetzen (LP 1-9* HOAI)
  • Vertragsabschlüsse mit Architekten, Fachplaner und Sach­verständige planen, vorbereiten und umsetzen sowie Aufträge abwickeln
  • Bauaufträge / Nachträge für die betreuten Bauvorhaben im Rahmen des Budgets erteilen und die Abwicklung überwachen
  • laufende Baumaßnahmen betreuen, mit beauftragten Dienst­leistern (Architekten, Fachplaner, Sach­verständige) zusammen­arbeiten und deren Arbeit steuern und überwachen (Projekt­steuerung; Wahrnehmung der Bauherren­funktion)
  • Rechnungs­bearbeitung
  • laufende Kostenverfolgung der betreuten Bauvorhaben inkl. Bericht­erstattung

Ihr Profil:

  • erfolgreicher Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieur­wesen oder vergleich­bare Qualifikation
  • Erfahrung in Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen idealerweise in allen Leistungs­phasen der HOAI
  • gute Kommunikations­fähigkeit und sicheres Auftreten
  • Erfahrungen im Umgang mit Standard-Office-Anwendungen (Microsoft Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in fach­spezifische Software einzuarbeiten
  • technisches und wirtschaft­liches Verständnis

Organisationsvermögen, Kommunikations- und Team­fähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbst­ständigen und ziel­orientierten Arbeiten werden voraus­gesetzt.

Die Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B ist für die Wahrnehmung von Außen­terminen in den Liegenschaften des Kreises Herzogtum Lauenburg erforderlich.

Unsere Leistungen:

  • WORK-LIFE-BALANCE. 30 Tage Urlaub / Jahr sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester, Teilzeit­möglichkeit, Möglichkeit zum Homeoffice, kostenlose Kinder­notfall­betreuung
  • SICHERHEIT. Bezahlung nach Tarifvertrag, Jahres­sonderzahlung, vermögens­wirksame Leistungen
  • ENTWICKLUNG. Persönliche und fachliche Fort­bildungs­möglichkeiten
  • MITBESTIMMUNG. Interessen­vertretungen, Verfolgen gemeinsamer Ziele
  • KLIMASCHUTZBEWUSSTSEIN. E-Fahrzeuge für Dienstreisen, finanzieller Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades, bezu­schusstes Deutschland­ticket
  • GESUNDHEIT. Betriebliches Gesundheits­management, Sportgruppen, vergünstigte Mitgliedschaft im Fitness­studio

Es ist uns wichtig, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Beschäftigten die gleiche Wertschätzung und Förderung erfahren. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht und geschlecht­licher Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Welt­anschauungen, Alter sowie sexueller Orientierung. Frauen werden bei gleich­wertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung in allen unter­repräsentierten Bereichen vorrangig berücksichtigt.

Da die Kreisverwaltung bestrebt ist, den Anteil der schwer­behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, würden wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders freuen.

Die Stelle ist grundsätzlich auch mit Teilzeit­beschäftigten besetzbar. Falls Sie nicht aus­schließlich in Vollzeit arbeiten möchten, teilen Sie uns bitte mit, welcher Arbeitszeit­rahmen für Sie von Interesse wäre.

Die Vorstellungsgespräche finden voraus­sichtlich am 24. Mai 2024 statt.

Interesse geweckt?

Dann steht Ihnen für fachliche Fragen Herr Mählmann unter der Telefon­nummer und für personal­rechtliche Fragen Frau Büsing unter der Telefon­nummer gern zur Verfügung.

Bitte senden Sie uns Ihre aussage­kräftige Bewerbung mit der Kennziffer 120 A vorzugsweise per E-Mail bis zum 10. Mai 2024 an den

Kreis Herzogtum Lauenburg

– Der Landrat –

Fachdienst Personal und Zentraler Service

Barlachstraße 2, 23909 Ratzeburg

-

Bitte fügen Sie bei Bewerbungen per E-Mail Ihre Unterlagen in einer zusammen­hängenden PDF-Datei an.

Weitere Informationen und Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite unter