Chemiker, Physiker, Ingenieur für Optronik

vor 1 Monat


Lampoldshausen, Baden-Württemberg, Deutschland DLR Mosel Lampoldshausen Vollzeit

Ihr Profil: abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Naturwissenschaften (z.B. Chemie, Physik) oder der Ingenieurwissenschaften (z. B. aus den Bereichen Optronik) oder andere für die Tätigkeit relevanten Studiengänge. vertiefte Kenntnisse und nachwiesene langjährige Berufserfahrung in der optischen Laser-Spektroskopie insbesondere der Schwingungsspektroskopie umfassende Programmierererfahrungen in der Entwicklung von Echtzeitzeitsteuerung, sicherheitsrelevanter Detektionssysteme, sowie Echtzeitalgorithmen für die Online-Datenanalyse (in Labiew, Phyton) umfassende Kenntnisse und Erfahrung in Datensteuerung und Datenerfassung sehr gute Kenntnisse in CAD umfangreiche Erfahrungen im Qualitätsmanangement und Softwareenineering, sowie ProduktsicherheitIhre Aufgaben:Als wissenschaftlicher Mitarbeiter sind Sie für den Betrieb, die Optimierung und die Evaluierung eines laserspektroskopischen Detektionssystems für Explosivstoffe zuständig. Sie programmieren die Steuer- und Erfassungssoftware, führen Messreihen und Tests im Labor durch und stellen das System Anwendern und internen und externen Stakeholdern vor. Bei den vielfältigen Aufgaben im Projekt haben Sie die Möglichkeit ihre Ideen und ihre Begeisterung in vielen Bereichen einzubringen.