Fördermittelmanagerin (50%)

vor 4 Wochen


Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. Vollzeit

Wir sind die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung von Forschung höchster Qualität in allen Formen und Disziplinen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftler*innen sowie deren Finanzierung und Begleitung.

Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 970 Kolleg*innen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen.

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft begutachtet, fördert und begleitet jährlich mehr als Projekte in allen Wissenschaftsbereichen. Die Gruppe "Finanzen" ist u.a. für die Prüfung der bestimmungsgemäßen und wirtschaftlichen Verwendung der bewilligten Fördermittel zuständig. Zur Verstärkung unseres Teams "Finanzielle Umsetzung von Förderentscheidungen" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine*n

Fördermittelmanager*in (50%)

Bearbeitung, Prüfung und Abrechnung von Förderbeihilfen, Änderungsanträgen und Verwendungsnachweisen Bearbeitung von Fachfragen, wie zum Beispiel zu Fragen des Arbeits-, Tarif- und Sozialrechts, der Eingruppierung von Mitarbeiter*innen und der Abwicklung der Beihilfen Beratung von Beihilfeempfänger*innen, Verwaltungen von Forschungseinrichtungen und der Geschäftsstelle Anordnung von Mittelanforderungen
abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) mit überwiegend verwaltungs-, rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten, Verwaltungsfachwirt*in oder gleichwertige Qualifikation und Fähigkeiten, erworben durch z.B. Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und Zusatzqualifikation Kenntnisse auf dem Gebiet des Zuwendungsrechts, des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens, des öffentlichen Tarifrechts sowie des Reisekostenrechts sehr gute analytische Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägte Problemlösekompetenz
einen breiten Einblick in die Wissenschaftsförderung mit all ihren Facetten Flexibilität für alle Lebensphasen: flexible Arbeitszeit, mobile Arbeit, Teilzeitarbeit, Kontingent an Kita-Plätzen, vergünstigtes ÖPNV-Ticket bzw. kostenfreier Parkplätze sichere Arbeitsplätze: Arbeitsvertrag und Vergütung nach TVöD-Bund einen Blick auf heute und morgen: systematische Einarbeitung, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. im Rahmen der Fachlaufbahn, Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze Die Vergütung erfolgt entsprechend nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und in Teilzeit (50%) zu besetzen.

  • Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. Vollzeit

    Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung von Forschung höchster Qualität in allen Formen und Disziplinen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftler*innen sowie deren Finanzierung und Begleitung.Die Deutsche Forschungsgemeinschaft begutachtet, fördert und begleitet jährlich mehr als Projekte...