meh­re­re Bü­ro­sach­be­ar­bei­ten­de

vor 3 Wochen


Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Bundesamt für Beamtinnen und Beamte Vollzeit

Für das Referat 51C – Außenstelle Frankfurt/Flughafen – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Frankfurt am Main

mehrere Bürosachbearbeitende (w/m/d) im Asylverfahrenssekretariat

(E 6 TV EntgO Bund bzw. A 6 bis A 8 BBesO)

Kennziffer: BAMF

Als neues Teammitglied erwarten Sie spannende Aufgaben in den Bereichen des Asylverfahrenssekretariats. Am Standort Frankfurt am Main unterstützen Sie die Sachbearbeitung aktiv in den verschiedenen Etappen des Asylverfahrens: von der Asylantragstellung bis hin zum Ausgang des Asylverfahrens.

Ihre Aufgaben

  • In Ihrer neuen Funktion nehmen Sie Asylanträge persönlich entgegen, prüfen diese auf Vollständigkeit und leiten sie an die zuständigen Sachbearbeitenden weiter
  • Sie begleiten den Asylprozess durch die selbstständige Aktenanlage, die allgemeine Aktenpflege und die Durchführung entsprechender Abschlussarbeiten
  • Darüber hinaus sind Sie für die Durchführung der erkennungsdienstlichen Behandlung, der Identitäts- und Herkunftsklärung und der Dokumentenprüfung während der Antragsannahme zuständig
  • Sie sind intern als auch extern Ansprechperson für unterschiedliche Anliegen und kommunizieren hierbei u.a. mit Asylantragstellenden, Ausländerbehörden, Gerichten und der Bundespolizei
  • Durch die Wahrnehmung von allgemeinen Bürotätigkeiten (Postbearbeitung, Schriftverkehr, Beschaffung von Büromaterial, Scans, Terminkoordination, Datenerfassung, etc.) sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf des Arbeitsalltags

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsnahe Berufsausbildung. Alternativ besitzen Sie einen mittleren Bildungsabschluss und können bereits Berufserfahrung hinsichtlich der Aufgabeninhalte und Anforderungen vorweisen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
  • Idealerweise haben Sie Berufserfahrung in den Bereichen Asyl und Ausländer- und Aufenthaltsrecht
  • Wünschenswerterweise bringen Sie Berufserfahrung bei der Durchführung der erkennungsdienstlichen Behandlung bzw. der Identitäts- und Herkunftsklärung und Dokumentenprüfung mit
  • Nachgewiesene Berufserfahrung in der Bundesverwaltung ist für diese Stelle ebenfalls förderlich
  • Mit MS Office-Anwendungen (u.a. Word, Excel, PowerPoint) arbeiten Sie sicher
  • Sie haben eine Affinität zu den Themen Migration sowie Integration und verfügen über Diversitykompetenz
  • Sie zeichnen sich darüber hinaus durch Ihr ausgeprägtes Organisationsvermögen, eine genaue Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit aus
  • Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
  • Ein vollständiger Masernschutz ist nach §20 Abs. 9 IfSG zwingend erforderlich

Unser Angebot

  • Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund
  • Die ausgeschriebenen Stellen sind dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund zunächst im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung beim Bundesamt möglich. Hierbei sind die beamten- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein breites Fortbildungsangebot, auch in unserem behördeneigenen Qualifizierungszentrum
  • Einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen, u.a. durch flexible Arbeitszeitgestaltung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem "Interamt". Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Online bewerben" auf dieser Seite.

Sollten Sie die Ausschreibung nicht über Interamt gefunden haben,nutzen Sie bitte diesen Link ) .

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter ) .Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer oder per E-Mail: ) .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Ein Anschreiben bzw. Motivationsschreiben ist im Rahmen der Bewerbung nicht erforderlich.

Bei ausländischem Hochschulabschluss bitten wir um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit und Anerkennung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Ansonsten kann Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Informationen zur Sicherheitsüberprüfung können Sie dem Hinweisblatt ) entnehmen.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter ) .

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Service-Center unter der Rufnummer 0911/943-0 bzw. unter ) gern zur Verfügung.

Informationen zum BAMF und seinem Aufbau erhalten Sie im Internet unter ) .

Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet.

Das Bundesamt hat sich die Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Für die Tätigkeit wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt.

Passt das BAMF zu mir?

Das Bundesamt bietet seinen Mitarbeitenden sinnstiftende, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld. Außerdem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz sowie attraktive und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.